05.02.2025
Frauen in der Wissenschaft sichtbarer machen! Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
Mit verschiedenen Veranstaltungen beteiligen sich Einrichtungen der Technischen Universität Dresden (TUD) am Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Die UNESCO rief den Tag 2015 aus, um jährlich am 11. Februar an die entscheidende Rolle von Frauen und Mädchen in Wissenschaft und Technologie zu erinnern und um ihre gleichberechtigte Teilnahme und Teilhabe an der Wissenschaft zu fördern.
Die TU Dresden setzt sich intensiv dafür ein, die Leistungen und die Rolle von Frauen in der Wissenschaft sichtbarer zu machen und zu würdigen. Ein besonders bedeutender Meilenstein war die Einweihung des ersten Frauenortes an der TUD im Mai 2023 zu Ehren von Johanna und Gertrud Wiegandt. Weitere Frauen, die durch ihr Wirken die Hochschule prägten und als Vorreiterinnen in der Wissenschaft außergewöhnliche Wege beschritten, treten als Namensgeberinnen auf, wie beim Johanna-Weinmeister-Campus oder dem Charlotte-Bühler-Programm. Mit dem Kalender "HERStory" präsentiert das Diversity Management der TUD auch 2025 wieder Vorreiterinnen und exzellente Wissenschaftlerinnen unserer Universität.
Auch in Zukunft soll die bedeutende und inspirierende Rolle von Frauen in der Geschichte und Gegenwart der TUD durch weitere Initiativen sichtbarer gemacht werden. Aus diesem Grund engagiert sich die TUD im Rahmen des Aktionstages, um in ausgewählten Veranstaltungen Frauen und Mädchen für die Wissenschaft zu begeistern.
Veranstaltungen rund um den 11. Februar 2025:
- 11. Februar 2025: Dialogveranstaltung Ingenieurwissenschaften
- 11. Februar 2025: Workshop des Netzwerks Women@DDc: My Visibility as a Scientific Expert on LinkedIn & ResearchGate
- 16. Februar 2025: Mutter-Tochter-Workshop vom Exzellenzcluster CeTI
- Ab 8. März 2025: Ausstellung „RETHINKING PHYSICS. 100 Jahre Quantenmechanik: Zeit für eine weibliche Perspektive!“ in den Technischen Sammlungen Dresden
Probestudium tryING
Ab sofort können sich junge Frauen, die sich für ein ingenieurwissenschaftliches Studium interessieren, zum Probestudium tryING anmelden. Workshops, Exkursionen und Netzwerkangebote bieten im Sommer 2025 einen vielseitigen Einblick in ein Ingenieursstudium an der TUD.
Hintergrund
Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft wurde am 22. Dezember 2015 in der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen. Er wird jährlich am 11. Februar begangen und soll an die entscheidende Rolle, die Mädchen und Frauen in Wissenschaft und Technologie spielen, erinnern. Auf internationaler Ebene richten die UNESCO und UN-Women in Kooperationen mit Partnern und der Zivilgesellschaft die jährlichen Feierlichkeiten aus.
Kontakt
Sachgebiet 9.3 Diversity Management
Tel.: +49 351 463-39759
E-Mail: