Jun 20, 2024
Encounter and exchange at eye level at the TUD's festival in Prohlis
![Erwachsene, Kinder und Jugendliche sitzen auf Festzeltbänken und hören einem Mann, der in ein Mikro spricht, zu.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A4464.jpg/@@images/c8cef1db-6ef1-4af1-b160-36c5b18c7326.jpeg)
Julian Janssen (aka „Checker Julian“) besprach mit Wissenschaftler:innen und Kindern verschiedene Facetten von Freiheit.
"Too bad, it's over already?" asked 12-year-old Khaleb as the TUD's hands-on festival came to an end in the late afternoon of June 15. A lively exchange at eye level and fun with many hands-on activities, music, a cheerful atmosphere and one or two controversial discussions – that was the hands-on festival that the TUD organized together with Zuhause in Prohlis e. V. and Quartiersmanagement Prohlis as part of the Science Year 2024 - Freedom on 15 June in Dresden's Prohlis district.
A colourful hands-on programme, organized by the Directorate University Culture in cooperation with various Dresden stakeholders in the field of democracy promotion, invited around 500 visitors to discuss issues of coexistence. There was something for everyone: visitors were able to test their knowledge of politics in a quiz; solidarity was conveyed in a playful way with basketball; crafts and painting focused on the topics of diversity and equality and the diversity wheel of fortune revolved around inclusion, family friendliness and gender equality.
Music contributed to the relaxed and cheerful atmosphere. The jazz combo of the TU Dresden Big Band, the transcultural Paradies Orchestra of the Protestant University of Applied Sciences Dresden and the Banda Comunale delighted the audience and brought music from all over the world to the Prohliszentrum.
A highlight of the festival was the panel discussion with Julian Janssen aka "Checker Julian" from ARD/BR children's television. Together with Julian, children and scientists discussed many facets of the topic of freedom – for example, how the concept of freedom could be explained to aliens or why children are free even if their parents decide when they have to go to bed.
This is the review in pictures (more pictures to follow):
![3 Musiker (Kontrabass, Saxophon und Schlagzeug) spielen unter einem Pavillon.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_TU-Big-Band_klein.jpg/@@images/07f494b9-4e45-4975-92fb-240ccab793c9.jpeg)
Die Jazz-Combo der TU Big Band hat das Mitmach-Fest eröffnet. © Christin Nitzsche
![2 Musiker (Gitarre, Kontrabass) spielen unter einem Pavillon. Hinter ihnen sieht man eine Sparkassen-Filiale.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_TU-Big-Band2-klein.jpg/@@images/75fad1bb-f767-4bf4-bf24-0720b7a76027.jpeg)
Die Jazz-Combo der TU Big Band hat das Mitmach-Fest eröffnet. © Christin Nitzsche
![Auf dem Foto sind Seifenblasen, eine Person im blauen T-Shirt der TUD und ein Mädchen (von hinten) zu sehen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A2718.jpg/@@images/6b7dce7c-e216-42ca-91af-3598c292423d.jpeg)
© Christin Nitzsche
![3 Personen stehen zusammen und unterhalten sich. Eine der Personen trägt einen dunkelblauen Hoodie mit der Aufschrift Technische Universität Dresden.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A3665.jpg/@@images/c57ca590-524f-46de-b682-ca783ab80465.jpeg)
Die TUD-Rektorin Prof.in Ursula Staudinger im Gespräch. © Christin Nitzsche
![Das Foto zeigt Personen, die links und rechts an Tischen sitzen. Vor ihnen liegen Papier, Stifte und Bastelmaterial auf den Tischen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A3294.jpg/@@images/7496cca0-a22c-4c92-a19c-bd7c3bf79546.jpeg)
