Bauingenieurwesen
Im Studiengang Bauingenieurwesen werden vom Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik die unten aufgeführten Stoffgebiete in verschiedenen Modulen der unterschiedlichen Abschnitte des Studiums angeboten. Weiterführende Information zur Vertiefung Wasserbau und Umwelt (WU) sowie allgemeine Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen und dessen Ablauf sind auf den Seiten der Fakultät Bauingenieurwesen zu finden.
Studienrichtungsleiter

Professor
NameHerr Prof. Dr.-Ing. Jürgen Stamm
Institutsdirektor, Professur Wasserbau, Dekan, Bereichssprecher
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Haus 116, Raum 04-22 August-Bebel-Straße 30
01219 Dresden
Sprechzeiten:
Bitte vereinbaren Sie im Voraus telefonisch einen konkreten Termin.
Pflichtmodule des Grundfachstudiums
- BIW1-11 Grundlagen der bautechnischen Hydromechanik (Professur für Technische Hydromechanik)
- BIW2-08 Grundlagen des Wasserbaus und der Gewässerkunde (Professur für Wasserbau)
- BIW2-18 Grundlagen wasserbaulicher Infrastruktur (Professur für Wasserbau)
Pflicht-/Wahlpflichtmodule des Grundfachstudiums
- BIW3-09 Stau- und Wasserkraftanlagen (Professur für Wasserbau)
- BIW3-10 Weiterführende Hydromechanik (Professur für Technische Hydromechanik)
- BIW-3-11 Flussbau und wasserbauliche Modellierung (Professur für Wasserbau)
Pflicht-/ Wahlpflichtmodule des Vertiefungsstudiums
- BIW4-47 Küsteningenieurwesen und Verkehrswasserbau (Professur für Wasserbau)
- BIW4-48 Numerische Methoden, Modelle und Anwendungen im Wasserbau (Professur für Wasserbau)
- BIW4-49 Regenerative Energie, Meeresenergienutzung (Professur für Technische Hydromechanik)
- BIW4-50 Ausgewählte Kapitel Wasserbau (Professur für Wasserbau)
- BIW4-54 Multidisziplinärer innerstädtischer Wasserbau (Professur für Technische Hydromechanik)
- BIW4-61 Gewässerentwicklung (Professur für Wasserbau)
- BIW5-01 Projektarbeit (Professur für Wasserbau, Professur für Technische Hydromechanik)