Gardener, spec. Tree Nurseries
Berufsbezeichnung: | Gärtnerin/Gärtner |
Fachrichtung: | Baumschule |
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
Die Ausbildung zum/r Baumschulgärtner/in ist eine zukunftsorientierte, nachhaltige und vielseitige Berufsrichtung. Gehölze gewinnen immer mehr an Bedeutung, ob in Gärten, Parkanlagen oder als Straßenbaum in den Städten und Gemeinden.
Die Aufgabe der Baumschulgärtner/innen ist es, ein Gehölz fach- und artgerecht von der Keimung bis zur vermarktungsfähigen Pflanze zu kultivieren. Das Endprodukt dient dem Erhalt der Natur, der Lebensqualität und der Zukunft unseres Planeten.
Schwerpunkte dieser Berufsausbildung sind:
- eine artgerechte und umweltbewusste Anzucht von Gehölzen im Freiland und als Containerkultur
- Techniken der Gehölzvermehrung (Aussaat, Stecklings-/Steckholzvermehrung, Veredlung)
- Bodenverbesserung im Freiland, Düngung von Gehölzen, Wässerungstechniken
- Integrierter Pflanzenschutz
- Spezielle Gartenbautechnik
- Pflanzen und ihre Verwendung
Voraussetzungen
Die Bewerber sollten naturkundlich interessiert, körperlich belastbar und flexibel einsetzbar sein sowie gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern und in Mathematik und Deutsch mitbringen. Eine gute Allgemeinbildung ist erwünscht.
Ansprechpartner: | Sebastian Florian (Tel. +49 35203-381258) David Breitenborn (Tel. +49 35203-381602) |
ausbildende Struktureinheit: | Sächsisches Landesarboretum Forstbotanischer Garten Tharandt |
Berufsschule: | Berufliches Schulzentrum Wurzen (BSZ Wurzen) |