FAQ
- Hinweise zur Anmeldung zu den Prüfungen und dem Rücktritt von Prüfungen
- Prüfungseinschreibung wurde versäumt
- Prüfungsergebnisse
- FAQ zu Modulprüfungen
- Ausstellung einer Leistungsübersicht etc. durch das Prüfungsamt
- Hinweis zur Kontaktaufnahme per E-Mail
- Postbriefkästen an der TU Dresden
- Beantragung von zusätzlichen Wahlpflichtfächern (Stg. Verkehrsingenieurwesen bzw. Bahnsystemingenieurwesen)
- Einsichtnahme in die Prüfungen - Termine
- Studienrichtungs-/Schwerpunktwahl
- Anmeldung bzw. Zulassung zur Bachelor-, Master- und Diplomarbeit
- Zeugnisse: Beantragung der Ausstellung von Zeugnissen: Vordiplom bzw. Studienabschluss (Bachelor, Master, Diplom) Ausgabe/Abholung von Zeugnissen
- Beglaubigungen
- Übersetzungen von Leistungsübersichten etc.
- Beurlaubung
- Parallelstudium
- Exmatrikulation
Um eine Leistungsübersicht oder/und
- eines Nachweises über 80 % Ihrer erfolgreich erbrachten Studienleistungen oder/und
- einer Studienabschlussbescheinigung
zu beantragen, senden Sie bitte eine E-Mail unter Angabe Ihres Namen, Ihres Studiengangs und Ihrer Matr.-Nr. (zwingend erforderlich!) nur noch an pruefungsamtVW@mailbox.tu-dresden.de
Die gewünschten Ausdrucke können i.d.R. zur nächsten Sprechzeit im Prüfungsamt unaufgefordert abgeholt werden. Anfragen zum Stand der Prüfungsleistungen etc. werden nicht per E-Mail beantwortet. Bitte kommen Sie zur Sprechzeit vorbei.
Versäumte Einschreibung zu den Prüfungen
Wer es versäumt hat, sich fristgerecht zu den Prüfungen einzuschreiben, meldet sich unverzüglich und vor (!) dem Ablegen der Prüfung im Prüfungsamt, ein Ausdruck des PDF-Formular "angemeldete Prüfungen" aus dem HISQIS ist mitzubringen, die betreffende Prüfung ist handschriftlich zu ergänzen. Alternativ kann dieses Formular genutzt werden!
Beantragung von zusätzlichen Wahlpflichtfächern (Stg. Verkehrsingenieurwesen bzw. Bahnsystemingenieruwesen)
Die Wahlpflichtfächer im Hauptstudium entnehmen Sie dem jeweiligen Katalog, s. Studienplanführer. Es können weitere Wahlpflichtfächer aus dem Angebot anderer Studiengänge belegt werden. Dies muss mittels Formular vor dem Ablegen der Prüfung beim Prüfungsausschuss (Prof. Dr. Trinckauf) zur Genehmigung beantragt werden. Nach Gegenzeichnung ist es im Anmeldezeitraum zu den Prüfungen im Prüfungsamt abzugeben.
- Formular für Verkehrsingenieure, alte DPO
- Formular für Verkehrsingenieure, modularisierte DPO
- Formular für Bahnsystemingenieurwesen
Einsichtnahme in Klausuren - Termine
Bitte beachten Sie die Informationen auf den Internetseiten und / oder Schaukästen der Lehrstühle bzw. Aushänge am Prüfungsamt.
Hinweis zur Kontaktaufnahme per E-Mail:
Alle Studenten bekommen mit Beginn des 1. Semesters eine E-Mail-Adresse von der TUD eingerichtet. Diese ist im HISQIS hinterlegt. Das Prüfungsamt und die Lehrverantwortlichen werden bei dringenden Hinweisen (Terminänderungen usw.) diese E-Mail-Adresse verwenden. Bitte sorgen Sie deshalb für die regelmäßige Kontrolle dieses Mail-Postfachs oder alternativ für eine automatische Weiterleitung an die private Email-Adresse. Die Hinterlegung einer aktuellen Handy- oder anderen Telefon-Nummer ist oft auch hilfreich.
