Zeitplan bis zum Start des Wintersemesters 2022/2023 für deutsche Studienbewerber:innen
Hier können Sie sich informieren, zu welchen Zeiten welche Bescheide an die Bewerber:innen versandt werden. Des Weiteren werden Informationen bis zum Vorlesungsbeginn bereitgestellt. Bitte beachten Sie! Diese Informationen gelten nur für deutsche Studienbewerber:innen sowie Bildungsinländer:innen (Personen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung an einer deutschen Schule erworben haben.)
Wichtige Termine im Bewerbungs- und Zulassungsverfahren
Ab 1. Juni | Eingang der Online-Einschreibeunterlagen im Immatrikulationsamt |
Ab 25. Juli | Laufende Immatrikulation*) |
15. September | Ende der Bewerbungsfrist |
*) Immatrikulation = Nach Eingang aller angeforderten zur Immatrikulation notwendigen Unterlagen erfolgt der Versand des Immatrikulationsbriefes zusammen mit dem Semesterbogen (inklusive Studentenausweis mit Semesterticket, Immatrikulationsbescheinigung, Rückmeldeinformation zum nachfolgenden Sommersemester) sowie Hinweisen zum konkreten Termin und Ort der ersten Einführungs- und Begrüßungsveranstaltungen der Fakultäten zu Semesterbeginn.
Ab 1. Juni | Eingang der ersten Online-Bewerbungen im Immatrikulationsamt. |
15. Juli |
Bewerbungsfristende |
ab 3. August laufend |
Versand der Zulassungs- und Ablehnungsbescheide per E-Mail! |
i.d.R. 7-10 Tage nach Versand der Zulassung | Fristende für alle Zugelassenen zur Einreichung der erforderlichen Unterlagen für die Immatrikulation*) (die konkrete Frist wird im Zulassungsbescheid per E-Mail bekannt gegeben) |
ab 1. September | ggf. Durchführung von Nachrück- und/oder Losverfahren, sofern Studienplätze frei geblieben sind. Nähere Informationen erscheinen ab 1.9. hier |
*) Immatrikulation = Nach Eingang aller angeforderten zur Immatrikulation notwendigen Unterlagen erfolgt der Versand des Immatrikulationsbriefes zusammen mit dem Semesterbogen (inklusive Studentenausweis mit Semesterticket, Immatrikulationsbescheinigung, Rückmeldeinformation zum nachfolgenden Sommersemester) sowie Hinweisen zum konkreten Termin und Ort der ersten Einführungs- und Begrüßungsveranstaltungen der Fakultäten zu Semesterbeginn.
bis 31. Mai | Ende der Bewerbungsfrist für Altabiturienten |
Ab 1. Juni | Eingang der Online-Bewerbungen bei Hochschulstart.de |
15. Juli | Bewerbungsfristende (Ausschlussfrist!) |
3. August | Versand der ersten Zulassungsbescheide (HV1) |
15. August | Versand der Ablehnungsbescheide und der Bescheide im Vorauswahlverfahren für das Auswahlverfahren der Hochschule (AdH2) |
26. August | Ende der Frist (HV1) zur Einreichung der Immatrikulationsunterlagen von bereits zugelassenen Bewerbern; Laufende Immatrikulation*) |
25. September | Versand der Zulassungsbescheide nach dem AdH2 |
2. Oktober | Ende der Frist (AdH2) zur Einreichung der Immatrikulationsunterlagen; Laufende Immatrikulation*) |
*) Immatrikulation = Nach Eingang aller angeforderten zur Immatrikulation notwendigen Unterlagen erfolgt der Versand des Immatrikulationsbriefes zusammen mit dem Semesterbogen (inklusive Studentenausweis mit Semesterticket, Immatrikulationsbescheinigung, Rückmeldeinformation zum nachfolgenden Sommersemester) sowie Hinweisen zum konkreten Termin und Ort der ersten Einführungs- und Begrüßungsveranstaltungen der Fakultäten zu Semesterbeginn.