Bei einem Tape-Art-Workshop der Dresdner Künstlerin Nazanin Zandi wurde zur Auseinandersetzung mit dem Thema Vielfalt angeregt. © Christin Nitzsche
![Eine Person hängt gestaltete A4-Blätter an die Querstange eines Pavillons. Links im Bild ist ein Mädchen. Im Hintergrund stehen Personen an verschiedenen Ständen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Tape-Art7_klein.jpg/@@images/6c12ec16-31fe-41d0-a414-39c71a3153a4.jpeg)
Bei einem Tape-Art-Workshop der Dresdner Künstlerin Nazanin Zandi wurde zur Auseinandersetzung mit dem Thema Vielfalt angeregt. © Christin Nitzsche
![3 Personen stehen zusammen und unterhalten sich. Eine der Personen trägt einen dunkelblauen Hoodie mit der Aufschrift Technische Universität Dresden.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5684.jpg/@@images/09b54a68-c60f-47b3-9bce-30c5110b2c13.jpeg)
Die TUD-Prorektorin Prof.in Roswitha Böhm im Austausch. © Christin Nitzsche
![Hilfsmaterialien für Sehbehinderte, die von der Arbeitsgruppe Services Behinderung und Studium (TUD) beim Mitmach-Fest präsentiert wurden.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A2739.jpg/@@images/cde62af1-cde6-4ae6-8995-604e7bd278c5.jpeg)
Die Arbeitsgruppe Services Behinderung und Studium von der TUD hat Hilfsmaterialien für Sehbehinderte präsentiert, die auch ausprobiert werden konnten. © Christin Nitzsche
![Das Foto zeigt 3 Jungs, die an einem Tisch stehen. An dem Tisch sitzt ein Mann. Einer der Jungs probiert ein Braille-Lineal-Set aus.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A3340.jpg/@@images/9e272cf6-61eb-4cbc-945f-9b8f6f969e64.jpeg)
Die Arbeitsgruppe Services Behinderung und Studium von der TUD hat Hilfsmaterialien für Sehbehinderte präsentiert, die auch ausprobiert werden konnten. © Christin Nitzsche
![Hilfsmaterialien für Sehbehinderte, die von der Arbeitsgruppe Services Behinderung und Studium (TUD) beim Mitmach-Fest präsentiert wurden.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A2741.jpg/@@images/3bb716c9-0a53-4971-890c-386d2d2c4cbb.jpeg)
Die Arbeitsgruppe Services Behinderung und Studium von der TUD hat Hilfsmaterialien für Sehbehinderte präsentiert, die auch ausprobiert werden konnten. © Christin Nitzsche
![Hilfsmaterialien für Sehbehinderte, die von der Arbeitsgruppe Services Behinderung und Studium (TUD) beim Mitmach-Fest präsentiert wurden.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A2763.jpg/@@images/a086cd9e-bf31-4110-aa6d-230caae170b2.jpeg)
Die Arbeitsgruppe Services Behinderung und Studium von der TUD hat Hilfsmaterialien für Sehbehinderte präsentiert, die auch ausprobiert werden konnten. © Christin Nitzsche
![Das Foto zeigt Kinder, die vor einem Basketballkorb stehen, von hinten. Eines der Kinder wirft einen Ball auf den Korb. Im Hintergrund sind Plattenbauten zu sehen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A3380.jpg/@@images/e3586c1e-7db3-4925-8c62-0b993828ac2c.jpeg)
Beim Basketball spielen hat das Institut für angewandte Demokratie- und Sozialforschung demokratische Werte wie Chancengerechtigkeit und Solidarität vermittelt. © Christin Nitzsche
![Das Foto zeigt eine Gruppe von Kindern beim Basketballspiel.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_anDemos6.jpg/@@images/60bb1182-dd9a-41f2-a8a5-f586d5bb006a.jpeg)
Beim Basketball spielen hat das Institut für angewandte Demokratie- und Sozialforschung demokratische Werte wie Chancengerechtigkeit und Solidarität vermittelt. © Christin Nitzsche
![Das Foto zeigt eine Gruppe von Kindern beim Basketballspiel.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_anDemos9.jpg/@@images/f95f42d4-a260-4e1f-b56d-5c87c4c78138.jpeg)
Beim Basketball spielen hat das Institut für angewandte Demokratie- und Sozialforschung demokratische Werte wie Chancengerechtigkeit und Solidarität vermittelt. © Christin Nitzsche
![Kinder spielen Basketball. Im Hintergrund sind Plattenbauten zu sehen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5038.jpg/@@images/05f1c6f7-e3f2-4fa2-bcdd-1f72c8d12cd0.jpeg)
Beim Basketball spielen hat das Institut für angewandte Demokratie- und Sozialforschung demokratische Werte wie Chancengerechtigkeit und Solidarität vermittelt. © Christin Nitzsche
![Ein Kind, das eine selbst gebastelte pinke Maske trägt.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5050.jpg/@@images/dc543d1b-13e4-4730-b487-d711c1d98306.jpeg)
Beim Masken basteln (durchgeführt vom Medienkulturzentrum Dresden mit MUAH und Viktoria Graf) setzten Kinder sich mit dem Thema Vielfalt auseinander. © Christin Nitzsche
![Kind, das eine Pappmaske trägt. Im Hintergrund ist sind Friedenstauben und ein Peacezeichen zu sehen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Masken21.jpg/@@images/91894782-d0b6-498b-b0cf-bc6b559f4910.jpeg)
Beim Masken basteln (durchgeführt vom Medienkulturzentrum Dresden mit MUAH und Viktoria Graf) setzten Kinder sich mit dem Thema Vielfalt auseinander und konnten ihre Botschaft an die Welt gestalten. © Christin Nitzsche
![Das Foto zeigt einen Jungen, der an einem Tisch sitzt und zeichnet. Auf dem Tisch liegt verschiedenes Bastelmaterial, u.a. eine Heißklebepistole.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A3557.jpg/@@images/f5efb69b-9a17-42d6-b3b5-1b67db43aca5.jpeg)
Beim Masken basteln (durchgeführt vom Medienkulturzentrum Dresden mit MUAH und Viktoria Graf) setzten Kinder sich mit dem Thema Vielfalt auseinander und konnten ihre Botschaft an die Welt gestalten. © Christin Nitzsche
![Das Bild zeigt 3 erwachsene Personen und einen Jungen, die an einem Tisch sitzen. Am Tisch steht eine Person mit zur Seite ausgestreckten Armen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A3840.jpg/@@images/501158f0-d219-49f5-969b-0df2750060b4.jpeg)
Bei dem Angebot des Zentrums für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (TUD) ging es um Mehrsprachigkeit als Ressource. © Christin Nitzsche
![Erwachsene und Kinder sitzen und stehen an einem Tisch unter einem Pavillon. Rechts im Bild steht eine blaue Pinnwand, an der verschiedene Zettel hängen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_ZLSB6.jpg/@@images/e309b36d-7f84-4550-94a3-6ace21658dc7.jpeg)
Beim Angebot des Zentrums für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (TUD) ging es um Mehrsprachigkeit als Ressource. © Christin Nitzsche
![6 Personen stehen hinter einem Tisch, an dem ein Banner mit dem Aufdruck "Zeugen der Flucht2 trägt](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Zeugen-der-Flucht.jpg/@@images/d53c383f-f15a-4782-b7fd-53488279d661.jpeg)
Die Gruppe „Zeugen der Flucht“ hat über die Themen Flucht und Migration informiert. © Christin Nitzsche
![2 Personen stehen sich an einem Festzelttisch gegenüber und unterhalten sich.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Zeugen-der-Flucht3.jpg/@@images/8204a1f3-da59-4475-bd6e-02b3d92a6332.jpeg)
Die Gruppe "Zeugen der Flucht" hat über die Themen Flucht und Migration informiert. © Christin Nitzsche
![1 Kind und Erwachsene stehen an einem Festzelttisch, auf dem rote und blaue Becher stehen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Zeugen-der-Flucht9.jpg/@@images/335ae73e-8029-4f9a-a025-24c5c16beb5f.jpeg)
