Kunst vorm Bau

Hans Hoge mit Plastik
Dresden, 9. 5. 2003. Hans Hoge ist Bildhauer und kommt aus Rügen. Eigens für die Ausstellungseröffnung von Ulrich Müthers "Kühnen Solitären" und den Uni-Tag 2003 hat er vor den Haupteingang der Fakultät Bauingenieurwesen eine Skulptur gestellt.
Die Skulptur hat eine ganz besondere Verbindung zu den Dresdner Bauingenieuren: Hoge hat mit textilbewehrtem Beton gearbeitet und die Hilfe des Baustofflabors der Bauingenieure in Anspruch genommen. Prof. Manfred Curbach, Sprecher des Sonderforschungsbereichs 528 "Textilbewehrter Beton": "Die Skulptur zeigt, wie vielseitig dieser neue Werkstoff einsetzbar ist! Gerne geben wir unser Know-how weiter und ermöglichen Künstlern, mit dem neuem Material kreativ zu experimentieren!"
Zurück zur vorherigen Seite