Studieren mit Beeinträchtigung

© Crispin-Iven-Mokry

© Crispin-Iven-Mokry

© Crispin-Iven-Mokry
Wir freuen uns, dass Sie hier sind! Wir können uns heute nicht live vor Ort sehen, dafür aber virtuell von zu Hause oder unterwegs.
Wenn Sie gesundheitlich beeinträchtigt sind (Behinderung oder chronische Erkrankung), ergeben sich oftmals besondere Fragen und Themen bei der Studienentscheidung und Studienvorbereitung. Diese Fragen werden heute im Chat beantwortet.
Kontakt zu studentischen Peers
Die Studierenden im Peer Programm stellen sich vor. © TU Dresden
Im Rahmen des Peer Programms unterstützen Studierende der TU Dresden bei Fragen zum Studium mit Beeinträchtigung und bei Herausforderungen im Studienalltag. Es spielt keine Rolle, ob eine (diagnostizierte) Beeinträchtigung vorliegt oder Unterstützung bei herausfordernden Situationen im Studium benötigt wird.
Die studentischen Peers sind per E-Mail erreichbar und freuen sich auf Anfragen.
E-Mail:
Download- und Link-Bereich
Studium ist mehr als Stundenplan, Hörsaal und Bücher. Daher haben wir eine paar weitere nützliche Links zusammengestellt. Ob im Hörsaalzentrum, im Labor oder in der Mensa; schon bald werden Sie sich hier gut auskennen und dann auch die Zeit finden, Dresden und seine Umgebung für sich zu entdecken und zu genießen.