Formulare
Bitte beachten Sie, dass der Publikumsverkehr aufgrund der Coronasituation in zahlreichen Bereichen der TU Dresden noch nicht wieder überall möglich ist. Aktuell sind viele Mitarbeiter:innen für einen ersten Kontakt am besten per E-mail oder telefonisch zu erreichen. Formulare können aktuell sowohl per Post, per Ticket als auch in den Briefkästen des Studienbüros Lehramt eingereicht werden.
Die nachfolgenden Formulare können elektronisch ausgefüllt werden. Bitte speichern Sie diese zunächst lokal auf Ihrem Computer. Öffnen Sie die Dateien anschließend im Acrobat Reader und tragen Sie Ihre persönlichen Daten ein.
Formulare und Anträge zu:
- Antrag auf Anrechnung von Prüfungsleistungen
- Sofern Leistungen im Ausland erbracht wurden, bitte zusätzlich: Information zu Studienbezogenen Auslandsaufenthalten
- Merkblatt zum Antrag auf Anrechnung von Prüfungsleistungen
Formulare für Studierende
Nur für Lehrveranstaltungen, die nicht im Katalog Ergänzungsstudien verzeichnet sind. Bitte sprechen Sie VOR Besuch der Lehrveranstaltung mit Ihrer Ansprechpartnerin im Studienbüro Lehramt ab, ob Sie die Prüfung im Rahmen der Ergänzungsstudien absolvieren dürfen.
Für alle anderen Lehrveranstaltungen melden Sie sich bitte online zur Prüfung an.
- Formular zum Nachweis von Prüfungsleistungen
- Antrag auf Anerkennung eines Auslandsaufenthalts
- Bitte zusätzlich: Information zu Studienbezogenen Auslandsaufenthalten
Formular zur Meldung von Lehrveranstaltungen für die Ergänzungsstudien zur Aufnahme in den Katalog
Informationen für Studentinnen der TU Dresden:
https://tu-dresden.de/mutterschutz
- Bitte beachten Sie die dort verlinkten Formulare: „Mitteilung der Schwangerschaft/Stillzeit einer Studentin inkl. Erklärung zur Lehrveranstaltungs- und Prüfungsteilnahme“ sowie die zugehörige „Datenschutz- und Einwilligungserklärung“.
- schriftliche Anmeldung zu einer Prüfungsleistung (für eine schriftliche Anmeldung einer Prüfungsleistung im Anmeldezeitraum)
- Antrag zur Notenverbesserung im Rahmen eines Freiversuchs
- Rücktritt von einer Prüfung aufgrund von Krankheit
- Bestätigung der Verlängerung des Abgabetermins für eine Hausarbeit/schriftliche Arbeit
- Selbständigkeitserklärung für schriftliche Arbeiten
Formular zur Erklärung eines Übertritts
Bitte laden Sie sich das Formular zuerst herunter, damit eine Bearbeitung am PC möglich ist.
Bitte beachten Sie:
-
Wenn Sie sowohl im ersten als auch im zweiten Fach eine Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch oder Latein) studieren, erfolgt der Übertritt in beiden Fächern parallel.
-
Der Übertritt im Erweiterungsfach erfolgt unabhängig vom regulären Studium, wenn Sie eine dieser o.g. Sprachen im Rahmen der Erweiterungsfachausbildung studieren sollten.
-
- Frist zur Erklärung des Übertritts: Für eine erfolgreiche Anmeldung zu den Prüfungsleistungen im Sommersemester 2023, beantragen Sie den Übertritt bitte bis zum 13.02.2023.
- Ein freiwilliger Übertritt zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht mehr möglich, ab dem Wintersemester 2023/2024 treten die neuen Studienordnungen der SLK für alle immatrikulierten Studierenden in Kraft.
Informationen zum Pflichtübertritt finden Sie hier: https://tud.link/k6or