Fakultät Informatik
Table of contents

© Lucas Vogel

© Lucas Vogel

© Biermann-Jung
Studiengänge im Überblick
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sie im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sieim Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sieim Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studienfach finden Sieim Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sie im Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sieim Studieninformationssystem (SINS)
Für eine Beratung zu fachspezifischen Fragen können Sie sich immer - unabhängig von der heutigen Veranstaltung - an die Studienfachberatung wenden.
Die Kontaktdaten und weitere Infos zum Studiengang finden Sieim Studieninformationssystem (SINS)
As a strong community we're shaping the world - at the Faculty of Computer Science of TU Dresden © Faculty of Computer Science, TU Dresden
Wir stellen Ihnen heute die beiden Bachelor-Studiengänge Informatik und Medieninformatik, den Diplomstudiengang Informatik, unsere drei deutschsprachigen Master-Studiengänge sowie unser Lehramtsfach vor. Zudem können bei uns drei englischsprachige Master-Studiengänge studiert werden.
Fragerunde auf Instagram mit den Studentinnen Rebecca (Informatik) und Christina (Medieninformatik)
zum Video
Videos mit Einblicken in Lehre und Forschung
„Was soll ich studieren - etwa Ingenieurwissenschaften? Einblicke in das Ingenieurstudium für Unentschlossene“
Prof. Gerald Gerlach, Studiendekan Elektrotechnik
Präsentation zum virtuellen Uni-Tag 2020 © MINT-Kolleg
Vorbereitungskurs Ingenieurwissenschaften – Die effektive Vorbereitung auf ein Studium der Ingenieurwissenschaften
Daniel Knöfel
von Professorin Dr. Nadine Bergner © TU Dresden, Fakultät Informatik, 2020
Lehramt Informatik an der TU Dresden studieren - Ist das was für mich?
Frau Prof. Nadine Bergner
Vortrag zur Vorstellung der Professur für Multimedia-Technologie und ihrer Forschung und Lehre © TU Dresden, Fakultät Informatik, Professur Multimedia Technologie, 2020
„Multitouch, Augmented Reality und Wearables – Interaktion der Zukunft erforscht am Interactive Media Lab Dresden“
Prof. Raimund Dachselt, Mitarbeiter und Studierende der Professur Multimedia-Technologie
Ausgewählte Forschungsprojekte der Professur für Multimedia-Technologie (Youtube-Playlist)
Prof. Raimund Dachselt, Mitarbeiter und Studierende der Professur Multimedia-Technologie
„Informationssystemtechnik: Die Digitale Transformation (selbst) gestalten“
Präsentationsfolien (PDF)
Prof. Leonhard Urbas, Studiendekan
Welche Möglichkeit bietet die Virtualität? Anhand von Forschungsergebnissen der Professur Mediengestaltung werden Antworten gegeben. © TU Dresden, Fakultät Informatik, 2020
„Die Daten in den Händen“
Prof. Rainer Groh
Virtuelle Umgebungen und Interaktionstechniken gestatten das immersive Eintauchen des Nutzers in die Szenen. Die Spieleindustrie nutzt diese Möglichkeit, um actiongeladene Szenarien zu realisieren. Doch welche Möglichkeit bietet die Virtualität für die wissenschaftliche Arbeit? Kann der Nutzer nun die Datenwelt betreten, um sie zu explorieren oder kann er gar die Daten »in die Hand nehmen«, um sie zu manipulieren? Anhand von Forschungsergebnissen der Professur Mediengestaltung werden Antworten auf die gestellten Fragen gegeben.
Vorstellung der Fakultät
Innovativ. Vielfältig. Dresden. Informatik studieren in starker Gemeinschaft
Willkommen an der Fakultät Informatik der TU Dresden, einem der vielfältigsten und attraktivsten Studienorte Deutschlands. Wir lehren und forschen international ausgerichtet, hervorragend vernetzt, mit modernsten Technologien und am Puls der Zeit. Neun Studiengänge mit interessanten Schwerpunkten ermöglichen es dir, dabei deinen eigenen Weg zu gehen. Ob forschungs- oder praxisorientiert, wir fordern und fördern Neugierde und Kreativität, Offenheit und Enthusiasmus, Teamarbeit und Persönlichkeit.
"Geh Deinen Weg" – als Wissenschaftlerin in der Informatik der TU Dresden
Explore your academic career in Computer Science at TU Dresden © Faculty of Computer Science, TU Dresden
Beispiele aus der Online-Lehre
Lehrveranstaltung "Systemsicherheitslabor"
Prof. Stefan Köpsell
Download und Link Bereich
Important general information regarding studying at TU Dresden
Studium ist mehr als Stundenplan, Hörsaal und Bücher. Daher haben wir eine paar weitere nützliche Links zusammengestellt. Ob im Hörsaalzentrum, im Labor oder in der Mensa; schon bald werden Sie sich hier gut auskennen und dann auch die Zeit finden, Dresden und seine Umgebung für sich zu entdecken und zu genießen.