Tree sponsorship Patenbäume Professor Haller Trauben-Kirsche
- Scientific name
- Prunus padus
- Planting
- Januar 2024
- Tree sponsor
-
Prof. em. Dr.-Ing. Peer HallerProfessur für Ingenieurholzbau und baukonstruktives Entwerfen
- Handed over on
- May 31, 2024
Aus enger Verbundenheit zur TU Dresden hat Herr Professor Haller anlässlich seiner Verabschiedung in den Ruhestand eine Trauben-Kirsche und eine Rotblühende Kastanie gestiftet.
Location
Did you know?
Die Gemeine Trauben-Kirsche (Prunus padus) ist ein heimischer sommergrüner Baum, der 10-15 Meter Höhe erreicht. Die Art kann bis 80 Jahre alt werden.
Die weißen becherförmigen Blüten erscheinen im zeitigen Frühjahr noch vor den Blättern und verbreiten einen intensiven honigähnlichen Duft, der Honigbienen, Wildbienen und Schwebfliegen herbeilockt. Die Blätter der Trauben-Kirsche sind ein beliebtes Raupenfutter für mehr als 30 Schmetterlingsarten (Tagfalter, Zitronenfalter usw.). Für Vögel sind die reifen Traubenkirschen, die erbsengroßen schwarzen Steinfrüchte ein wichtiges Herbst- und Winterfutter. Die Trauben-Kirsche ist als Baum oder Strauch ein beliebtes Ziergehölz und eine ökologisch wertvolle Art.
Die Rotblühende Rosskastanie (Aesculus carnea) ist ein sommergrünes Gehölz mit einer Wuchshöhe bis 20 Meter. Die Art ist eine Kreuzung zwischen der von der Balkanhalbinsel stammenden Gewöhnlichen Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) und der nordamerikanischen Roten Rosskastanie (Aesculus pavia). Die Blütezeit des Baumes ist von Mitte Mai bis Juni. Die Blüten sind hellrot und eine gute Nahrungsquelle für Insekten. Die kugeligen Kapselfrüchte sind fast glatt, mit nur wenigen Stacheln und etwas kleiner als bei der Gewöhnlichen Rosskastanie. In der Frucht befinden sich zwei bis drei kleine mattbraune Samen.
Im Gegensatz zur Gewöhnlichen Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) wird die Rotblühende Rosskastanie von den Larven der Miniermotten nicht geschädigt, so dass die Blätter bis zum Herbst in voller Pracht erscheinen. Die Art wird oft als Solitär, Alleebaum und Parkbaum gepflanzt.