Dresdner Brückenbausymposium
Inhaltsverzeichnis

Saaletalbrücke Bad Kösen, Naumburg (Saale) | Projektdurchführung: Strabag AG – Brückenbau
Nächster Termin: 18./19. März 2026
In der Übersicht gestalten sich die Tage wie folgt:
- 18. März 2026, 18.00 – 22.00 Uhr | Come togehter
- 19. März 2026, 09.00 – 17.00 Uhr | 35. Dresdner Brückenbausymposium (DBBS) mit Firmenfachausstellung
Hinweis: Das Symposium ist eine deutschsprachige Veranstaltung. Es kann vereinzelt Vorträge in englischer Sprache geben.
Organisation
Institut für Massivbau, Technische Universität Dresden, unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Steffen Marx
In Zusammenarbeit mit TUDIAS GmbH und Freunde des Bauingenieurwesens der TU Dresden e. V.
Call for papers bis 22.08.2025
Falls Sie ein interessantes Projekt, ein neues Verfahren, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft oder ein faszinierendes Bauwerk vorstellen möchten, dann nehmen Sie bitte unser Call for papers wahr. Ihr Vorschlag (max. eine A4 Seite – bitte nutzen Sie das Template) soll bitte enthalten:
- Vortragstitel
- Name(n) der Autorin/Autor oder der Autorengemeinschaft
- Name Sprecherin/Sprecher (vorzugsweise 1 Person, maximal 2)
- Ihre Institution/Firma, Kontaktperson mit Telefonnummer und E-Mailadresse
- kurzer inhaltlicher Abstrakt
- zwei bis drei aussagefähige Bilder
Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen an
Rückfragen gern an Silke Scheerer (+49 351 463-36527, ) oder Jana Strauch (+49 351 463-33079)
Ausstellungs- und Firmenbeteiligung
Austellerübersicht 34. DBBS:
ACO GmbH
Adolf Würth GmbH & Co. KG
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
ALLPLAN Deutschland GmbH
Alumnibüro TU Dresden
ArcelorMittal Commercial RPS s.à r.l.
ArcelorMittal Commercial Sections
Arlt Bauunternehmen GmbH
Arup Deutschland GmbH
ASC GmbH
Autogena Stahl GmbH
Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG
BBV Systems GmbH
BETOMAX systems GmbH & Co. KG
Böger + Jäckle & Partner Ingenieurgesellschaft mbH
BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH & Co. KG
BS Mietservice GmbH
Bridge Drainage
Bundesingenieurkammer e.V.
BUNG Unternehmensgruppe
Büchting + Streit AG
CARBOCON GMBH
Carbo-Link AG
Carl Stahl ARC GmbH
Červenka Consulting s.r.o.
DB InfraGO AG
Deutscher Brückenbau Preis 2025
DEWESoft Deutschland GmbH
DIAMANT Polymer GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Ost
DITTMANN+INGENIEURE BAUPLANUNG GMBH + CO. KG
Dlubal Software GmbH
DMT GmbH & Co. KG
DWD Group GmbH
DYWIDAG-Systems International GmbH
eberhardt die ingenieure GmbH
EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Enerpac
Ernst & Sohn GmbH
Fatzer AG
Freunde des Bauingenieurwesens der TU Dresden e.V.
Friedrich Schroeder GmbH & Co. KG
Gantner Instruments Test & Measurement GmbH
Gert Weißbach GmbH - Metallbau und Brückenentwässerung
HEICO Befestigungstechnik GmbH
Hentschke Bau GmbH
Hilti Deutschland AG
Holcim (Deutschland) GmbH
Holzwerke Ladenburger GmbH & Co. KG
HRC Europe
HUESKER Synthetic GmbH
IDEA StatiCa Deutschland GmbH
IDS-Ggroup NL
IBJ Ingenieurgesellschaft mbH
IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG
Ingenieurbüro Grassl GmbH
Ingenieurkammer Sachsen
Jakob Rope Systems
Janson Bridging GmbH
Kistler Instrumente GmbH
KREBS+KIEFER
K+S Ingenieur-Consult
Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG
Liapor GmbH & Co. KG
LPI Ingenieurgesellschaft mbH
mageba gmbh
Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar
MAURER SE
MaxxCompany GmbH
Microsys
MISTRAS Group
m2ing GmbH
Nord-Lock GmbH
OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
Otto-Mohr-Laboratorium der TU Dresden
PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co KG
Plauen Stahl Technologie GmbH
Polytec GmbH
Prof. Dr.-Ing. Heinrich Bechert + Partner
Quick Bauprodukte GmbH
Reguvis Fachmedien GmbH
RöRo Traggerüste GmbH & Co. KG
Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Massivbau
RüMoo GmbH – Rütteltechnik - Austria
SANDSTRAHL SCHUCH GmbH
Sächsische Bau GmbH
Senceive Ltd.
