Kooperation der Lernenden
“Kooperative Lernformen bilden die Grundlage dafür, dass kognitives Lernen und soziales Lernen im Unterricht miteinander verbunden wird” (Leuders 2006: 1)
Ziele und Initiierung von Gruppenbildung
Die grundlegenden Ziele von Gruppenbildung sind: sich kennenlernen, eine Teamidentität bilden, gegenseitige Unterstützung erleben, individuelle Unterschiede schätzen und Synergien entwickeln (Green, Green 2012: 51, nach Kagan 1992). Neben den Zielen auf sozialer Ebene kommen in Lehr-Lern-Kontexten fachliche Ziele hinzu. Diese Verbindung herzustellen, wurde in den Materialien berücksichtigt.
Wie können die Ziele der Gruppenbildung erreicht werden?
- Sich kennenlernen mehr erfahren
- Eine Gruppenidentität aufbauen mehr erfahren
- Phasen der Gruppenarbeit strukturiert durchlaufen mehr erfahren
.

