Aktivitäten

Spuren von Teilchen im ATLAS Detektor am LHC-Beschleuniger des CERN. In Masterclasses lernen Schüler:innen, die Teilchen anhand ihrer Muster in den Originaldaten zu identifizieren.
Am ATLAS-Experiment werden Daten von Proton-Proton-Kollisionen aufgezeichnet. Wie können diese Daten für Jugendliche aufbereitet werden, so dass diese eigene Analysen durchführen können? Welche Konzepte und Erklärungen sind notwendig, damit die Teilchenphysik kein Buch mit sieben Siegeln bleibt? Was für Material benötigen Lehrkräfte, um diese hoch-moderne Physik ins Klassenzimmer zu transportieren?
Diesen und weiteren didaktischen Forschungsfragen der Wissenschaftskommunikation widmen wir uns bei unserer täglichen Arbeit, immer mit dem Anspruch, die besten Formate und Darstellungen für eine Brücke zwischen Forschung und der Öffentlichkeit zu finden und das Wesen der Wissenschaft möglichst authentisch und interaktiv in Schulen zu tragen. Die dabei entstandenen didaktischen Abschlussarbeiten, Konferenzartikel, Vortragsfolien, Poster und Lehrmaterialien sind im folgenden Auszug aus der FIS-Publikationsdatenbank der TU Dresden zusammengestellt.
Ergänzende Übersichten der Arbeitgruppe Wissenschaftsvermittlung finden sich für Angebote für (Lehramts-)Studierende unter Abschlussarbeiten, für am IKTP durchgeführte Schülerforschungsarbeiten unter Praktikum und BeLL, sowie für Vorträge bei öffentlichen Veranstaltungen und in Schulen unter Öffentliche Vorträge.
2019
-
Particle Physics Masterclasses: Sharing LHC Research and Discovery with High School Students , 2 Aug. 2019, in: Proceedings of Science. 340, S. 321-324, 4 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Developments in International Masterclasses , 12 Juli 2019, Proceedings of European Physical Society Conference on High Energy Physics (EPS-HEP 2019): 10–17 July 2019 Ghent, Belgium. 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
KONTAKT: Outreach and recruitment of young talent for particle, hadron and nuclear physics , 24 Juni 2019Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
-
Introducing an innovative approach of teaching the Standard Model of particle physics at high school , 2019, in: Journal of Physics: Conference Series. 1287, 012045Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
2018
-
Entwicklung und Umsetzung eines Online-Vorbereitungskurses für die Teilchenphysik-Masterclass , 9 Sept. 2018Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Staatsexamensarbeit
-
Introducing an Innovative Approach of Teaching the Standard Model of Particle Physics at High School , 9 Juli 2018Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
-
Netzwerk Teilchenwelt , 16 Juni 2018Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
-
Grundlagen der Teilchenphysik , 24 März 2018Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Optimierung der Eventselektion bei der Suche nach Z-prime-Bosonen mithilfe von Daten des ATLAS-Experiments , 24 März 2018Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Teilchenphysik: Forschungsmethoden - Band 2 , 2018, Neuerscheinung Aufl., Hamburg: Joachim Herz Stiftung, 42 S., (Band 2)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie