Jul 14, 2020
Workshops and events 2020
The Centre for Continuing Education of TU Dresden offers a wide range of further training and counselling services for the scientific university staff, i.e. for the research assistants, the university lecturers and the professors.
In 2020 the following workshops and events are planned:
(Workshops in English are presented in bold letters)
Workshop offers in English are presented in bold letters.
11.01./18.01./29.01.2021
Wirken durch Stimme – ein Stimm- & Sprechtraining für berufliche Vielsprecher:innen
Blended Learning für Beschäftigte der TU Dresden , angeboten vom ZfW
12.01.2021
Bedürfnisorientiert von Mensch zu Mensch kommunizieren – Kommunikation auf Augenhöhe in heterogenen beruflichen Kontexten
Workshop für Beschäftigte der TU Dresden , angeboten vom ZfW
12.01.2021
Persönlichkeitstypen und persönlicher Arbeitsstil
Online-Workshop für Beschäftigte der TU Dresden , angeboten vom ZfW
18.01./25.01./01.02.2021
Schreibaufgaben transparent und effektiv begleiten und bewerten
Online-Workshopreihe für Lehrende, angeboten vom Schreibzentrum
19.01.2021
Follow Up: Reflexion und Transfersicherung (Basismodul - Staffel 12)
Workshop für Führungskräfte der TU Dresden (Führungskräfteprogramm/ZfW)
21.01./28.01./04.02.2021
Herausforderung Homeoffice: Wie gelingt produktives Arbeiten von zu Hause?
Online-Workshopreihe für Beschäftigte der TU Dresden , angeboten vom ZfW
22.01./19.02.2021
Interkulturelle Sensibilität in der Lehre - Vertiefungskurs mit kollegialer Fallarbeit
Online-Workshopreihe für Lehrende , angeboten vom ZfW
22.01./29.01.2021
Counselling Students - An Introduction to Counselling Skills for Supportive Communication
Workshop for teaching staff in English , offered by ZfW
25.01.2021
Follow Up: Reflexion und Transfersicherung (Basismodul - Staffel 10)
Workshop für Führungskräfte der TU Dresden (Führungskräfteprogramm/ZfW)
25.01. - 29.01.2021
Wissenschaftliches Schreiben auf Deutsch und Englisch – Ein Auffrischungskurs für Lehrende
Online-Workshopreihe für Lehrende, angeboten vom Schreibzentrum
27.01./01.02./03.02.2021
Ich höre was, was du nicht sagst – Urteilsfreies Zuhören in heterogenen beruflichen Kontexten
Online-Workshopreihe für Beschäftigte der TU Dresden , angeboten vom ZfW
29.01.2021
Studentische Abschlussarbeiten im Maschinenbau betreuen: Herausforderungen und Chancen für die Betreuung
Workshop für Lehrende, angeboten vom Schreibzentrum
Workshop offers in English are presented in bold letters.
01.02. , 02.02., 08.02, 09.02.2021
Storytelling in der Lehre - ein Online-Workshop zur Kunst des Erzählens
Online-Workshopreihe für Lehrende, angeboten vom ZfW
01.02. / 08. - 10.2. /15.02.2021
Haltung und Handeln - Die eigene Lehre wertorientiert reflektieren und weiterentwickeln
Online-Workshopreihe für Lehrende, angeboten vom ZfW
01.02. - 04.02.2021
Studentische Abschlussarbeiten im Maschinenbau betreuen: Herausforderungen und Chancen für die Betreuung
Workshop für Lehrende, angeboten vom Schreibzentrum
01.02. - 02.02.2021
Prozessmanagement mit der PICTURE-Prozessplattform
Online-Workshop für Beschäftigte der TU Dresden, angeboten vom Dezernat 6
05.02.2021
Vortrag "Internationale Studierende beim Schreiben unterstützen: Herausforderungen und Herangehensweisen"
Vortragsreihe für Lehrende, angeboten vom Schreibzentrum
16.02.2021 - 16.03.2021
Projektmanagement - Grundlagen
Online-Workshopreihe für Beschäftigte der TU Dresden, angeboten vom ZfW
23.02.2021
Die Macht des Auftritts - Wirkungsvoll Auftreten mit Worten, Stimme und Körper
Online-Workshop für Professorinnen und Professoren der TU Dresden
25.02. - 26.02.2021
Basismodul Staffel 13: Menschen - Projekte - Entscheidungen: Führungsaufgaben im Hochschulkontext
Online-Workshopreihe für Führungskräfte der TU Dresden (Führungskräfteprogramm/ZfW)
Workshop offers in English are highlighted in bold letters.
