
Technische Universität Dresden
Die TUD ist eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und eine der führenden und dynamischsten Hochschulen. Mit 17 Fakultäten in fünf Bereichen bietet sie ein breit gefächertes Angebot aus 119 Studiengängen und deckt ein breites Forschungsspektrum ab. Mit ihren Schwerpunkten Lebenswissenschaften, Quantenmaterialien, Mikroelektronik, Taktiles Internet, Materialwissenschaft, Data Intensive and Digital Sciences, Kreislaufwirtschaft und gesellschaftlicher Wandel ist sie europaweit beispielgebend.
An der TUD sind 8.500 Beschäftigte tätig und 29.000 Studierende immatrikuliert. Auch international hat sich die TUD einen guten Ruf erarbeitet: Etwa 20% der Studierenden kommen aus dem Ausland.
Seit 2012 gehört die TUD zu den elf deutschen Exzellenzuniversitäten und konnte diesen Titel auch 2019 mit ihrem Antrag „TUD 2028 – Synergy and beyond“ verteidigen. Im Mai 2025 wurden fünf von sechs eingereichten Forschungsprojekten als Exzellenzcluster ausgewählt. Die drei bestehenden CeTI, ct.qmat (zukünftig ctd.qmat) und PoL werden ab 2026 weiter gefördert und zwei neue kommen hinzu: CARE und REC2.