VPN-Zugang
- Themen
- B2B, B2C, Zugang Campusnetz
- Zielgruppen
- Beschäftigte, Gäste, Studierende
- Serviceanbieter
- ZIH
Mit Hilfe der VPN-Technologie wird für autorisierte externe Nutzer:innen (z. B. Internetzugang über DSL) über das Internet eine (virtuelle) Verbindung zum (privaten) Datennetz der TU Dresden hergestellt. Nach entsprechender Authentifizierung können damit die Dienste der TU Dresden genutzt werden. VPN-Verbindungen können auch zu speziellen Institutsnetzen aufgebaut werden. Für den Zugang zum Campus-Netz kann OpenVPN als Software verwendet werden. Für die Verbindung mit Spezialnetzen muss Cisco AnyConnect verwendet werden.