01.03. und 03.03.2021
Crash Course - Online Teaching and Learning in Higher Education
Online workshop for teaching staff, offered by ZfW
01.03. - 05.03.2021
Gute Betreuung von Abschlussarbeiten in den Naturwissenschaften
Online-Workshop für Lehrende, angeboten vom Schreibzentrum
03.03. - 04.03.2021
Barrierefreie Dokumente erstellen (ausgebucht, bei Interesse melden Sie sich bitte für die Warteliste an)
Blended Learning für Beschäftigte der TU Dresden, angeboten vom ZfW
09.03. - 10.03.2021
Lehrwerkstatt ... die Vorlesung
Online-Workshop für Lehrende, angeboten vom ZfW und ZiLL
11.03. und 25.03.2021
Feedback geben in der Lehre
Online-Workshop für Lehrende, angeboten vom ZfW
15.03. - 19.03.2021
Internationale Studierende anleiten und unterstützen - wissenschaftliches Schreiben unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit
Online-Workshop für Lehrende, angeboten vom Schreibzentrum
15.03. -26.03.2021
Online-Lehre an Hochschulen
Online-Workshop für Lehrende, angeboten vom ZfW
23.03.2021
Prozessverantwortliche:r - was nun?
Workshop für Führungskräfte der TU Dresden, angeboten von Dezernat 6
24.03.2021
Die Professur - Rechte und Pflichten I
Workshop für Professorinnen und Professoren der TU Dresden
24.03. und 31.03.2021
Tiefenlernen fördern – Selbststudium und Online-bzw. Präsenzlehre aufeinander abstimmen
Online-Workshop mit Selbstlernphase für Lehrende, angeboten vom ZfW
29.03. - 31.03.2021
Social Presence as Key Element for Effective Online Teaching: Ways to Enhance Online Communication, Student Activity and Motivation
Online workshop for teaching staff, angeboten vom ZfW
29.03. - 12.04.2021
Entspannt durch den beruflichen Alltag
Online-Workshop für Beschäftigte der TU Dresden, angeboten vom ZfW
Workshop offers in English are highlighted in bold letters.
05.04.2021
Präsentieren in virtuellen Meetings
Online-Workshop für Beschäftigte der TU Dresden, angeboten vom ZfW
05.04.2021
Kommunikation in virtuellen Teams
Online-Workshop für Beschäftigte der TU Dresden, angeboten vom ZfW
09.04.2021
Vortrag: Schreiben in der Lehre am Beispiel der Portfolioarbeit (Link folgt)
Vortrag für Lehrende, angeboten vom Schreibzentrum
15.04. - 16.04.2021
Basismodul Staffel 13: Gespräche - Diskussionen - Konflikte: Führungskommunikation im Hochschulkontext
Workshopreihe für Führungskräfte der TU Dresden (Führungskräfteprogramm/ZfW)
15.04. - 03.05.2021
Haltung und Handeln - Die eigene Lehre wertorientiert reflektieren und weiterentwickeln
Online-Workshopreihe für Lehrende, angeboten vom ZfW
16.04. - 14.05.2021, jeweils donnerstags 8:00 bis 8:30
Mikro-Training zur Stressreduktion
Workshopreihe für Führungskräfte der TU Dresden (Führungskräfteprogramm/ZfW)
19.04. - 20.04.2021
Basismodul Staffel 14: Menschen - Projekte - Entscheidungen: Führungsaufgaben im Hochschulkontext
Workshopreihe für Führungskräfte der TU Dresden (Führungskräfteprogramm/ZfW)
19.04.-22.04.2021
Academic Writing in English (Humanities and Social Sciences)
Workshop for teaching staff, offered by Schreibzentrum
22.04./23.04./28.04./29.04.2021
Inclusive Leadership - mit offener und wertschätzender Haltung erfolgreich führen
Workshopreihe für Führungskräfte der TU Dresden (Führungskräfteprogramm/ZfW)
27.04. - 28.04.2021
Prozessmanagement mit der PICTURE-Prozessplattform
Workshop für Beschäftigte der TU Dresden, angeboten vom Dezernat 6
Workshops in English are highlighted in bold letters.
03./10./17.05.2021
Schreibaufgaben transparent und effektiv begleiten und bewerten
Workshop für Lehrende, angeboten vom Schreibzentrum
10.05. - 12.05.2021
Feedback zu schriftlichen Arbeiten
Workshop für Lehrende, angeboten vom Schreibzentrum
11.05. - 12.05.2021
Kompetenzorientiert Prüfen - Prüfen für das Lernen
Online-Workshop für Lehrende, angeboten vom ZfW
17.05. - 18.05.2021
Basismodul Staffel 15: Menschen - Projekte - Entscheidungen: Führungsaufgaben im Hochschulkontext
Workshopreihe für Führungskräfte der TU Dresden (Führungskräfteprogramm/ZfW)
19.05.2021
Kritikgespräche wertschätzend und konstruktiv führen
Workshop für Führungskräfte der TU Dresden (Führungskräfteprogramm/ZfW)
20.05.2021
Bedürfnisorientiert von Mensch zu Mensch kommunizieren – Kommunikation auf Augenhöhe in heterogenen beruflichen Kontexten
Workshop für Beschäftigte der TU Dresden, angeboten vom ZfW
07.06. - 11.06.2021
Durch Schreiben zum fachlichen Lernen: Schreibaktivitäten in Lehrveranstaltungen
Workshop für Lehrende, angeboten vom Schreibzentrum
10.06. - 11.06.2021
Basismodul Staffel 14: Gespräche - Diskussionen - Konflikte: Führungskommunikation im Hochschulkontext
Workshopreihe für Führungskräfte der TU Dresden (Führungskräfteprogramm/ZfW)
16.06. - 17.06.2021
Interkulturelle Sensibilität in der Lehre - Basisworkshop
Workshop für Lehrende, angeboten vom ZfW
25.06.2021
Das Jahresgespräch
Workshop für Führungskräfte der TU Dresden (Führungskräfteprogramm/ZfW)
25.06. - 28.06.2021
Kommunikations- und Konflikttraining - Wertschätzende Kommunikation im beruflichen Alltag
Workshop für Beschäftigte der TU Dresden, angeboten vom ZfW
28.06.2021
Frauen führen anders?! - Führung und Kommunikation aus weiblicher und männlicher Perspektive
Workshop für Führungskräfte der TU Dresden (Führungskräfteprogramm/ZfW)
01.07. -02.07.2021
Basismodul Staffel 15: Gespräche - Diskussionen - Konflikte: Führungskommunikation im Hochschulkontext
Workshopreihe für Führungskräfte der TU Dresden (Führungskräfteprogramm/ZfW)
02.07. -16.07.2021
Lehren und Lernen in/als Veränderung
Blended Learning für Lehrende, angeboten vom ZfW
12.07. - 16.07.2021
Kommunikations- und Konflikttraining - Wertschätzende Kommunikation im beruflichen Alltag
Workshop für Beschäftigte der TU Dresden, angeboten vom ZfW
19.07. - 20.07.2021
Basismodul Staffel 16: Menschen - Projekte - Entscheidungen: Führungsaufgaben im Hochschulkontext
Workshopreihe für Führungskräfte der TU Dresden (Führungskräfteprogramm/ZfW)
19.07. - 22.07.2021
Studentische Abschlussarbeiten im Maschinenbau betreuen: Herausforderungen und Chancen für die Betreuung
Workshop für Lehrende, angeboten vom Schreibzentrum
eExam: The self-study module provides an introduction to the topic of e-assessment. Didactic, methodological, organisational, technical and legal aspects as well as application scenarios for university teaching are examined.
Language: German
Working time: 4-5h
TASKtrain: The learning objective of the self-study module is the ability to plan digital exams with the focus on the creation of high-quality, competence-oriented e-exam tasks in multiple choice task format.
Language: German
Working time: 4-5h
LEHRWERKSTATT...the digital transformation: The OPAL self-study course "LEHRWERKSTATT...the digital transformation" serves as a guideline for the didactic planning and design of your digital teaching and offers you versatile checklists, tips and further links & literature.
Language: German
Working time: 4-5h
TUD information section "E-Learning at TU Dresden" in OPAL (German)
Information section in OPAL for the introduction to e-learning scenarios and the demonstration of course modules
Further Information: Qualification and counselling for the scientific staff

Centre for Continuing Education
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Bürogebäude Strehlener Straße 22/24, Room 560 Strehlener Straße 22
01069 Dresden
Postal Address:
Technische Universität Dresden Zentrum für Weiterbildung
01062 Dresden
Parcel Address:
Technische Universität Dresden Zentrum für Weiterbildung Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-37811