Die Gruppe "Zeugen der Flucht" hat spielerisch über die Themen Flucht und Migration informiert. © Christin Nitzsche
![Ein kleines Mädchen mit rotem T-Shirt spielt an einem kleinen Glücksrad.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A4677.jpg/@@images/a0dde714-b5df-4e12-a46a-b06923ced906.jpeg)
Die Gruppe „Zeugen der Flucht“ hat spielerisch über die Themen Flucht und Migration informiert. © Christin Nitzsche
![Das Foto zeigt einen Festzelttisch, auf dem Karten liegen. Bei manchen Karten ist die Vorderseite mit einer Zeichnung zu sehen. Von anderen Karten sieht man nur die rote Rückseite mit weißer Schrift. Eine Person hält das Grundgesetz der BRD in die Kamera.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Grundrechte-Memory2_klein.jpg/@@images/42b2bd9a-2d4a-43ae-91de-b92eb1cbb551.jpeg)
Das Grundrechte-Memory vom Herbert-Wehner-Bildungswerk regte spielerisch dazu an, sich mit den Freiheits- und Gleichheitsrechten auseinanderzusetzen. © Christin Nitzsche
![Das Foto zeigt einen kleinen Jungen und Erwachsene, die an Festzelttischen und -bänken stehen. Auf den Bänken und Tischen liegen Karten. Der Junge und eine der Erwachsenen halten jeweils eine Karte in der Hand.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A4354.jpg/@@images/6c72dc20-b0f3-47c8-90ae-42e43f1a97b2.jpeg)
Das Grundrechte-Memory vom Herbert-Wehner-Bildungswerk regte spielerisch dazu an, sich mit den Freiheits- und Gleichheitsrechten auseinanderzusetzen. © Christin Nitzsche
![Eine Frau dreht an einem bunten Rad, auf dem Schlagworte wie Familienaufgaben Gesundheit und soziale Herkunft stehen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_DM5_klein.jpg/@@images/c3660b72-ef18-4263-b7df-2c5d636e1038.jpeg)
Das Glücksrad des Diversity Managements der TUD drehte sich um die Themen Vielfalt und Teilhabe. © Christin Nitzsche
![Menschen sitzen und stehen zusammen. Im Hintergrund steht ein Pavillon mit der Aufschrift „TU Dresden | Universitätskultur“.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_DM10_klein.jpg/@@images/9f73c44e-4916-4608-a5ca-48c75f8de114.jpeg)
© Christin Nitzsche
![2 Personen stehen neben einem großen Bildschirm und schauen darauf. Im Vordergrund sitzen 3 Personen mit Smartphones in der Hand.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_MKZ7_klein.jpg/@@images/032eb479-2d41-4172-8907-e55a97af14b5.jpeg)
Das Medienkulturzentrum Dresden war mit medienpädagogischen Angeboten dabei. © Christin Nitzsche
![Auf einem Tisch liegt ein Smartphone; eine Hand, die es bedient, ist zu sehen. Auf dem Tisch steht außerdem ein kleiner Roboter. An einem Holzbrett im Hintergrund ist ein Router befestigt.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_MKZ_Seniorenakademie2_klein.jpg/@@images/bee0fd6c-e9e4-4767-bfa5-f6bff5f03abe.jpeg)
Das Medienkulturzentrum Dresden und die Dresdner Seniorenakademie sind KI-Botschafter und bilden ältere Menschen zu den Themen Smartphone, Internet und digitaler Alltag fort. © Christin Nitzsche
![2 ältere Herren stehen nebeneinander und sind im Gespräch.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_MKZ_Seniorenakademie11_klein.jpg/@@images/f9191d64-5d15-43c3-9a92-3c17555bb610.jpeg)
Das Medienkulturzentrum Dresden und die Dresdner Seniorenakademie sind KI-Botschafter und bilden ältere Menschen zu den Themen Smartphone, Internet und digitaler Alltag fort. © Christin Nitzsche
![2 erwachsene Männer und 3 Jugendliche spielen Tischtennis mit ungewöhnlichen Schlägern auf einer Platte, die aus verschiedenem Material besteht.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_FORUM20_klein.jpg/@@images/cfda7e76-573a-41ca-b93e-03d5cd5df010.jpeg)
