Kulturprogramm im Wintersemester 2017/18

Ausblick aufs Exkursionsprogramm im Wintersemester 2017/18
Das waren unsere Exkursionen für Studierende der TU Dresden im Winter 2017/18. © Kulturbüro im AAA der TU Dresden

© Katja Springer

© Katja Springer

© Maria Völzer

© Teresa Cuttini

© Maria Völzer

© Nils Eisfeld

© Nils Eisfeld

© Nils Eisfeld

© Antonia Valdala

Ausblick auf die Exkursionen im Wintersemester
Das Kulturprogramm und die Anmeldung für das Wintersemester beginnen im Oktober.
Alle Infos zu den Veranstaltungen findet ihr auf dieser Seite. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail (siehe unten). Die erste Sprechstunde zur Bezahlung des Eigenanteils findet am Donnerstag, 5. Oktober 2017, statt.
Informationstag des Akademischen Auslandsamtes für internationale Studienanfänger
Am Montag, 2.Oktober, lernt ihr viele wichtige Personen und Organisationen kennen, die euch helfen, euer Studium an der TU Dresden erfolgreich zu meistern. Vor allem die Tutoren werden euch beim Studienstart unterstützen. Beim Infomarkt stellen sich viele studentische Initiativen und auch das Kulturbüro-Team vor.
Mehr Infos gibt's in den News der TU Dresden.
+++ AUSGEBUCHT +++
Willkommensfahrt mit der DVB
Zum Semesterbeginn laden euch das Kulturbüro, die DVB und der FSR Verkehrswissenschaften am Sonnabend, 14. Oktober, zu einer ganz besonderen Entdeckungstour durch die Studienstadt Dresden ein. Mit einer eigenen Straßenbahn lernt ihr verschiedene Stadtteile und Sehenswürdigkeiten kennen, die ihr später auf eigene Faust erkunden könnt. Das Kulturbüro-Team gibt euch auf der Fahrt dazu ganz persönliche Tipps.
Teilnahme kostenlos, auch für internationale GastwissenschaftlerInnen und deutsche KollegInnen, ohne Voranmeldung
Dein Ticket bekommst du zu den Öffnungszeiten im Kulturbüro und beim Informationstag des Akademischen Auslandsamtes für internationale Erstsemestler am 2. Oktober.
Link zum Facebook-Event
+++ AUSGEBUCHT +++
Stadtrallye – Ein Tag auf Dresdens Türmen
Lernt bei einer Stadtrallye mit uns Dresden von oben kennen. Mit interessanten Aufgaben und schönen Ausblicken laden wir euch am Sonnabend, 21. Oktober 2017, zu einer spannenden Stadtrallye durch Dresden ein. Dabei steigen wir auf unterschiedliche Türme wie den Hausmannsturm, die Dreikönigskirche, oder genießen die Aussicht am Weißen Hirsch. Später treffen sich alle Gruppen zum gemeinsamen Mittagessen im Studentenwerksforum essen und tauschen sich über ihre Erlebnisse aus.
Eigenanteil: 5 Euro
Im Preis enthalten: Eintritt für Türme, Pizza-Lunch im Studentenwerksforum
Link zum Facebook-Event
+++ AUSGEBUCHT +++
Berlin – Wochenendtrip in Politik und Geschichte
Unser Ausflug vom 28.-31. Oktober* führt uns nach Berlin, wo ihr die Hauptstadt vom Fluss aus bei einer Schifffahrt kennenlernen könnt. Das deutsche Parlament, den Bundestag, werdet ihr bei einer Führung von innen erleben. Ebenfalls werden wir die Museumsinsel mit ihren antiken Schätzen der historischen Sammlungen entdecken. Am Potsdamer Platz können wir auf dem Panoramaturm die ganze Stadt überblicken. Bei einem geführten Stadtrundgang erfahrt ihr interessante Details über das Leben in der ehemals geteilten Stadt, die seit 1990 die Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschlands ist. Neben dem Assisi Panometer lernt ihr auch den Berliner Dom kennen. Die Unterkunft mit Frühstück und Mittag- oder Abendessen sowie Eintrittsgelder sind im Preis inbegriffen.
* Der Dienstag, 31. Oktober, ist Reformationstag, ein Feiertag in Sachsen
Eigenanteil: 90 Euro (Bezahlung im Kulturbüro, nur Barzahlung möglich)
Im Preis enthalten: Anreise mit der Bahn, Übernachtung mit Frühstück, Mittag- oder Abendessen, Schifffahrt auf der Spree, Bundestag, Besuch Museumsinsel, Panoramaturm, geführter Stadtrundgang, Besuch im Assisi Panometer
Link zum Facebook-Event
+++ AUSGEBUCHT +++
Besuch bei Dynamo Dresden im DDV-Stadion
Am Sonnabend, 4. November, könnt ihr das Fußballstadion am Großen Garten von innen erleben! Gemeinsam entdecken wir das Heimstadion vom Zweitligaverein Dynamo Dresden und treffen in den Umkleidekabinen vielleicht sogar einen Spieler? Nach dem Blick von der Pressetribüne auf 30 Meter Höhe könnt ihr beim Mittagessen euer nächstes Fußballabenteuer planen oder beim Torwandschießen euer Talent zeigen!
Eigenanteil: 8 Euro
Im Preis enthalten: Stadionführung, gemeinsames Mittagessen im VIP-Bereich, Torwandschießen auf der VIP-Terrasse,Gutschein für den Dynamo-Fanshop
Link zum Facebook-Event
+++ AUSGEBUCHT +++
Generalprobe – Staatskapelle Dresden in der Semperoper
Habt ihr euch schon einmal die Semperoper von innen gesehen? Am Freitag, 10. November 2017, nehmen wir euch mit zur Matinee zur Generalprobe für das 3. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Dresden. Zunächst gibt es eine kurze Konzerteinführung und dann erklingen Musikstücke von Wolfgang Amadeus Mozart und Richard Strauß.
Kein Eigenanteil, Anmeldung per E-Mail
Link zum Facebook-Event
+++ AUSGEBUCHT +++
Weinstadt Radebeul – Tanztheater „Gräfin Cosel“
Zwischen Weinbergen und Elbe, direkt vor den Toren Dresdens liegt Radebeul, welches auf einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse vereint. Wir entdecken den Facettenreichtum dieser vielseitigen Stadt, die als das Herzstück der Sächsischen Weinstraße gilt. Wo einst Karl May seine bekannten Romane schrieb, gehen wir am Sonnabend, 11. November, auf den Spuren des berühmten Schriftstellers wandern. Von dem wir uns beim Tanztheaterabend von der Geschichte der Gräfin Cosel inspirieren lassen. Vorher genießen wir ein leckeres Mittagessen im lokalen Restaurant.
Eigenanteil: 8 Euro
Im Preis enthalten: Weinbergwanderung, Restaurantbesuch, Tanztheaterstück „Gräfin Cosel“
Link zum Facebook-Event
+++ AUSGEBUCHT +++
Musikstadt Leipzig
Unsere zweite Wochenendreise im Wintersemester führt uns vom 18. bis 19. November in die Musikstadt Leipzig. Nach einer Stadtführung mit Geschichte und Geschichten über Bach, Wagner und Gewandhaus könnt ihr Bachs musikalische Welt in der Thomaskirche erklingen hören. Im Zeitgeschichtlichen Forum tauchen wir in die jüngste Geschichte Deutschlands ein. Die friedliche Revolution und der Wiedervereinigung nahmen 1989 in Leipzig ihren Anfang. Ebenso werden wir das berühmte Völkerschlachtdenkmal besteigen und Leipzig von oben bewundern.
Eigenanteil: 30 Euro
Im Preis enthalten: Anreise mit der Deutschen Bahn, Übernachtung mit Frühstück und Mittagessen, Stadtrundgang, Konzert: Bach-Motette, Zeitgeschichtliches Forum, Völkerschlachtdenkmal
Link zum Facebook-Event
+++ AUSGEBUCHT +++
Burg Stolpen - Auf den Spuren der Gräfin Cosel
Am Sonnabend, 25.11.17, machen wir einen Ausflug durch die Jahrhunderte und besuchen Stolpen. Berühmt ist Stolpen für seine Burg und das tragische Schicksal einer faszinierenden Frau: Anna Constantia von Cosel. 49 Jahre war die berühmteste Mätresse Augusts des Starken auf der Burg Stolpen gefangen. Der Burgbrunnen ist mit seinen 82 Metern der tiefste natursteinbelassene Basaltbrunnen der Erde! Erstmalig wurde der Name „Basalt“ für die schwarz-bläulichen Säulen von Stolpen verwendet. Von hier aus ging der Name um die Welt.
Eigenanteil: 8 Euro
Im Preis enthalten: Besuch der Burg Stolpen mit Führung, Mittagessen
Link zum Facebook-Event
+++ AUSGEBUCHT +++
Yenidze – Geschichten unter der Kuppel
Träumt mit uns von 1001 Märchen in der Yenidze Dresden. Zum Beginn der Adventszeit könnt ihr beim Geschichtenabend „Stille Nacht allerseits“ am Sonnabend,2. Dezember, einen humorvollen Blick auf die Weihnachtszeit gewinnen. Unter der Glaskuppel habt ihr die Gelegenheit, die architektonische Sehenswürdigkeit im Stil einer Moschee genauer kennenzulernen. In der ehemaligen Zigarettenfabrik sind heute ein Märchenerzähl-Theater und ein Restaurant untergebracht.
Eigenanteil: 5 Euro
Im Preis enthalten: Eintritt in das Stück „Stille Nacht allerseits“
Link zum Facebook-Event
+++ AUSGEBUCHT +++
Burg Scharfenstein - Advent im Erzgebirge
Am Sonntag,3. Dezember, wollen wir uns auf die Spuren des Lebenskünstlers Karl Stülpner begeben. Dazu besuchen wir die Burg Scharfenstein. Mit diesem Ort ist der sogenannte „sächsische Robin Hood“ wohl für immer verbunden. Während der Führung erfahren wir, welch spannende Legenden sich um diese Person ranken. Doch natürlich fahren wir nicht ohne Grund ausgerechnet im Advent in das Weihnachtsland Erzgebirge. Neben der mittelalterlichen Burg werden wir auch den heimelichen Adventsmarkt erleben und in Weihnachtsstimmung kommen. Auf dem Marktplatz erwartet uns ein kulturelles Programm mit Einblicken in erzgebirgische Weihnachtstraditionen. Lasst euch überraschen!
Eigenanteil: 8 Euro
Im Preis enthalten: Hin- und Rückfahrt mit dem Zug, Burgführung, Mittagessen in der Burgschänke, Besuch des Weihnachtsmarktes
Link zum Facebook-Event
Am Freitag, 8. Dezember, verwandelt sich bei der Internationalen Weihnachtsfeier der TU Dresden das Hörsaalzentrum an der Bergstraße 64 dank vieler internationaler Weihnachtswichtel wieder in eine Partymeile vom Foyer bis zum Audimax. Der Abend beginnt mit einem internationalen Weihnachtsmarkt mit exotischen Speisen und Musik. Später erwartet Sie ein buntes Kulturprogramm mit Beiträgen aus aller Welt. Anschließend sorgt der DJ bis spät in die Nacht für anhaltendes Partyfeeling.
Der Kartenvorverkauf beginnt im November. Auf der Weihnachtsfeier-Webseite gibt es alle Informationen zu den Vorverkaufskassen.
Link zum Facebook-Event
+++ AUSGEBUCHT +++
Eisdisko
Am Sonnabend, 16. Dezember, verabschieden wir uns für die Weihnachtsferien von euch mit einem Besuch der Eisdisko. Zeigt uns, was ihr und eure Schlittschuhe draufhabt und tanzt mit uns einen Abend lang auf dem Eis!
Eigenanteil: 3 Euro
Im Preis enthalten: Eintritt Eisdisko, Ausleihe Schlittschuhe
Link zum Facebook-Event
+++ AUSGEBUCHT +++
Schätze im Buchmuseum der SLUB
Die Universitätsbibliothek ist nicht nur ein Ort zum Lernen oder um Seminararbeiten zu schreiben, sondern hält auch spannende Schätze bereit! Am Freitag, 19. Januar 2018, entdecken wir bei einer Führung die Räume der Bibliothek, die man normalerweise nicht aufsucht. Wertvolle Bücher und Schriften aus der ganzen Welt könnt ihr aus der Nähe sehen – u.a. Luthers Handschriften, den Maykakodex und einen antiken Reisekoran.
Kein Eigenanteil, Anmeldung per E-Mail
Link zum Facebook-Event
Wie hat dir unser Programm gefallen? Diese Frage stellen wir jedes Semesterende bei unserer Online-Umfrage. Nimm dir fünf Minuten Zeit und gewinne einen Gutschein fürs Kulturbüro im Wert von 5 Euro.
Das Beste: Du kannst uns deine Meinung auch sagen, wenn du noch nicht bei einer Exkursion dabei warst!
Zum Ende des Semesters wollen wir eure besten Schnappschüsse von den Exkursionen sehen! Zeigt sie uns beim Fotowettbewerb und gewinnt tolle Preise!
Alle Infos gibt's im Facebook-Event und im TUD-Kalender. Wenn du außerhalb von Facebook teilnehmen möchtest, schick uns bitte eine E-Mail.
Der Wettbewerb wird unterstützt vom Studentenwerk Dresden.

Kulturbüro im International Office
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau
SG 8.3 International Office, Kulturbüro, Raum 157
Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
SG 8.3 International Office
Kulturbüro, Raum 157
Frau Kožica
Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Öffnungszeiten:
Termine nach vorheriger Vereinbarung.