Bewerbung und Immatrikulation
Inhaltsverzeichnis
Hinweise zur Online-Bewerbung
Im Video finden Sie alle Informationen zur Online Bewerbung an der TU Dresden. © TU Dresden
Zur Bewerbung an der TU Dresden beachten Sie zunächst unsere Hinweise zur online-Bewerbung für deutsche Staatsbürger/innen und Bildungsinländer/innen* bzw. die Hinweise für internationale Studienbewerber/innen. Um zum richtigen Bewerbungsportal zu finden, beantworten Sie anschließend bitte die Fragen in der nachfolgenden Bewerbungsweiche.
* Bildungsinländer/innen sind Studienberechtigte mit einer ausländischen Staatsbürgerschaft, die ein deutsches Abitur (Hochschulzugangsberechtigung) erworben haben.
Bewerbungsweiche
(Beachten Sie bitte unbedingt auch die mit einem * gekennzeichneten Hinweistexte!)
Welche Staatsangehörigkeit besitzen Sie?* | Die Bewerbung soll erfolgen für … | Welche Hochschulzugangsberechtigung haben Sie erworben?** | Bitte nutzen Sie das folgende Portal für Ihre Bewerbung: |
---|---|---|---|
Deutsche Staatsangehörigkeit |
einen grundständigen Studiengang (z.B. Bachelor, Diplom, Staatsprüfung) ausgenommen 1. Fachsemester Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin |
Deutscher Hochschulzugang (z.B. deutsches Abitur, berufliche Aufstiegsfortbildung) |
Bewerberportal der TU DresdenBewerbung ab 1.6. bzw. 1.12. möglich |
einen grundständigen Studiengang (z.B. Bachelor, Diplom, Staatsprüfung) ausgenommen 1. Fachsemester Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin |
Ausländischer Hochschulzugang |
Bewerberportal uni-assist
Bitte bewerben Sie sich über das |
|
Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin für das 1. Fachsemester | Deutscher Hochschulzugang (z.B. deutsches Abitur, berufliche Aufstiegsfortbildung) | ||
Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin für das 1. Fachsemester | Ausländischer Hochschulzugang | ||
Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin für ein höheres Fachsemester (da bereits Studienleistungen erbracht wurden) | Deutscher Hochschulzugang (z.B. deutsches Abitur, berufliche Aufstiegsfortbildung) | Bewerberportal der TU Dresden | |
Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin für ein höheres Fachsemester (da bereits Studienleistungen erbracht wurden) | Ausländischer Hochschulzugang | Bewerberportal der TU Dresden | |
einen weiterführenden Studiengang (z.B. Master, Aufbaustudium) |
Hochschulabschluss in Deutschland |
Bewerberportal der TU Dresden Bewerbung ab 1.6. bzw. 1.12. möglich |
|
einen weiterführenden Studiengang (z.B. Master, Aufbaustudium) |
Hochschulabschluss im Ausland |
Für folgende Masterstudiengänge sowie bestimmte Bewerbergruppen gilt eine Ausnahmeregelung. Sie müssen sich nicht über uni assist sondern direkt über das Portal der TU Dresden bewerben:
Bitte bewerben Sie sich über das Bewerberportal der TU Dresden |
|
einen weiterführenden Masterstudiengang am IHI Zittau | Hochschulabschluss in Deutschland | IHI Zittau | |
einen weiterführenden Masterstudiengang am IHI Zittau | Hochschulabschluss im Ausland | ||
ein Austauschstudium an der TU Dresden (z.B. Erasmus) | Deutscher Hochschulzugang (z.B. deutsches Abitur, berufliche Aufstiegsfortbildung) | Bewerbung zum Austauschstudium | |
ein Austauschstudium an der TU Dresden (z.B. Erasmus) | Ausländischer Hochschulzugang | Bewerbung zum Austauschstudium | |
ein Promotionsstudium |
Hochschulabschluss in Deutschland |
||
ein Promotionsstudium |
Hochschulabschluss im Ausland |
||
Ausländische Staatsangehörigkeit |
einen grundständigen Studiengang (z.B. Bachelor, Diplom, Staatsprüfung) ausgenommen 1. Fachsemester Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin |
