Ausleihen an der TUD
Die Technischen Universität Dresden fördert Nachhaltigkeit im Unialltag, bei Veranstaltungen und Weiterem, indem sie verschidene Ausleihoptionen anbietet. Diese sind für Mitarbeitende und Studierende verfügbar und in der Regel kostenfrei.
Inhaltsverzeichnis
Lastenrad

Alexandra Seifert mit ihrem Lastenrad
Eines der größten Dinge, die man ausleihen kann, sind die Lastenräder. Sie ermöglichen den Transport von größeren Objekten. An der TU Dresden haben wir glücklicherweise mehrere Lastenräder zur Verfügung. Unter Anderem hat das Green Office ein Lastenrad, die tuuwi und seit 2024 auch die Fakultät Hydro Wissenschaften, mithilfe einer Förderung durch die Kommission Umwelt.
Geschirr & Becher
Durch einige Geschirr–Sammelaktionen und mit Unterstützung von Tellertausch Dresden hat die TU Dresden eine Auswahl an verschiedenen bunt zusammengewürfelten Secondhand-Geschirr gesammelt, dass auch ausleihbar ist. Es gibt außerdem einheitliche 0,5L Becher, die mit dem Logo der TU Dresden und des Green Office versehen sind.
Hocker
Für alle Arten von Veranstaltungen geeignet sind die Hocker der TUD. Sie sind schnell und leicht aufzubauen und eignen sich als Sitzmöglichkeit oder auch als Dekoration. Die Bezüge sind aus einem wetterfestem Material, dass sich hervorragend für den Außenraum eignet.
Sitzkissen
Die Sitzkissen sind aus demselben Material wie die Hocker. Der Bezug der Hocker wurde bei einem Näh- und Bastelworkshop in Kooperation mit der SLUB verwendet, um mit Hilfe von Freiwilligen diese wunderbaren, wetterbeständigen Sitzkissen zu nähen.
Pappmöbel
Es sind Tische und Aufsteller aus Pappe verfügbar. Sie wurden von Aidboards erfunden und waren ursprünglich für Notunterkünfte, da sie günstig in der Herstellung sind, leicht zu transportieren und aufzubauen und zudem recycelbar sind.
Grüner Tagen
Technologieplattform
Hilfen im Diversity Management
Innerhalb der TU Dresden wurden über die vergangenen Jahre hinweg an verschiedenen Struktureinheiten Materialien zur Barrierefreiheit angeschafft, welche auf der Website des Diversity Managements systematisch zusammengetragen werden und eine Übersicht der Materialien ermöglicht. Dies sind vor Allem Dinge, die die Barrierefreiheit fördern.