Baumpatenschaft verfügbar Mehlbeere // Sorbus aria Mehlbeere
- Name (botanisch)
- Sorbus aria
- Pflanzung
- Januar 2024 Baumpat:in werden
Standort
Wissenswertes
Die Mehlbeere (Sorbus aria) ist ein Baum mit ausgesprochen dekorativen Blättern und Blüten, der selten über zehn Meter hoch wird. Er gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist in ganz Europa mit Ausnahme des Nordens und Südostens beheimatet. Die Bäume können über 200 Jahre alt werden.
Im Frühsommer erscheinen die kleinen weißen Blüten, die in Scheindolden zusammenstehen und mit ihrem intensiven Geruch die Bestäuber, vor allem Wildbienen anlocken. Aus den Blüten entwickeln sich die charakteristischen Mehlbeeren, die wie zentimetergroße rote Äpfelchen aussehen. Für zahlreiche Vogelarten dienen sie als Winterfutter. Nach dem ersten Frost entwickeln die Früchte einen intensiven Geschmack.
Die Echte Mehlbeere wird als Zierbaum in Gärten, Parkanlagen oder an Straßenrändern gepflanzt. Das Holz der Mehlbeere ist äußerst widerstandsfähig. Daher verwendete man es früher für die Stiele von Äxten und Hämmern oder für Fassdauben. Der Name Mehlbeere stammt von der Verwendung ihrer getrockneten und zermahlenen Früchte, die man in der Vergangenheit zum Strecken des Mehles beim Brotbacken verwendet hat.