Baumpatenschaft Patenbaum Huber Integral Bau Süßkirsche
- Name (botanisch)
- Prunus avium subsp.
- Pflanzung
- März 2023
- Baumpat:in
-
Huber Integral Bau GmbH
- Übergeben am
- 16.03.2023
Die Firma Huber Integral Bau ist ein langjähriger Partner im Netzwerk für Carbonbeton. An der Errichtung des Carbonbetongebäudes CUBE auf dem TU Campus war die Firma Huber Integral Bau mit beteiligt. Mit der Übernahme einer Baumpatenschaft auf dem CUBE-Areal am Fritz-Foerster-Platz drückt die Firma Huber Integral Bau auch ihre enge Verbundenheit mit der TU Dresden aus.
Standort
Wissenswertes
Es gibt weltweit unzählige Arten der Süßkirsche. Diese werden im Allgemeinen in Herz- und Knorpelkirschen eingeteilt. Die Züchtung der Süßkirsche begann bereits in der Antike, als Kulturform haben die Römer sie in Europa verbreitet. Die heutigen Süßkirschen (Prunus avium subsp.) sind die heimischen Zuchtformen der Vogel-Kirsche.
Süßkirschen blühen sehr früh im Jahr und legen ihre Blütenknospen bereits im Vorjahr an (Barbarazweige). Sie sind auf Fremd- oder Tierbestäubung angewiesen und sollten daher in Nachbarschaft zu einander gepflanzt werden. Sie sind ein wichtiges Vogelnährgehölz und eine hervorragende Bienenweide.