Studienvoraussetzungen
• ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder ein Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie in fachnahen Gebieten von Raumentwicklung oder Naturressourcen
• sichere Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
• Nachweis der besonderen Eignung zum Studium im konsekutiven Masterstudiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement gemäß § 5 der Eignungsfeststellungsordnung
Sprachvoraussetzung Deutsch
Internationale Studienbewerber:innen sowie deutsche Bewerber:innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung informieren sich bitte auf folgender Seite: erforderliche Sprachkenntnisse.
1. Schritt: Bewerbung für den Studiengang
- Besuchen Sie nach Start der Bewerbungsfrist die Seiten zur
online-Bewerbung.
- Nach Beantwortung der Fragen in der Bewerberweiche werden Sie zum entsprechenden Bewerbungsportal geführt.
- Am Ende Ihrer Dateneingabe müssen Sie Ihre online-Bewerbung abschicken.
- Anschließend werden Sie aufgefordert, sich Ihr Bewerbungsanschreiben mit Ihrer Bewerbungsnummer auszudrucken.
Achtung! Deutsche Bewerber:innen für die Studiengänge:
- Internationale Beziehungen
- Molecular Bioengieneering
- Regenerative Biology and Medicine
- Physics of Life
müssen mit Schritt 2 - der Bewerbung für das Eignungsfeststellungsverfahren- beginnen, da hier die Anmeldefrist bereits vor dem 1.6. endet. Ab 1.6. können Sie sich dann über das online-Portal zum Studium bewerben.
2. Schritt: Bewerbung für das Eignungsfeststellungs- bzw. Auswahlverfahren
In Ihrem Studiengang ist die Teilnahme an einem Eignungsfeststellungs- bzw. Auswahlverfahren erforderlich. Dafür müssen Sie folgende Unterlagen bereit halten. Informationen in welcher Form (postalisch oder online) und Frist die Unterlagen von Ihnen abgefordert werden, erhalten Sie nachfolgend. Beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsnummer aus der online-Bewerbung in Ihren Antragsunterlagen zur Eignungsfeststellung enthalten sein muss. Ist eine Bewerbung zum Studium im online-Portal aus Fristgründen noch nicht möglich, kann die Bewerbungsnummer entfallen.
Einzureichende Unterlagen
A) Allgemeine Unterlagen
Achtung! In den Masterstudiengängen:
- Internationale Beziehungen
- Molecular Bioengineering
- Regenerative Biology and Medicine
- Physics
- Physics of Life
- Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience
- Psychologie: Human Performance in Socio-Technical Systems
sind für die Anmeldung zur Eignungsfeststellung nur die speziellen studiengangsbezogenen Unterlagen (siehe B) einzureichen bzw. online hochzuladen.
Für alle anderen Masterstudiengänge sind zusätzlich auch folgende Unterlagen einzureichen:
• vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Online-Bewerbungsanschreiben, sofern eine Bewerbung im selma-Portal aus Fristgründen bereits möglich war
• Kopie der Hochschulzugangsberechtigung (i.d.R. Abiturzeugnis); falls vorhanden, Zeugnis der Hochschulaufnahmeprüfung (Kopie jeweils vom Original sowie der Übersetzung in deutscher oder englischer Sprache)
• Kopie vom Hochschulabschlusszeugnis (mit allen abgeschlossenen Fächern und Noten) des vorausgesetzten Studienganges oder alternativ eine Leistungsübersicht über alle bisher abgeschlossenen Prüfungsleistungen und den erworbenen Credit Points sowie eine Bescheinigung der Hochschule, dass mind. 80 % der Leistungen, die zum erforderlichen Hochschulabschluss benötigt werden, erbracht worden sind einschließlich Angabe der aktuellen Durchschnittnote bei NC-Studiengängen
• sofern das Abschlusszeugnis nicht in Deutsch oder Englisch vorliegt, eine amtlich zertifizierte Übersetzung von einem amtlich bestellten Übersetzer
• letzte Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Studiengangs und letzten Fachsemesters, sofern die Immatrikulation in ein höheres Fachsemester beantragt wird,
• bei einem vorangegangenen Studium außerhalb der TU Dresden, Studienverlaufsbescheinigung der bisherigen Hochschule mit Angabe aller studierten Studiengänge mit Fach- und Hochschulsemester
• Kopie des Passes (bei internationalen Bewerber:innen)
• Original des Zertifikates der Akademischen Prüfstelle der Deutschen Botschaft (APS) bei chinesischen, indischen und vietnamesischen Bewerber:innen
• Kopie des Nachweises hinreichender Deutschkenntnisse gemäß unserer Hinweise zu den erforderlichen Deutschkenntnissen
B) Spezielle studiengangsbezogene Unterlagen
• formgebundenes Antragsformular zur Feststellung der besonderen Eignung für den Masterstudiengang Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement,
• Kopien von zusätzlichen Zeugnissen und Nachweisen, die die besondere Eignung gemäß § 5 Absatz 1 EFO nachweisen,
• Nachweis der geforderten Englischkenntnisse (B 2) anhand eines einschlägigen Zeugnisses oder Sprachzertifikats. Das können sein:
a) Zeugnis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bei Belegung der Fremdsprache Englisch von Klassenstufe 5-12,
b) Zeugnis der vollständig in englischer Sprache abgelegten Hochschulreife,
c) Zeugnis über einen vollständig in englischer Sprache abgelegten Hochschulabschluss oder
d) englische Sprachzertifikate wie z. B. der TOEFL (72) oder IELTS (5,5).
Fristen und Anschrift für die Einreichung Ihrer Unterlagen
- Antragszeitraum für Eignungsfeststellungsverfahren
-
1. Juni – 30. Juni
- Antragsszeitraum zum Eignungsfeststellungsverfahren für Studienfortsetzer
-
1. Juni – 30. Juni
- Bewerbungsanschrift
- Die Anschrift für das Einreichen der erforderlichen Unterlagen wird nach Beendigung der Online-Bewerbung ausgegeben.
- Bewerbungszeitraum
-
Für EU-Bewerber:innen gilt:
1. April – 30. Juni
Für Nicht-EU-Bewerber:innen gilt:
1. April – 31. Mai
- Bewerbungsanschrift
- Die Bewerbung erfolgt online über uni-assist e.V.
Weitere Links und Informationen
- Weitere Informationen
- Link zum Studiengang
- Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement