Prof. Dr. rer. med. Ingo Röder

Professor für Medizinische Biometrie und Statistik
NameHerr Prof. Dr. rer. med. Ingo Röder
Institutsdirektor
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Prof. Dr. Ingo Röder ist Direktor des Instituts für Medizinische Informatik und Biometrie. Er ist Mitglied der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden. Speziell hält er die Professur für Medizinische Statistik und Biometrie. Seit 2015 ist Prof. Röder wissenschaftlicher Leiter der Core Unit for Data Management and Analytics (DMA) des Nationalen Zentrum für Tumorerkrankungen (NCT), Partnerstandort Dresden. Des Weiteren war er in den Jahren 2014 - 2018 als CIO des Bereiches Medizin tätig. Seit 2018 ist er Studiendekan des Studiengangs Medizin an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden.
Der wissenschaftliche Schwerpunkt von Prof. Röder liegt in folgenden Bereichen:
Theoretische Biologie/Medizinische Systembiologie:
- Anwendung mathematischer Modelle im Kontext der Therapieoptimierung bzw. der modellbasierten Planung klinischer Studien (u. a. CML, AML, T-PLL)
- Dynamiken molekularer Regulationsnetzwerke
- Theoretische Konzepte der Organisation von Stammzellen (Theoretische Stammzellbiologie)
- Klonale Kompetitionsphänomene sowie Stammzell-Nischen-Interaktion
Biostatistik/Bioinformatik:
- Statistische Modellierung (z. B. „mixed-effect“-Modelle)
- Analyse zellulärer Genealogien (Zellstammbäume)
- Methoden zur (automatischen) Einzelzellverfolgung und Analyse der resultierenden Einzelzellverfolgungsdaten
- Modellbasiertes Studiendesign
- Integrative Verfahren zur Analyse molekularer Daten (z. B. NGS-basiert)
Medizinische Informatik:
- Datenintegrationsmodelle
- „Big Data“ in der Onkologie
- Einbindung von Modellvorhersagen in Prozesse klinischer Entscheidungsfindung