Forschung

Spuren von Teilchen im ATLAS Detektor am LHC-Beschleuniger des CERN. In Masterclasses lernen Schüler:innen, die Teilchen anhand ihrer Muster in den Originaldaten zu identifizieren.
Am ATLAS-Experiment werden Daten von Proton-Proton-Kollisionen aufgezeichnet. Wie können diese Daten für Jugendliche aufbereitet werden, so dass diese eigene Analysen durchführen können? Welche Konzepte und Erklärungen sind notwendig, damit die Teilchenphysik kein Buch mit sieben Siegeln bleibt? Was für Material benötigen Lehrkräfte, um diese hoch-moderne Physik ins Klassenzimmer zu transportieren?
Diesen und weiteren didaktischen Forschungsfragen der Wissenschaftskommunikation widmen wir uns bei unserer täglichen Arbeit, immer mit dem Anspruch, die besten Formate und Darstellungen für eine Brücke zwischen Forschung und der Öffentlichkeit zu finden und das Wesen der Wissenschaft möglichst authentisch und interaktiv in Schulen zu tragen. Die dabei entstandenen Abschlussarbeiten, Konferenzartikel, Poster und Lehrmaterialien sind im folgenden Auszug aus der FIS-Publikationsdatenbank der TU Dresden zusammengestellt.
Ergänzende Übersichten der Arbeitgruppe Wissenschaftsvermittlung finden sich unter Öffentliche Vorträge zu Vorträgen bei öffentlichen Veranstaltungen und in Schulen sowie unter Abschlussarbeiten zu Angeboten für Studierende.
2014
-
Netzwerk Teilchenwelt – Educational Material for Particle Physics , 12 Aug 2014Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to conferences > Poster
-
Das Münchner Internetprojekt zur Lehrerfortbildung (milq) in der 10. Klasse , 12 Jul 2014Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to conferences > Presentation slides
-
ATLAS W path - real data from the LHC for high school students , 1 May 2014, 2nd International Conference on New Frontiers in Physics. Bravina, L., Foka , Y. & Kabana, S. (eds.).Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Conference contribution
-
International Masterclasses - bringing LHC data to school children , 1 May 2014, 2nd International Conference on New Frontiers in Physics. Bravina, L., Foka, Y. & Kabana, S. (eds.).Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Conference contribution
-
CERN: 60 Jahre Wissenschaft für den Frieden , 2014, http://tu-dresden.de/Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Die Sterne in den Keller holen , 2014, http://tu-dresden.de/Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Lernraum für Einsteins Nachfolger eröffnet , 2014, http://tu-dresden.de/Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Teilchenphysiker gefördert , 2014, http://tu-dresden.de/Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
TUD-Rektor besucht Genfer Eldorado für Teilchenphysiker , 2014, Dresdner UniversitätsjournalResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
2013
-
International Masterclasses – Hands on Particle Physics , 3 Aug 2013Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to conferences > Poster