27.10.2022
Mehr drin als du denkst
Personal Skills, Soft Skills, Schlüsselkompetenzen – Alles Unsinn, brauche ich nicht?!
Im Gegenteil! Diese Fähigkeiten bringen dich stressfrei(er) und strukturiert(er) durchs Studium und helfen dir, Präsentationen souverän(er) zu meistern.
Good to know: Studierende, die diese Kompetenzen trainieren, finden leichter einen erfüllenden Job und verdienen bis zu 30 % besser, weil sie ihre Stärken kennen und geschickt einsetzen können. Soft Skills sind der Schlüssel zu deinem Erfolg in Studium und Beruf.
Im Wintersemester bieten dir der Career Service und das Studienerfolgsprojekt Schlüsselkompetenzen@TUD über 120 kostenfreie Workshops und Veranstaltungen ab dem ersten Studiensemester.
montags, 4. DS (13.00-14.30 Uhr) | online (BigBlueButton)
Für ein erfolgreiches Studium brauchst du verschiedene Fähigkeiten. Dazu gehören effektives Zeitmanagement, gute Selbstorganisation, effiziente Lerntechniken, zielgerichtete Prüfungsvorbereitung und gesunde Stressbewältigung. In dieser Vorlesungsreihe lernst du praktische Methoden und Strategien kennen, die dir helfen, dein Studium besser zu meistern und Herausforderungen souverän zu bewältigen.
Anmeldung über OPAL
Veranstaltungsbeginn: 07.04.2025
Prüfungsleistung: unbenotete Prüfungsleistung (Portfolio) möglich
Termine & Themen:
07.04. - Auftakt und Organisatorisches
14.04. - (Agiles) Projektmanagement fürs Studium
28.04. - Zeitmanagement - methodische Grundlagen
05.05. - Lerntechniken
12.05. - Arbeitstechniken
19.05. - Lernstoff organisieren
26.05. - Methoden zur (digitalen) Selbstorganisation
02.06. - (Digitale) Methoden für die Gruppenarbeit
16.06. - Präsentationstechniken
23.06. - Stressmanagement
30.06. - Motivation und Prokrastination
07.07. - Prüfungsvorbereitung und Prüfungsangst
14.07. - Abschluss und Reflexion
- EUTOPIA Student Career Ambassadors
- Startup-Service der Dresdner Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Schreibzentrum
- Zentrale Studienberatung
- Veranstaltungen im Rahmen der Antidiskriminierungsarbeit an der TU Dresden
Los geht's! Melde dich ab 10. Oktober (0.00 Uhr) hier an!