Baumpatenschaft verfügbar Baum-Felsenbirne // Amelanchier arborea Baum-Felsenbirne
- Name (botanisch)
- Amelanchier arborea
- Pflanzung
- Dezember 2024 Baumpat:in werden
Am Standort wurden mehrere Baum-Felsenbirnen gepflanzt.
Standort
Wissenswertes
Die Baum-Felsenbirne ist eine Züchtung und stammt ursprünglich aus dem Nordwesten von Nordamerika. In Europa wird sie erst seit ein paar Jahren als Ziergehölz kultiviert. Das sommergrüne Gehölz wird bis zu 8 Meter hoch und bildet eine schmale Krone aus.
Die Blüten leuchten im zeitigen Frühjahr (März/April) weiß bis zartrosa und liefern Nahrung für Insekten, wie Bienen, Hummeln und Schwebfliegen. Die dunkelvioletten Früchte zeigen sich ab Juni und sind für Vögel ein schmackhaftes Nahrungsangebot. Die süßen Früchte sind essbar.
Die Baum-Felsenbirne ist sehr robust und übersteht längere Trockenphasen, obwohl sie ein Flachwurzler ist. Aufgrund ihrer schmalen Wuchsform benötigt sie wenig Platz und eignet sich daher sehr gut für die Randbepflanzung enger Straßen, für Vorgärten oder Innenhöfe.