Kulturprogramm im Sommersemester 2022
Die Veranstaltungen im Sommersemester 2022 haben Sie leider verpasst. Einer Übersicht aller stattgefundenen Events finden Sie auf dieser Seite. Gern können Sie sich für unsere aktuellen Veranstaltungen anmelden. Registrieren Sie sich möglichst mindestens 2 Wochen vor der Veranstaltung per Email und zahlen Sie den Eigenanteil zu unseren Sprechstunden. Aktuelle Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter oder auf unserer Facebook-Seite.
Inhaltsverzeichnis
INDIVIDUELLE ANGEBOTE
Orientierungslauf durch die Dresdner Altstadt
Können Sie nur mit einer Karte und einem Kompass den richtigen Weg finden? Zeigen Sie es bei einem Orientierungslauf in der Dresdner Altstadt. Dabei laufen oder gehen Sie nur mit einer Karte gewappnet durch die Altstadt und müssen die richtige Route zwischen verschiedenen Stationen finden. Außerdem beantworten Sie dabei kleine Rätselfragen. Senden Sie uns die richtige Lösung zu und gewinnen Sie tolle Preise!
Genauere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://cloudstore.zih.tu-dresden.de/.../s/5CSYgq2NZ38Djif
Noch mehr Routen in und um Dresden finden Sie auch unter: dresdner-stadt-ol.blogspot.com/p/blog-page.html
ABGELAUFENE VERANSTALTUNGEN
Informationstag für internationale Studierende
Donnerstag, 31. März 2022, 13:00 Uhr
Lernen Sie viele wichtige Personen und Organisationen kennen, die Ihnen helfen, das Studium an der TU Dresden erfolgreich zu meistern. Vor allem die Tutoren werden Sie beim Studienstart unterstützen. Beim Infomarkt stellen sich viele studentische Initiativen und auch das Kulturbüro-Team vor.
Wo? - Hörsaalzentrum, Bergstraße 64
13.04. I Internationaler Länderabend - Deutschland
Mittwoch, 13. April 2022, 17 Uhr
Gemeinsam mit dem Studentenwerk Dresden begrüßen wir Sie zu einem deutschen Länderabend. Erfahren Sie in lockerer Atmosphäre und bei witzigen Quiz-Spielen mehr über die deutsche Geschichte, Kultur und Tradition. Vielleicht möchten Sie auch mal einen Länderabend für Ihr Heimatland ausrichten? Wir unterstützen Sie dabei!
Eigenanteil: Eintritt frei
Finde weitere Infos beim Studentenwerk
23.04. I Bautzen - Hauptstadt der Sorben
Sonnabend, 23. April 2022
Witajće k nam! – So begrüßt man sich in Bautzen auf Sorbisch. Doch nicht nur die sorbische Kultur ist einzigartig, sondern auch das mittelalterliche Flair der engen Gassen und vielen Türme. Bei einem Stadtrundgang erfahren Sie mehr über die mehr als 1.000-jährige Stadtgeschichte und den weltberühmten Bautzner Senf. Im Sorbischen Museum lernen Sie die Sorbische Kultur kennen. Nach einem gemeinsamen Abendessen lädt das National-Ensemble zum Sorbischen Polterabend mit schwungvollen Tänzen und mitreißenden Klängen ein.
Eigenanteil: 12,00 €
Im Preis enthalten: Stadtführung, Abendessen, Eintritt Sorbisches Museum, Eintritt Sorbischer Polterabend
Link zum Facebook-Event
30.04. I Streetart-Tour Dresden Neustadt
Sonnabend, 30. April 2022
Wer die Neustadt kennenlernen will ist bei dieser Tour genau richtig. Bei einer Stadtführung werden wir die besten Ecken erkunden und die zahlreichen Graffitis bestaunen. Bei Kaffee und Kuchen lernen wir uns besser kennen und können neue Kontakte knüpfen.
