Introduction to Process Engineering and Technology of Natural Materials 1
(effective 01/10/2019)
The module "MW-VNT-16 - Introduction to Process Engineering and Technology of Natural Materials" is composed of four courses. Our group conducts the course "Introduction to Process Engineering and Technology of Natural Materials 1-1", together with our colleagues of Thermal Process Engineering.
Lecturer | PD Dr.-Ing. habil. Frank Babick u.a. |
Module | MW-VNT-16 |
Language | German |
Weekly effort | 4 SWS lecture, 2 SWS tudorial, self-study |
MVT-part | "Introduction to VNT 1-1", first half (1,½,0) |
Examination | written exam, 120 min |
Semester | winter |
Teaching material | lecture manuscript (in German, cf. Opal) |
Content (MVT) |
Die Lehrveranstaltung führt in die Mechanischen Verfahrenstechnik, das heißt in die Stoffwandlung mittels mechanischer Prozesse, ein. Dabei werden diese Prozesse und die relevanten Stoffsysteme, das heißt partikuläre Systeme, überblickmäßig vorgestellt. Die Vorlesung vermittelt Grundkenntnisse zur Modellierung von Stoffwandlungsprozessen und zur quantitativen Beschreibung von Partikelsystemen. Sie betrachtet ferner zwei mechanische Grundprozesse zur Stofftrennung, die von großer Relevanz in vielen Industriebranchen sind: die Sedimentation und die Filtration. Im Seminar werden Rechenaufgaben zur Prozessbilanzierung, zur Partikelcharakterisierung sowie zur Auslegung von Sedimentationsbecken und Filterapparaten gelöst. |
Contact:
Head of the group
NameMr PD Dr.-Ing. habil. Frank Babick
Head of research field suspension technology
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).