Schulpraktische Studien
Inhaltsverzeichnis
Überblick
Die Schulpraktischen Studien (SPS) oder auch Schulpraktika sind ein wichtiger Bestandteil der universitären Ausbildungsphase im Lehramtsstudium und dienen der berufswissenschaftlichen Qualifizierung als Lehrer:in. Die SPS sind Lehr-Lern-Veranstaltungen, die der Integration von Theorie und Praxis dienen und dem Studierenden die Möglichkeit geben, Erziehungs- und Unterrichtspraxis kennenzulernen, zu erproben und zu reflektieren. Sie sind mit einem Umfang von 25 Leistungspunkten (750 Stunden einschließlich Vor- und Nachbereitungszeit) zum einen in die entsprechenden Module der Bildungswissenschaften integriert sowie zum anderen in die Module der Fachdidaktiken, der Beruflichen Didaktiken bzw. der Grundschuldidaktiken der jeweils gewählten Fächer. Download PDF „Schulpraktische Studien im Lehramt“
Aktuelle Änderungen der Sprechzeiten
Liebe Lehramtsstudierende,
die Sprechzeit im Studienbüro Lehramt am 09.09. und 02.10.2025 entfällt aufgrund von Veranstaltungen.
Die Sprechzeit im Prüfungsamt am Donnerstag, den 11.09.2025 findet ausschließlich telefonisch statt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team des Studienbüros Lehramt
Kontakt
Frau Maria Hunziger und Frau Manuela Wehner unter Tel. 42323
Für Studierende: Bitte nutzen Sie für Ihre E-Mail-Kommunikation mit der Praktikumskoordination das Kontaktformular. Sie erhalten automatisch eine Eingangsbestätigung (Ticket inkl. -nummer) aus unserem Ticketsystem. Unsere Antwort auf Ihre Anfrage erhalten Sie auf Ihre TU-E-Mail-Adresse (@mailbox.tu-dresden.de). Bitte kontrollieren Sie dieses E-Mail-Postfach oder richten Sie alternativ eine automatische Weiterleitung an Ihre private E-Mail-Adresse ein.
Für Mitarbeiter:innen der TU Dresden: Bitte verwenden Sie zur Kontaktaufnahme mit der Praktikumskoordination unsere E-Mail-Adresse aus dem uniweiten Outlook-Adressbuch (Neue E-Mail → An… ). Wir sind unter der Bezeichnung „Praktikumskoordination ZLSB“ für Sie erreichbar.
Detailliertere Auskünfte zu den einzelnen SPS können Sie in der jeweils zu Ihren Studiendokumenten verfassten Handreichung nachlesen:
- Handreichung (gilt für alle Lehramtsstudierenden vor der Immatrikulation des WiSe 2023/24 und keinen Fachwechsel vollzogen haben)
- Eine Handreichung für alle Lehramtsstudierenden nach der Immatrikulation des WiSe 2023/24 und für alle, die einen Fachwechsel vollzogen haben wird derzeit erstellt. Wir bitten noch um etwas Geduld. Vielen Dank.