Eigenanteil: 4,00 €
Im Preis enthalten: Stadtführung, Kaffee und Kuchen
Link zum Facebook-Event
07.05. I Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln“ & Wanderung
Sonnabend, 07. Mai 2022
Besuchen Sie mit uns das ehemalige Bergbaudorf Berggießhübel. Bei einer Wanderung genießen Sie zuerst die felsige Landschaft am Rande der Sächsischen Schweiz. Danach heißt es “Glück auf” – bei einer Besichtigung im Bergwerk. Im Stollen geht es 400 Meter weit in den Berg hinein. Erfahrene Bergwerksführer geben einen Einblick in die mühsame und gefährliche Arbeit früherer Bergleute, die hier über mehrere Jahrhunderte Eisen und Kupfer abbauten. Bestaunen Sie außerdem den 90 Meter tief gelegenen Bergsee und kommen Sie mit uns auf eine faszinierende Reise unter die Erdoberfläche.
Eigenanteil: 8,00 €
Im Preis enthalten: Wanderung, Führung im Bergwerk, Lunchpaket
Link zum Facebook-Event
14.05. I Historischer Städtetrip Leipzig
Sonnabend, 14. Mai 2022
Kommen Sie mit uns auf einen Ausflug nach Leipzig! Die Stadt liegt etwa 120 km westlich von Dresden und ist bekannt für eine belebte Geschichte und lebendige Gegenwart. Zunächst erklimmen wir das 1913 fertiggestellte “Völkerschlachtdenkmal”, um einen ersten Einblick in die Stadtgeschichte zu erlangen. Anschließend begeben wir uns bei einer Stadtführung durch die historische Innenstadt auf die Spuren der friedlichen Revolution der DDR im Jahr des Mauerfalls 1989.
Eigenanteil: 10,00 €
Im Preis enthalten: Eintritt Völkerschlachtdenkmal, Stadtführung, Mittagessen
Link zum Facebook-Event
22.05. I Wein in Radebeul & Schloss Moritzburg
Sonntag, 22. Mai 2022
Inmitten der Radebeuler Weinberge liegt eine märchenhafte barocke Schloss- und Parkanlage: Schloss Wackerbarth. Wo im 18. Jahrhundert schon der Hof Augusts des Starken rauschende Feste feierte, begrüßt Sie Europas erstes Erlebnisweingut und präsentiert Ihnen die 850-jährige Tradition des Weinanbaus in Sachsen. Anschließend geht es mit der historischen Dampflok „Lößnitzgrundbahn“ nach Moritzburg. Beim Leuchtturm am idyllischen Fasanenschlösschen lassen wir bei Waffel oder Eis den Tag gemeinsam ausklingen.
Eigenanteil: 7,00 €
Im Preis enthalten: Führung auf Schloss Wackerbarth, Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn, Eis/ Waffel
Link zum Facebook-Event

Pixabay
28.05. I Sächsische Schweiz & Festung Königstein
Sonnabend, 28. Mai 2022
Kommen Sie mit uns auf einen Streifzug durch 800 Jahre Geschichte und erhalten Sie Einblick in das mittelalterliche Leben auf der Festung Königstein. Nach einer kleinen Wanderung erfahren Sie bei einer Führung alles über die facettenreiche Geschichte und die gigantische Anlage, denn es handelt sich um eine der größten Bergfestungen Europas. Nach einem gemeinsamen Mittagessen können Sie sich die Ausstellungen auf der Festung nochmals genauer anschauen.
Eigenanteil: 9,00 €
Im Preis enthalten: Eintritt und Führung auf der Festung, Mittagessen, Wanderung bei schönem Wetter
Link zum Facebook-Event
12.06. I Radtour nach Pirna
Sonntag, 12. Juni 2022
Auf einer Fahrradtour nach Pirna entdecken Sie die wunderschöne Elbauenlandschaft und erhalten viele spannende Fakten über Dresden und das Umland. Dort angekommen, lernen Sie bei einem Stadtbummel die malerische Pirnaer Altstadt kennen und wagen den berühmten Canaletto Blick. Danach stärken wir uns beim gemeinsamen Mittagessen in einem typischen deutschen Biergarten. Am Nachmittag gibt eine Führung durch die Gedenkstätte einen Einblick in die dunkle Geschichte von Schloss Sonnenstein. Anschließend radeln wir zurück nach Dresden.
