Geräte zur instrumentellen chemischen Analytik
Die Entwicklung neuer Materialien und Produkte im Rahmen industrienaher Forschung erfordert eine umfassende qualitäts- und prozesssichernde Analytik. Neben einer detaillierten Oberflächen- und Grenzschichtcharakterisierung textiler Materialien in allen Aufmachungsformen können in unserem Labor auch thermische Eigenschaften und die damit verbundenen Zustandsänderungen polymerer Werkstoffe grundlegend untersucht werden. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Funktionalisierungs- und Messmethoden steht uns auch ein Rasterelektronenmikroskop QUANTA FEG 250 zur Verfügung.
Atomabsorptionsspektrometer ZEEnit 700
| Technische Daten | Besonderheiten |
|---|---|
|
|
Corona-Vorbehandlungsanlage ASCS 11-200
| Technische Daten | Besonderheiten |
|---|---|
|
|
Dynamische Differenzkalorimetrie DSC Q2000
| Technische Daten | Besonderheiten |
|---|---|
|
|
Infrarotspektroskopie FT-IR Nicolet 6700
| Technische Daten | Besonderheiten |
|---|---|
|
|
Karl Fischer Titrator, TitroLine 7500 KF
| Technische Daten | Besonderheiten |
|---|---|
|
|
Klimaprüfschrank Typ DY110
| Technische Daten | Besonderheiten |
|---|---|
|
|
Kontaktwinkelmessgerät DSA 100
Heizkammer für das DSA 100
DSA 100 mit integrierter Heizkammer
| Technische Daten | Besonderheiten |
|---|---|
|
|
Lichtmikroskop
| Technische Daten | Besonderheiten |
|---|---|
|
|
Relyon Plasmaerzeuger PG-31
| Technische Daten | Besonderheiten |
|---|---|
|
|
7) Rheometer Haake RheoWin /Thermo Scientific Mars II
| Technische Daten | Besonderheiten |
|---|---|
|
|
Tensiometer K100
| Technische Daten | Besonderheiten |
|---|---|
|
|
Thermogravimetrie TGA Q500
| Technische Daten | Besonderheiten |
|---|---|
|
|
UV-Vis-Spektrometer Specord 50 plus
| Technische Daten | Besonderheiten |
|---|---|
|
|
Xenotestgerät: Q-SUN Xe-2 Xenon-Prüfkammer
| Technische Daten | Besonderheiten |
|---|---|
|
|
Ebenfalls besteht die Möglichkeit über das DCN als zentrale Einrichtung der TU Dresden auf modernste Nanoanalytik zurückzugreifen, wie Transmissionselektronenmikroskopie, Röntgenmikroskopie und akustische Rasterkraftmikroskope.
© Mirko Krziwon
Frau Dr.-Ing. Iris Kruppke
Forschungsgruppenleiterin Textilchemie & -ausrüstung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Breitscheidstr. 78, Haus D, Zimmer 1.1.10
01237 Dresden