Das Prüfungsamt erreichen Sie per E-Mail hier .
Postbriefkästen an der TU Dresden
Der Briefkasten am Prüfungsamt der Fakultät Verkehrswissenschaften, Gerhart-Potthoff-Bau, Zi. 156, kann genutzt werden für die Einreichung von
- Praktikumsnachweisen nach Abholung aus dem Praktikantenamt
- Anträgen auf Rücktritt von Prüfungen im Krankheitsfall. Hier zwingend erforderlich: Formular auf Rücktritt und Nachweis des Arztes. Krankenscheine ohne Nachweise werden nicht bearbeitet! Bitte geben Sie eine aktuelle E-Mail-Adresse für Rückfragen an.
- Anträgen auf Studienrichtungs-/Schwerpunktwahl im Diplom-Studiengang Verkehrsingenieurwesen im 4. FS
Dieser Briefkasten ist kein Fristenbriefkasten, er wird aber täglich geleert.
Für Briefpost (z. B. Widersprüche) mit Fristeinhaltung / Fristsetzung kann folgender Briefkasten genutzt werden:
- Helmholtzstraße 10, Einfahrt an der Stirnseite vom Tillichbau.
Dieser Briefkasten wird von der Poststelle der TU Dresden täglich geleert und die Post mit einem Eingangsstempel versehen.
Studienrichtungs-/Schwerpunktwahl
Diplom-Studiengang Verkehrsingenieurwesen: Der Antrag auf Studienrichtung / Studienschwerpunkt ist zum Ende der Vorlesungszeit des 4. Fachsemesters (spät. bis zum 15.8. d. J.) im Prüfungsamt einzureichen. Formular s. Homepage des Prüfungsamts unter "Formulare".
Bachelor-Studiengang Verkehrswirtschaft: Die Einschreibung zu den Schwerpunktmodulen ab dem SS 2015 erfolgt im Bildungsportal OPAL unter dem Direktlink: https://bildungsportal.sachsen.de/opal/url/RepositoryEntry/2787639298/CourseNode/84758496050092
oder unter „Institut Wirtschaft und Verkehr, BA Verkehrswirtschaft, Einschreibung Schwerpunktmodule“.
Dort sind auch Informationen zum Prozedere der Einschreibung und zum Auswahlverfahren eingestellt, so wie sie in der 50. Sitzung der Studienkommission am 10.01.2012 beschlossen wurden.
Die Freischaltung der Einschreibung erfolgt ab 26.01.2015 und endet am 27.02.2015.
Anmeldung bzw. Zulassung zur Bachelor-, Master- und Diplomarbeit
Studenten, die mit ihrer Diplomarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit beginnen möchten, müssen sich zuerst im Prüfungsamt die Zulassungsunterlagen holen.
Im Rahmen der Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen erfolgt in den Diplom-Studiengängen eine sog. Kontenklärung, bei der die Wahlpflicht- und Ergänzungsfächer festgelegt werden, die in die Endnote eingehen.
Studierende des Bachelor- bzw. Master-Studiengangs Verkehrswirtschaft bringen möglichst den Antrag auf Zuordnung von Fächer auf dem Zeugnis mit.
Disputation oder Kolloquium: Die Verteidigung der Diplom- bzw. Master-Arbeit ist als letzte Prüfung zu verstehen, auch für diese Prüfung müssen Sie immatrikuliert sein. Seit dem 01.01.2009 kann die Verteidigung auch im Urlaubssemester ablegt werden.