Eigenanteil: 7,00 € (mit Leihfahrrad) / 4,00 € (mit eigenem Fahrrad)
Im Preis enthalten: Fahrradausleih (optional), Mittagessen, Führung Gedenkstätte
Link zum Facebook-Event
19.06. I Schloss Pillnitz: Park & Palmenhaus
Sonntag, 19. Juni 2022
Das im 14. Jahrhundert erbaute Schloss Pillnitz liegt malerisch direkt an der Elbe und hat eine lange Tradition als Residenz – zunächst als Rittergut und dann als Lustschloss für den sächsischen Adel. Lassen Sie sich von dem außergewöhnlichen Ensemble aus Architektur und Gartenkunst verzaubern und entdecken Sie mit uns den beeindruckenden Schlosspark sowie das 150 Jahre alte Palmenhaus. Hier werden Sie exotische Pflanzen aus aller Welt bestaunen – wie etwa Sachsens ältesten Orangenbaum und die berühmte 250 Jahre alte Pillnitzer Kamelie.
JETZT ANMELDEN
Eigenanteil: 6,00 €
Im Preis enthalten: Führung Schlosspark und Palmenhaus, Kaffee & Kuchen im Biergarten
Link zum Facebook-Event
25.06. I Plauen: Spitzenmuseum & Drachenhöhle
Sonnabend, 25. Juni 2022
Machen Sie mit uns eine Reise ins Vogtland – eine Region im Grenzgebiet von Bayern, Sachsen, Thüringen und Tschechien. In Deutschlands einzigem Spitzenmuseum bewundern Sie die meisterhafte „Plauener Spitze“, die bei Liebhabern exklusiver Mode, Heimtextilien und edlen Accessoires weltweit bekannt ist. Nach dem Mittagessen geht es weiter in die geheimnisvolle und mystische Welt der Drachenhöhle in Syrau. Hier bestaunen Sie verschiedenste Arten von Tropfsteinen und kristallklaren Seen.
Eigenanteil: 10,00 €
Im Preis enthalten: Eintritt Spitzenmuseum, Mittagessen, Besichtigung Drachenhöhle
Link zum Facebook-Event
29.06. I Internationaler Länderabend - Tunesien
Mittwoch, 29. Juni 2022, 17 Uhr
Gemeinsam mit dem Studentenwerk Dresden begrüßen wir Sie zu einem tunesischen Länderabend. Erfahren Sie in lockerer Atmosphäre und bei witzigen Quiz-Spielen mehr über die tunesische Geschichte, Kultur und Tradition. Vielleicht möchten Sie auch mal einen Länderabend für Ihr Heimatland ausrichten? Wir unterstützen Sie dabei!
Eigenanteil: Eintritt frei
Finde weitere Infos beim Studentenwerk
10.07. I Sport- und Spieltag
Sonntag, 10. Juli 2022
Sport, Spiel, Spaß heißt es an diesem Tag! Bei lustigen Teamspielen werden Sie auf die Probe gestellt. Dabei ist nicht nur Kraft und Schnelligkeit gefragt, sondern auch Cleverness, Geschick und Teamfähigkeit. Schaffen Sie es gemeinsam all unsere Aufgaben zu lösen? Wir freuen uns schon auf den lustigen Nachmittag!
Eigenanteil: 2,00 €
Im Preis enthalten: Spiele, Getränke
Link zum Facebook-Event
16.07. I Seifersdorfer Tal mit Konzert
Sonnabend, 16. Juli 2022
“Die Natur allein ist unendlich reich, und sie allein bildet den großen Künstler.”, so heißt es in einem Zitat von Goethe. In diesem Sinne wollen wir durch das romantische Seifersdorfer Tal wandern, um die sommerliche Natur zu genießen. Das Seifersdorfer Tal liegt rund 10 km nördlich des Dresdner Stadtrands und ist einer der ältesten Landschaftsgärten Deutschlands – und zugleich einer der schönsten. Beim 42. Thalfest an der historischen Marienmühle genießen wir am Nachmittag ein Sommerkonzert im Freien.
JETZT ANMELDEN
Eigenanteil: 5,00 €
Im Preis enthalten: geführte Wanderung, Konzert, Kaffee & Kuchen
Link zum Facebook-Event
FAQ
Kontakt

Kulturbüro im International Office
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau
SG 8.3 International Office, Kulturbüro, Raum 157
Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
SG 8.3 International Office
Kulturbüro, Raum 157
Frau Kožica
Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Öffnungszeiten:
Termine nach vorheriger Vereinbarung.