Die FOR:UM Initiative (Teil des Konglomerat e.V.) erschafft aus recycelten Materialien mobile und neue soziale Orte und zeigt so z. B. beim Tischtennisspiel, wie Bürger:innenbeteiligung auch aussehen kann. © Christin Nitzsche
![Auf einer Tischtennnisplatte, die mit Buntstiften bekritzelt wurde, liegen Tischtennisschläger, die alle unterschiedlichen geformt sind (Hand-, Herz- und Eisbecherform, rund mit Loch in der Mitte).](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_FORUM_klein.jpg/@@images/bc83e02b-bbe3-4875-a6de-634c8074f1ba.jpeg)
Die FOR:UM Initiative (Teil des Konglomerat e.V.) erschafft aus recycelten Materialien mobile und neue soziale Orte und zeigt so z. B. beim Tischtennisspiel, wie Bürger:innenbeteiligung auch aussehen kann. © Christin Nitzsche
![Eine Person mit Mikro schaut und zeigt zu Personen, die auf dem Bild nicht zu sehen sind. Im Hintergrund stehen links 3 Personen an einem Stehtisch neben einer blauen Pinnwand.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Quiz1_klein.jpg/@@images/480427de-0df6-406f-ac5a-a7c1b0e680eb.jpeg)
Bei einem Quiz konnten die Festbesucher:innen ihr Politikwissen testen. © Christin Nitzsche
![Das Foto zeigt Personen, die auf Festzeltbänken sitzen. Die Bänke stehen in mehreren Reihen hintereinander. Eine der Personen, die dort sitzen, meldet sich. Eine andere Person im Publikum macht mit einer Geste auf die Person, die sich meldet, aufmerksam.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Quiz5_klein.jpg/@@images/5da1944a-afff-4310-8228-66f2ff3173a4.jpeg)
Bei einem Quiz konnten die Festbesucher:innen ihr Politikwissen testen. © Christin Nitzsche
![Im Vordergrund steht eine Frau, die einen orangen Ball in eine schmale Glasröhre wirft. Daneben steht ine weitere Röhre, in der 3 weiße Bälle liegen. Links und rechts im Bild stehen jeweils 3 Personen. Zwischen den Gruppen steht eine Frau mit Mikro.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Quiz11_klein.jpg/@@images/a21a862d-aeab-4bff-9e42-b66453a12166.jpeg)
Bei einem Quiz konnten die Festbesucher:innen ihr Politikwissen testen. © Christin Nitzsche
![Das Bild zeigt Kinder und Erwachsene, die auf Festzeltbänken sitzen. Im Hintergrund sind mit Graffiti beschmierte Wände zu sehen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A4088.jpg/@@images/1b08978a-1a82-44c3-a948-ce3db99b0128.jpeg)
© Christin Nitzsche
![Ein Jugendlicher steht vor einer Pinnwand und steckt eine Karte an der Wand fest. An der Wand steht "Was bedeutet Freiheit für dich?".](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A4461.jpg/@@images/1707880a-0700-4889-bd5d-59e98ed43138.jpeg)
© Christin Nitzsche
![Erwachsene, Kinder und Jugendliche sitzen auf Festzeltbänken und hören einem Mann, der in ein Mikro spricht, zu.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A4464.jpg/@@images/24b23c5d-df72-47ec-bf66-ac93f63bcb64.jpeg)
Julian Janssen (aka „Checker Julian“) besprach mit Wissenschaftler:innen und Kindern verschiedene Facetten von Freiheit. © Christin Nitzsche
![Auf dem Foto sind viele Personen von hinten zu sehen, die auf Festzeltbänken sitzen. 6 Personen sitzen auf Festzeltbänken vorn und den Zuhörern zugewandt.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Fragenshow16_klein.jpg/@@images/ce598d05-7d4b-48a7-9fd4-7c219dc64908.jpeg)
Julian Janssen (aka „Checker Julian“) besprach mit Wissenschaftler:innen und Kindern verschiedene Facetten von Freiheit. © Christin Nitzsche
![6 Personen sitzen auf Festzeltbänken. Die Person links im Bild hält ein Mikro in der Hand und spricht.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Fragenshow12_klein.jpg/@@images/3e66eaad-affe-46a6-923c-5637997784d8.jpeg)
