20.03.2023
Thementag Studienerfolg & Studienzweifel am 09.05.2023
Am 09.05.2023 findet von 9:00 bis 16:30 Uhr der Thementag Studienerfolg & Studienzweifel im Fritz-Foerster-Bau statt. An diesem Tag kannst du an verschiedenen spannenden Workshops teilnehmen, zum Beispiel zu den Themen "Umgang mit Studienzweifeln", "Kompetenzentwicklung", "Entscheidungsfindung" und "Motivation".
Das gesamte Workshopprogramm für den Thementag ist hier verlinkt.
Wenn du lernen möchtest, wie du dein Zeitmanagement verbessern kannst, insbesondere bei Schreibprojekten, dann besuche den SZD-Workshop von Schreib-Tutorin Betty:
Workshop "Zeitmanagement (nicht nur) für Schreibprojekte - ein Überblick"
Im Workshop verschaffen wir uns einen Überblick über verschiedene Methoden und Herangehensweisen aus dem Zeit- und Selbstmanagement. Gemeinsam diskutieren wir, inwiefern sie hilfreich für die Bewältigung von Schreibprojekten (z. B. Haus-, Seminar- oder Abschlussarbeiten) sein könnten. Am Ende des Workshops entscheidest du selbst, welche Herangehensweise zu dir passt und welche Impulse du mit in deinen Schreib- bzw. Studienalltag nehmen möchtest. Informationen zu Zeit, Ort und Anmeldung findest du hier.

Wissenschaftliche Hilfskraft
NameBettina Damnik
Schreibberatung, Workshops
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Darüber hinaus kannst du auf dem "Markt der Möglichkeiten" (10:50-15:00 Uhr) mit Vertretern der verschiedenen Studienerfolgsprojekte und anderer zentraler Anlaufstellen ins Gespräch kommen. Vor Ort sind unter anderem:
- Agentur für Arbeit
- Internationales Tutorenprogramm
- PASST?!-Programm
- Psychosoziale Beratungsstelle
- Quickstart Sachsen+
- Schreibzentrum der TU Dresden
- StuRa
- Zentrum für Schlüsselkompetenzen
- Zentrale Studienberatung

Projekt Schreibzentrum der TU Dresden
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau, Raum 108 Mommsenstr. 6
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Zentrum für Weiterbildung/
Schreibzentrum der TU Dresden
01062 Dresden
Das Schreibzentrum der TU Dresden (SZD) unterstützt Studierende und Lehrende mit Angeboten zum Planen und Schreiben verschiedener Texte im Studium wie Belege, Protokolle, Seminar- und Abschlussarbeiten und zur Vermittlung des akademischen Schreibens in Lehre und Betreuung. Alle Informationen zu Angeboten und Möglichkeiten der Unterstützung sind in den Bereichen für Studierende und Lehrende zu finden.