Deutscher Hochschulzugang (z.B. deutsches Abitur, berufliche Aufstiegsfortbildung) |
Bewerberportal der TU Dresden Bewerbung ab 1.6. bzw. 1.12. möglich |
einen grundständigen Studiengang (z.B. Bachelor, Diplom, Staatsprüfung) ausgenommen 1. Fachsemester Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin |
Ausländischer Hochschulzugang |
Folgende Bewerbergruppen müssen sich nicht über uni assist sondern direkt über das Portal der TU Dresden bewerben:
Bitte bewerben Sie sich über das |
|
Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin (EU/EWR Bewerber für das 1. Fachsemester) | Deutscher Hochschulzugang (z.B. deutsches Abitur, berufliche Aufstiegsfortbildung) | ||
Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin (EU/EWR Bewerber für das 1. Fachsemester) | Ausländischer Hochschulzugang | ||
Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin (Nicht-EU/Nicht-EWR Bewerber für das 1. Fachsemester) | Deutscher Hochschulzugang (z.B. deutsches Abitur, berufliche Aufstiegsfortbildung) | ||
Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin (Nicht-EU/Nicht-EWR Bewerber für das 1. Fachsemester) | Ausländischer Hochschulzugang |
Bewerberportal uni-assist
Bitte bewerben Sie sich über das |
|
Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin für ein höheres Fachsemester (da bereits Studienleistungen erbracht wurden) | Deutscher Hochschulzugang (z.B. deutsches Abitur, berufliche Aufstiegsfortbildung) | Bewerberportal der TU Dresden | |
Medizin/Humanmedizin/Zahnmedizin für ein höheres Fachsemester (da bereits Studienleistungen erbracht wurden) | Ausländischer Hochschulzugang | Bewerberportal der TU Dresden | |
einen weiterführenden Studiengang (z.B. Master, Aufbaustudium) |
Hochschulabschluss in Deutschland |
||
einen weiterführenden Studiengang (z.B. Master, Aufbaustudium) |
Hochschulabschluss im Ausland |
Für folgende Masterstudiengänge sowie bestimmte Bewerbergruppen gilt eine Ausnahmeregelung. Sie müssen sich nicht über uni assist sondern direkt über das Portal der TU Dresden bewerben:
Bitte bewerben Sie sich über das Bewerberportal der TU Dresden |
|
einen weiterführenden Masterstudiengang am IHI Zittau | Hochschulabschluss in Deutschland | IHI Zittau | |
einen weiterführenden Masterstudiengang am IHI Zittau | Hochschulabschluss im Ausland | IHI Zittau | |
ein Austauschstudium an der TU Dresden (z.B. Erasmus) | Deutscher Hochschulzugang (z.B. deutsches Abitur, berufliche Aufstiegsfortbildung) | Bewerbung zum Austauschstudium | |
ein Austauschstudium an der TU Dresden (z.B. Erasmus) | Ausländischer Hochschulzugang | Bewerbung zum Austauschstudium | |
ein Promotionsstudium |
Hochschulabschluss in Deutschland |
||
ein Promotionsstudium |
Hochschulabschluss im Ausland |
* Sind Sie im Besitz einer ausländischen UND einer deutschen Staatsangehörigkeit, ist immer die deutsche Staatsangehörigkeit auszuwählen!
** Folgendes bitte beachten!
1. Ein deutsches Abitur kann auch an einer deutschen Schule im Ausland erworben worden sein.
2. Die Feststellungsprüfung am Studienkolleg zählt NICHT als deutsches Abitur.
3. Ein an einer internationalen Schule in Deutschland erworbenes Abitur (z.B. das Internationale Baccalaureate IB) gilt als ausländisches Abitur.
Zusätzliche Information für internationale Studienbewerber
Für Fragen zur Bewerbung in der aktuellen Situation/Corona Krise haben wir eine Extra FAQ für internationale Bewerber erstellt.
Wenn Sie sich bereits im Vorjahr an der TU Dresden beworben und einen Bescheid erhalten haben, Ihr Studium jedoch nicht antreten konnten, informieren Sie sich bitte über den Prozess der Wiederbewerbung.