Julian Janssen (aka „Checker Julian“) besprach mit Wissenschaftler:innen und Kindern verschiedene Facetten von Freiheit. © Christin Nitzsche
![Das Foto zeigt 3 Personen, die auf Festzeltbänken sitzen. Die Person rechts hält ein Mikro und spricht. Im Hintergrund ist eine blaue Pinnwand zu sehen, an der ein Poster mit der Frage "Was wären wir ohne Freiheit?" hängt.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Fragenshow24_klein.jpg/@@images/33ff7f7b-f265-4bd0-bc1a-1dbbb249ecd9.jpeg)
Julian Janssen (aka „Checker Julian“) besprach mit Wissenschaftler:innen und Kindern verschiedene Facetten von Freiheit. © Christin Nitzsche
![Ein Mann mit pinken T-Shirt steht bei Menschen, die auf Festzeltbänken sitzen. Er hält ein Mikro zu einem Menschen im Publikum.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Fragenshow31_klein.jpg/@@images/a22cef81-f899-468f-b590-d4fc3ab8f73c.jpeg)
Julian Janssen (aka „Checker Julian“) besprach mit Wissenschaftler:innen und Kindern verschiedene Facetten von Freiheit. © Christin Nitzsche
![Personen sitzen auf Festzeltbänken und lächeln. Im Hintergrund stehen 3 Personen zusammen und unterhalten sich.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A4779.jpg/@@images/9a659a9b-e12d-43d8-b6bf-b0b47c7deaeb.jpeg)
© Christin Nitzsche
![Musiker:innen spielen unter einem Pavillon.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5130.jpg/@@images/58b6a935-c0e1-4f7b-9172-95508f443f6c.jpeg)
Das Paradies-Orchester, ein Projekt der Evangelischen Hochschule Dresden, spielte beim Fest. Das Orchester ist ein transkultureller Ort des Zusammenseins. Seine Musik ist die Musik der Menschen, die Teil dieses Projekts sind. © Christin Nitzsche
![Ein Mann, der eine Klarinette hält, und eine Frau stehen an einem Mikro und singen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5436.jpg/@@images/ae58ae1e-2d97-4dc2-9854-09cee51f1d7d.jpeg)
Das Paradies-Orchester, ein Projekt der Evangelischen Hochschule Dresden, spielte beim Fest. Das Orchester ist ein transkultureller Ort des Zusammenseins. Seine Musik ist die Musik der Menschen, die Teil dieses Projekts sind. © Christin Nitzsche
![Menschen unterschiedlichen Alters sitzen auf Bänken, die hintereinander stehen. Im Hintergrund stehen Menschen und schauen in dieselbe Richtung wie die sitzenden Menschen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5939_klein.jpg/@@images/d026a3af-8638-4808-abcb-49edcf87b311.jpeg)
© Christin Nitzsche
![Menschen unterschiedlichen Alters sitzen auf Bänken, die hintereinander stehen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5969_klein.jpg/@@images/745b23ea-30f0-482b-b5d7-d3a040e2a7d2.jpeg)
© Christin Nitzsche
![Personen sitzen auf Festzeltbänken.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5123.jpg/@@images/c0895b86-1c4b-4e9f-95db-22164ea7abe8.jpeg)
© Christin Nitzsche
![Zwei Personen unterhalten sich und essen Zuckerwatte.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5524.jpg/@@images/332477ba-1428-44e6-86f1-2b40971f4b67.jpeg)
© Christin Nitzsche
![An einem Pfosten steht auf einer farbigen Karte "Womit bist du Klimaheld:in? Womit Klimakiller?](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5547.jpg/@@images/15785fd9-e7f8-4617-90d2-d29f02b9a45d.jpeg)
© Christin Nitzsche
![Drei Personen stehen unter einem Pavillon und unterhalten sich.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5609.jpg/@@images/eabfa729-1912-4ae5-b184-ee5cc93e96c8.jpeg)
© Christin Nitzsche
