Jun 03, 2025; Talk
DIALOGUE - Vortragsreihe - Grenzen überwinden im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz - Indien als wissenschaftlicher Kooperationspartner aus kultureller Perspektive
Während die künstliche Intelligenz weiterhin globale Paradigmen neu definiert, stellt sich Indien nicht nur als ein technologisch versierter Treiber heraus, sondern auch als ein kulturell pluralistischer Komplex, der sowohl von den Chancen als auch von den Herausforderungen der KI tief betroffen ist. Mit seiner gesellschaftlichen Dynamik, seinen bewährten Traditionen und seinem lebendigen demokratischen Ethos bietet Indien ein einzigartiges Szenario für diesen rasanten Technologiewandel.
Wie positioniert sich Indien innerhalb des internationalen KI-Netzwerks?
Welche Rolle spielt es bei der Gestaltung einer integrativeren digitalen Zukunft?
Von Bollywood bis Bangalore - dieser Vortrag erkundet Indiens vielseitige Auseinandersetzung mit KI und beleuchtet die Schnittstellen des technologischen Fortschritts mit dringlichen gesellschaftlichen Dimensionen wie der Gleichstellung der Geschlechter, dem Erhalt der Kultur und dem Streben nach digitaler Gerechtigkeit.
Termin: Dienstag, 03.06.2025
Zeit: 09:20 – 10:50 Uhr
Sprache: Englisch
Format: Online per Zoom
Zu der Vortragenden:
Jyotika Dalal ist eine interkulturelle Trainerin mit über 20 Jahren Erfahrung in Deutschland, Indien und Mexiko – sowohl im beruflichen als auch im akademischen Kontext. Sie verbindet ihre indische Herkunft mit einer langjährigen Tätigkeit in Bildungseinrichtungen weltweit und bringt so eine fundierte und multiperspektivische Sicht auf die gesellschaftlichen Dimensionen globaler Entwicklungen ein – insbesondere im aktuellen Kontext des technologischen Wandels. Ihr Schwerpunkt liegt auf interkultureller Kommunikation und der Förderung von Diversität.

Project Team CitizenScience.AI
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).