Förderernetzwerk
Vernetzung und Interaktion sind ein wichtiger Bestandteil des Deutschlandstipendiums und für viele Förderer Motivation, das Programm zu unterstützen. Dafür laden wir Förderer und Stipendiat:innen jährlich zu einem Netzwerktreffen an der TU Dresden ein. Eine Rückschau finden Sie hier.
Förderernetzwerktreffen im März 2023
"Gesunde Unternehmen & motivierte Teams dank Positiver Psychologie am Arbeitsplatz"
Programm: hier
Am Mittwoch, den 22. März 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr fand das Förderer-Netzwerktreffen statt. Frau Saskia Rudolph, Geschäftsführerin von Spiegelneuronen GmbH, gab in einem kurzweiligen Vortrag einen Einblick in die Positive Psychologie und das PERMA-Modell. Die Positive Psychologie beschäftigt sich in erster Linie mit den Bedingungen für ein zufriedenes Leben. Diese Bedingungen lassen sich aber ebenso auf Arbeit und Führungsstil übertragen. Methoden der Positiven Psychologie tragen dazu bei, dass Teams flexibler und unterstützender werden, Mitarbeiter:innen sich über ihre Aufgabenbereiche hinaus engagieren und eine höhere Bindung an Ihre Arbeitgeber:innen entsteht. In der Keynote wurden außerdem Themen wie New Work, Corporate Social Responsibility und generationsübergreifende Auffassungen von Arbeit aus dem Blickwinkel der Positiven Psychologie betrachtet.