1 HV = Hauptverfahren
2 AdH = Auswahlverfahren der Hochschule
Dieser Zeitplan gilt nur für Bewerbungen für einen Studienbeginn im 1. Fachsemester in folgenden Bachelor-, Diplom- bzw. Staatsprüfungsstudiengängen:
Architektur; Biomedizinische Technik; Forstwissenschaften; Geographie; Landschaftsarchitektur; Lebensmittelchemie; Medienforschung; Molekulare Biologie und Biotechnologie; Philosophie; Politikwissenschaften; Psychologie; Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften; Soziologie; Wirtschaftsinformatik; Wirtschaftsingenieurwesen; Wirtschaftswissenschaften; Medizin; Humanmedizin; Zahnmedizin
31. Mai | Ende der Bewerbungsfrist für Altabiturienten (diese Frist gilt nur für die Studiengänge Medizin, Humanmedizin und Zahnmedizin); Nachmeldungen von TMS-Test-Ergebnissen sind bis 15.7. möglich! |
ab 25. April | Beginn der Möglichkeit, sich über die Registrierung im DoSV-Portal 1 einen Zugangsaccount anzulegen. Dieser ist für die Bewerbung am 1.6. zwingend erforderlich. |
Ab 1. Juni |
|
15. Juli | Ende der Bewerbungsfrist in allen Studiengängen; Schließung des Online-Bewerbungsportals |
Ab 3. August |
Beginn des laufenden Versands von Zulassungsangeboten als E-Mail; bei fristgemäßer Annahme eines Zulassungsangebots erfolgt Ihre Immatrikulation*) |
25. August |
letzter Versand von Zulassungsbescheiden als E-Mail sowie |
25. - 27. August | Erklärungsfrist für alle abgelehnte Bewerber:innen zur Teilnahme am koordinierten Nachrücken sowie nachträgliche Bewerbungsmöglichkeit für nicht ausgelastete Reststudienplätze über hochschulstart.de |
1 DoSV- Dialogorientiertes Serviceverfahren bei der Servicestelle für Hochschulzulassung Dortmund (Näheres unter hochschulstart.de)
2 Sonderanträge können z.B. sein: Härtefallantrag, Antrag auf Verbesserung der Durchschnittsnote oder der Wartezeit, Antrag auf Berechnung der Meßzahl im Zweitstudium, Antrag auf Vorzulassung. Die Anträge werden Ihnen im Rahmen der Online-Bewerbung zum Ausdruck angeboten.
*) Immatrikulation = Nach Eingang aller angeforderten zur Immatrikulation notwendigen Unterlagen erfolgt der Versand des Immatrikulationsbriefes zusammen mit dem Semesterbogen (inklusive Studentenausweis mit Semesterticket, Immatrikulationsbescheinigung, Rückmeldeinformation zum nachfolgenden Sommersemester) sowie Hinweisen zu den Terminen der ersten Einführungs- und Begrüßungsveranstaltungen der Fakultäten zu Semesterbeginn.
Veranstaltungen und wichtige Termine zum Studienstart für alle Studiengänge
> September 2022
Für eine gute Vorbereitung auf Ihr Studium sind Sie herzlich eingeladen, das fakultative Angebot unserer verschiedenen Vorbereitungskurse zu nutzen. Eine Anmeldung ist i.d.R. nicht erforderlich.
> 1. Oktober
Offizieller Semesterstart
> Donnerstag, d. 6. Oktober um 16 Uhr
Für alle Neuimmatrikulierten findet die feierliche Immatrikulation zusammen mit einem Info-Markt im Hörsaalzentrum auf der Bergstraße statt.
> 3. bis 9. Oktober
In der Woche vor Vorlesungsbeginn finden für Sie die obligatorischen Einführungs- und Begrüßungsveranstaltungen der Fakultäten statt. Alle Informationen zu den ersten Terminen und Veranstaltungen für Sie, stehen auf der Internetseite zum Studienstart und auf der ESE-Seite (ErstSemesterEinführung). Diese Veranstaltungen sind sehr wichtig für Ihren optimalen Einstieg ins Studium!
> Montag, d. 10. Oktober
Beginn der Vorlesungszeit für alle Studierenden der TU Dresden
Vorlesungszeiten, Prüfungstermine und Semesterferien im kommenden Semester