![Ein Blick auf das Festgelände mit mehreren Pavillons.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5633.jpg/@@images/93c78448-b716-4a02-a5ca-dd0f1c70bf9c.jpeg)
© Christin Nitzsche
![2 junge Frauen sitzen an einem Festzelttisch und fassen in kleine Holzkästchen, die auf dem Tisch stehen. Auf dem Tisch stehen auch eine Box mit Stiften und Perlen. Neben dem Tisch steht eine Frau und beugt sich zu ihnen runter.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Prohlis-ist-bunt_klein.jpg/@@images/7cf33838-d5fb-4647-8d05-f9dc31190fe3.jpeg)
Das Netzwerk „Prohlis ist bunt“ war mit verschiedenen Mitmach-Angeboten dabei. © Christin Nitzsche
![2 Hände halten einen Zettel in die Kamera, auf dem die Worte Toleranz, Gleichheit und Freiheit stehen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A2789_klein.jpg/@@images/dfc74ad6-ae1f-4ef4-bbfb-639ade0152e4.jpeg)
Das Netzwerk „Prohlis ist bunt“ war mit verschiedenen Mitmach-Angeboten dabei. © Christin Nitzsche
![4 Personen stehen an einem Festzelttisch, auf dem Fotos liegen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Mitmach-Fest_Prohlis-ist-bunt2_klein.jpg/@@images/d7ca885e-8a68-4c98-b1a3-2671f0652854.jpeg)
Das Netzwerk „Prohlis ist bunt“ war mit verschiedenen Mitmach-Angeboten dabei. © Christin Nitzsche
![Drei Kinder und eine erwachsene Person sitzen an einem Tisch und basteln.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5812.jpg/@@images/eb7d8264-1a13-4c43-a1a6-3eae1a33f198.jpeg)
Das Netzwerk „Prohlis ist bunt“ war mit verschiedenen Mitmach-Angeboten dabei. © Christin Nitzsche
![Menschen sitzen auf Bänken und unterhalten sich.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5867_klein.jpg/@@images/f30bb44a-6ce5-4ce6-a447-b5676ad70273.jpeg)
© Christin Nitzsche
![Personen sitzen auf Festzeltbänken. Zwei Jungs im Vordergrund essen Zuckerwatte.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A5971.jpg/@@images/cb2a014e-11a9-47f6-a3a2-0dcbce9357e9.jpeg)
© Christin Nitzsche
![Musiker:innen mit verschiedenen Instrumenten spielen zusammen unter einem Pavillon.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Banda-Comunale_1J0A6117_klein.jpg/@@images/dc250555-e362-4255-a6fb-ef4971a6fd81.jpeg)
Die Dresdner Band Banda Comunale, die sich seit Jahren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus engagiert, begeisterte die Festbesucher:innen. © Christin Nitzsche
![3 Personen schwenken ihr linkes Bein nach rechts.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Banda-Comunale_1J0A6233_klein.jpg/@@images/ae9caea8-6881-43f4-af48-c28cd23395e7.jpeg)
Die Dresdner Band Banda Comunale, die sich seit Jahren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus engagiert, begeisterte die Festbesucher:innen. © Christin Nitzsche
![Menschen sitzen auf Festzeltbänken, lächeln und klatschen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/Banda-Comunale_1J0A6370_klein.jpg/@@images/0d58e752-726a-49c5-aa1c-4aa08e7cdb1b.jpeg)
Die Dresdner Band Banda Comunale, die sich seit Jahren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus engagiert, begeisterte die Festbesucher:innen. © Christin Nitzsche
![Musiker:innen spielen verschiedene Instrumente. Im Hintergrund sind Plattenbauten zu sehen.](https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/ressourcen/bilder/universitaet-und-gesellschaft/wj-2024-freiheit/mitmach-fest-rueckblick/1J0A6405.jpg/@@images/da5b6531-e964-43e6-a445-cb56c82b14ca.jpeg)
Die Dresdner Band Banda Comunale, die sich seit Jahren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus engagiert, begeisterte die Festbesucher:innen. © Christin Nitzsche
Details of the program at https://tu-dresden.de/mitmachfest.