Zusätzliche Information in Lehramtsstudiengängen mit NC-Fächern
In den Lehramtsstudiengängen Lehramt an Oberschulen, Lehramt an Gymnasien und Lehramt an Berufsbildenden Schulen müssen Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung 2 Lehramtsfächer wählen. Sofern mindestens ein Fach zulassungsbeschränkt ist, gelten die Bewerbungsfristen für NC-Studiengänge. Sollte Ihre gewählte Fachkombination 2 zulassungsbeschränkte (NC-) Lehramtsfächer enthalten, werden Sie an der TU Dresden nur dann für den Studiengang zugelassen, wenn Sie in beiden gewählten Lehramtsfächern eine Zulassung erhalten konnten (Vollzulassung). Um Ihre Chancen auf eine mögliche Vollzulassung zu optimieren, ist es sinnvoll, sich im Lehramt an Oberschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen für mehrere Fachkombinationen zu bewerben. Im Lehramt an Grundschulen ist das nicht möglich, da nur ein Kernfach gewählt werden muss. Beachten Sie, dass jede Bewerbung für eine weitere Fachkombination von Ihnen erneut im Online-Portal eingegeben werden muss und jede Bewerbung unter einer anderen Bewerbungsnummer läuft.
Achtung! Studierende, die in ein neues NC-Lehramtsfach wechseln wollen, müssen beachten, dass die Beantragung für höhere Fachsemester nach dem 15.7. nicht mehr möglich ist.
Kontakte und Ansprechpartner

Immatrikulationsamt
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Bürogebäude, 6. Etage Strehlener Str. 24
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Immatrikulationsamt
01062 Dresden
Paketadresse:
Technische Universität Dresden Immatrikulationsamt Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Öffnungszeiten:
- Dienstag:
- 14:00 - 18:00
- Donnerstag:
- 13:00 - 15:00
- Freitag:
- 10:00 - 12:00
Aufgrund von COVID-19 wird derzeit keine Sprechzeit vor Ort durchgeführt. Anträge/Unterlagen bitte postalisch senden oder in den Briefkasten Eingang Strehlener Str. 24 werfen.

Akademisches Auslandsamt - Internationale Studierende
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Bürogebäude Strehlener Str. (BSS), 6. Etage, Zi. 671
01062 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Akademisches Auslandsamt
01062 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-42000
- fax Fax
- +49 351 463-37738
Öffnungszeiten:
- Dienstag:
- 09:30 - 11:30
- 13:00 - 15:30
- Donnerstag:
- 09:30 - 11:30
- 13:00 - 15:30
Auf Grund von COVID-19 finden ab sofort keine persönlichen Sprechzeiten mehr statt. Bitte nutzen Sie Email und den Onlinechat für den Kontakt. Ihre Unterlagen schicken Sie bitte per Post oder Email.
Außenstelle Immatrikulationsamt Medizinische Fakultät
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Fiedlerstr. 27, EG links, Zi. 104
01307 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Außenstelle Immatrikulationsamt an der Medizinischen Fakultät Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Öffnungszeiten:
- Montag:
- 09:30 - 11:30
- 12:30 - 15:00
- Mittwoch:
- 09:30 - 11:30
Aufgrund von COVID-19 wird um einen Mundschutz in der Sprechzeit gebeten.

Außenstelle Immatrikulationsamt IHI Zittau
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Aufgrund von COVID-19 wird ab 17.3. keine Sprechzeit mehr durchgeführt. Anträge/Unterlagen bitte postalisch senden oder in den Außenbriefkasten werfen. Unumgängliche persönliche Vorsprachen bitte telefonisch vereinbaren.
Besucheradresse:
IHI Zittau Markt 23
02763 Zittau
Postadresse:
Technische Universität Dresden IHI Markt 23
02763 Zittau
- work Tel.
- +49 3583 612-4115
- work Tel.
- +49 3583 612-4122
Öffnungszeiten:
- Montag:
- 09:30 - 12:00
- Dienstag:
- 09:30 - 12:00
- Mittwoch:
- 13:00 - 15:00
- Donnerstag:
- 13:00 - 15:00
Aufgrund von COVID-19 wird ab 17.3. keine Sprechzeit mehr durchgeführt. Anträge/Unterlagen bitte postalisch senden oder in den Briefkasten werfen.