SEPA OY
SETZPFANDT Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG
Sika Deutschland GmbH
Simpson Strong-Tie GmbH
SOFiSTiK AG
solidian GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
SRP Schneider & Partner
SSF Ingenieure AG | Beratende Ingenieure im Bauwesen
StoCretec GmbH
STRABAG AG
Straßen- und Tiefbauamt der Stadtverwaltung Dresden
Strukturas GmbH
SuessCo Sensors GmbH
Sweco GmbH | Bremen
Swisssteelgroup
TU Dresden, Institut für Massivbau
Teupe Holding GmbH
THEO-S GMBH
TOGE Dübel GmbH & Co. KG
Triflex GmbH & Co. KG
Trimble Germany GmbH
VFIB e.V. Verein für Ingenieure der Bauwerksprüfung
Verband Beratender Ingenieure VBI
Verkehrsblatt-Verlag Borgmann GmbH & Co. KG
VHV Versicherung
VIC Planen und Beraten GmbH
Wagenborg GmbH
Weise Software GmbH
WEMO-tec GmbH
WestWood Kunststofftechnik GmbH
Wilhelm Layher GmbH & Co KG
WPM Ingenieure GmbH
WSP Infrastructure Engineering GmbH
WTM Engineers GmbH
ZIS Ing-Bau
Werbepartner
Jährlich nutzen mehr als 90 Firmen und Institutionen die Gelegenheit, sich im Rahmen des Symposiums dem Fachpublikum vorzustellen. In der Messe Dresden steht uns die Halle 2 für die Fachmesse zur Verfügung. Wir bieten Ihnen:
- Messestand zum Veranstaltungszeitraum
- Anzeigen im Tagungsband (Auflage ca. 1.600)
- Werbematerial in Tagungstasche, z. B.: Flyer/Faltblätter und Give aways (Auflage ca. 1.600)
Für weitere Informationen und Registrierung zur Beteiligung als Werbepartner bitte ausschließlich das Selfservice-Portal nutzen: https://dbbsaussteller2026.dd-konferenz.de/index.php.
Bei Fragen ist Herr Dr.-Ing. Harald Michler für Sie da.
Alle Angaben sind vorbehaltlich einer Genehmigung der Veranstaltung dieser Art durch die Messe Dresden!
Organisation
Institut für Massivbau, Technische Universität Dresden, unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Steffen Marx
In Zusammenarbeit mit TUDIAS GmbH und Freunde des Bauingenieurwesens der TU Dresden e. V.
Veranstaltungsort
Messe Dresden
Messering 6, 01067 Dresden
https://www.messe-dresden.de

Anfahrtsskizze zur Messe Dresden
Bitte nutzen Sie die gut ausgebauten Angebote der Dresdner Verkehrsbetriebe sowie der Deutschen Bahn für eine stressfreie Anreise zur Messe Dresden. Die Messe Dresden bietet ihren Besuchern ausreichend Parkmöglichkeiten – darunter eine Ladesäule (mit zwei Stellplätzen) für E-Mobilität. PKW-Anreisende nutzen bitte den Parkplatz P7 (Selbstzahlbasis).
Registrierung
Die Regsitreirung erfolgt ausschließlich online und wird ab 01.12.2025 aktiviert.
Presseanfragen/-material
Ansprechperson Öffentlichkeitsarbeit
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Berichterstattung, bei Anfragen zur Verwendung von Bild- und Logomaterial oder Ihrem Ausstellungsauftritt!
Kontakt
Ansprechperson Organisationsleitung
Jana Strauch – E-Mail bevorzugt!
E-Mail:
Telefon: +49 351 463-33079
Ansprechperson Ausstellungsleitung
Dr.-Ing. Harald Michler – E-Mail bevorzugt!
E-Mail:
Telefon: +49 351 463-32 550
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Impressionen
Für Ihre Berichterstattung zum Dresdner Brückenbausymposium ist eine kostenlose Verwendung der Bildmotive möglich, die Angabe der Bildquelle (Stefan Gröschel, TU Dresden) ist erforderlich.
Impressionen 34. DBBS
Impressionen 33. DBBS
Impressionen 32. DBBS
Terminvorschau
36. DBBS | 10./11. März 2027 |
37. DBBS | 15./16. März 2028 |
38. DBBS | 14./15. März 2029 |
39. DBBS | 13./14. März 2030 |
40. DBBS | 12./13. März 2031 |
41. DBBS | 10./11. März 2032 |
42. DBBS | 16./17. März 2033 |
43. DBBS | 15./16. März 2034 |
44. DBBS | 14./15. März 2035 |
45. DBBS | 12./13. März 2036 |
Archiv
Informationen zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier:
1.–9. DBBS, 10.–19. DBBS, 20.–29. DBBS, 30.–34. DBBS.
Link-Tipps/Presse
- Nicolas Janbergs Structuare ist eine Datenbank für Bauwerke, Bauingenieure, Erbauer, Architekten, Baufirmen ... structurae.net
- Plattform bauingenieur24.de/
- Deutscher Brückenbaupreis http://www.brueckenbaupreis.de/
- Suchmaschine zum Brückenbau brueckenbau-links.de
- Informationen zu Brücken und verwandten Themen brueckenweb.de
- Brückenbau, Brückenbeispiele ingenieurbauwerke.de