Dienstreisen nachhaltig gestalten
Inhaltsverzeichnis

Mit der Bahn umweltfreundlich auf Dienstreisen unterwegs
Dienstreisen erzeugen einen erheblichen Anteil der Umweltbelastungen, die im Rahmen der Aktivitäten einer Hochschule entstehen. Für Hochschulen haben Dienstreisen aber auch einen hohen Stellenwert. Die Vernetzung im Rahmen von Konferenzen und Fachtagungen, der gegenseitige Austausch von Vortragsredner:innen oder das Arbeitstreffen im Rahmen von Forschungsprojekten mit nationalen und internationalen Partner:innen sind substantieller Bestandteil der Aktivitäten von Hochschulen. Während also ansonsten bei Maßnahmen im Verkehrsbereich oft eine Reduzierung der Verkehrsleistungen das klare Ziel ist, stellt sich im Hochschulbereich die Frage, ob die Reduktion der Verkehrsleistung der Beschäftigten ein uneingeschränktes Ziel sein kann, oder ob eine hohe Mobilität der Beschäftigten gerade ein Qualitätsmerkmal einer gut vernetzten Hochschule ist.
Im Fokus der Zielsetzung muss deshalb die Entwicklung eines entsprechenden Bewusstseins bei den Akteur:innen und eine möglichst umweltschonende Abwicklung des unvermeidbaren Verkehrs stehen, z.B:
- Nutzen Sie Online-Teilnahmen bei Konferenzen und Meetings (sofern dies möglich ist).
- Stimmen Sie sich im Team ab, welche Dienstreisen/Konferenzteilnahmen wichtig und notwendig sind und ob man sich ggf. mit der Teilnahme abwechseln kann.
- Verlagern Sie die Reise auf umweltfreundliche Verkehrsmittel (ÖPNV, Bahn, Nachtzug).
- Verzichten Sie auf Kurzstrecken- und Zubringerflüge.
- Achten Sie bei Hotelübernachtungen auf Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifizierungen der Unterkunft.
Vergleichsrechner für Verkehrsmittel
Verschiedene Institutionen bieten Vergleichsrechner oder Informationen zu mobilitätsbedingten Emissionen an, wie z.B. das Tool ecopassenger oder Informationen des Umweltbundesamtes:
https://ecopassenger.org
Vergleich der durchschnittlichen Emissionen von verschiedenen Verkehrsmitteln (Umweltbundesamt)
Veranstaltungen ressourcen- und klimaschonend organisieren
Zur nachhaltigen Organisation von Veranstaltungen hat das Umweltmanagement der TU Dresden einen Leitfaden Nachhaltige Veranstaltungen zusammengestellt.
Weitere Hinweise zu spezifischen Regelungen bei Dienstreisen an der TUD und im Freistaat Sachsen werden im Intranet (Login notwendig) für Hochschulangehörige bereitgestellt.