Beantragung der Ausstellung eines Vordiplom-Zeugnisses sowie eines Abschlusszeugnisses (Bachelor, Master, Diplom)
1. Bachelor-Studiengang Verkehrswirtschaft
Sobald alle Module bestanden und die Bachelor-Arbeit abgeben wurde, reichen Sie bitte umgehend folgende Formulare im Prüfungsamt für den Zeugnisdruck ein:
- Antrag auf Ausfertigung des BA-Zeugnisses
- Antrag auf Zuordnung von Fächern auf dem BA-Zeugnis (Fächer für EQ 1/EQ 2/Vertiefung VIW / Schwerpunktmodulle und zusätzliche Nachweise)
s. Hompage des Prüfungsamts unter Formulare. Erst danach kann mit dem Druck von BA-Zeugnis und BA-Urkunde begonnen werden
2. Master-Studiengang Verkehrswirtschaft
Zuordnung der Module für den Zeugnisdruck: Bitte das Formular (s. Hompage des Prüfungsamts unter Formulare) ausfüllen und im Prüfungsamt abgeben. Ein gesonderter Antrag auf Zeugnisausstellung ist nicht notwendig.
3. Diplom-Studiengang Verkehrswirtschaft sowie Diplom-Studiengang Verkehrsingenieurwesen (DPO 2001 und 2010)
Vordiplom: Sobald alle Prüfungen im Grundstudium bestanden sind, reichen Sie bitte den Antrag auf Ausfertigung des Vordiplom-Zeugnisses im Prüfungsamt ein.
Diplom: Ein gesonderter Antrag auf Zeugnisausstellung ist nicht notwendig. Der Zeugnisdruck erfolgt automatisch nach Eingang der Diplom-Protokollunterlagen.
4. Master-Studiengang Bahnsystemingenieurwesen
Ein gesonderter Antrag auf Zeugnisausstellung ist nicht notwendig. Der Zeugnisdruck erfolgt automatisch nach Eingang der Protokollunterlagen der Masterarbeit.
Zeugnisabholung
Nach Fertigstellung von Urkunde und Zeugnis über den erfolgreichen Studienabschluss erhält der Studierende vom Prüfungsamt eine E-Mail bzgl. der Abholung von Urkunde und Zeugnis. Achten Sie bitte auf eine aktuelle im HISQIS hinterlegte E-Mail-Adresse.
Wer sein Zeugnis nicht persönlich im Prüfungsamt abholen kann, reicht einen frankierten A4-Rückumschlag mit der aktuellen Anschrift ein. Ggf. kann eine Online-Briefmarke (1,45 Euro) per PDF dem Prüfungsamt zugeschickt werden,
s.u. https://internetmarke.deutschepost.de/internetmarke/franking.do
Außerdem ist die Abholung durch beauftrage Personen unter Vorlage einer schriftlichen Vollmacht möglich.
Beglaubigungen
Alle Eigenurkunden der TU Dresden, die in beglaubigter Form benötigt werden, dürfen von den Beglaubigungsstellen der TU Dresden amtlich beglaubigt werden. Dieser Service ist für Studenten kostenlos. Bitte informieren Sie sich vorher HIER über die notwendigen Unterlagen, Öffnungszeiten usw.
Beurlaubung / Beantragung eines Urlaubssemesters
Ein Urlaubssemester wird grundsätzlich beim Immatrikulationsamt der TU beantragt.
Hinweise dazu und das Antragsformular finden Sie auf der Seite des Immatrikulationsamtes der TU Dresden.
Studierende, die das Masterstudium Verkehrswirtschaft an unserer Fakultät beginnen, aber die Bachelorprüfung noch nicht positiv abgeschlossen haben, müssen unbedingt noch einen Antrag auf Parallelstudium beim Immatrikulationsamt stellen!
Exmatrikulation aufgrund eines erfolgreichen Studienabschlusses oder einer endgültig nicht bestandenen Prüfung
Die Exmatrikulation erfolgt durch das Immatrikulationsamt von Amts wegen immer erst zum Ende des Semesters (31.03. bzw. 30.09.).
Wer nicht auf die Exmatrikulation warten kann/möchte, kann jederzeit selbst einen ANTRAG stellen.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Seite des Immatrikulationsamtes der TU Dresden.