06.05.2022
Einladung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement?
Einladung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)?
Kreuzen Sie die Teilnahme des Personalrates an!
Sie haben ein Einladungsschreiben zur Teilnahme am Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) erhalten? Dann können Sie bestimmen, dass neben dem/der Beauftragten des Arbeitgebers auch ein Personalratsmitglied im Integrationsteam (BEM-Team) vertreten ist.
Im BEM-Gespräch werden Maßnahmen erörtert mit dem Ziel, den Weg zurück ins Arbeitsleben zu finden sowie die Gesundheit, die Arbeitsfähigkeit und das Beschäftigungsverhältnis möglichst dauerhaft zu erhalten.
Die frühzeitige Beteiligung des Personalrates neben dem/der Beauftragten des Arbeitgebers hat Vorteile. Im BEM-Gespräch werden vielfach Fragen gestellt und Maßnahmen besprochen, die das Arbeitsrecht tangieren. Insbesondere bei vielen Themen rund um das Arbeitsverhältnis ist der Personalrat ein kompetenter Ansprechpartner. Somit kann der Personalrat wesentlich dazu beitragen, dass alle Gestaltungsmöglichkeiten zur Erhaltung des Arbeitsplatzes genutzt werden.
Die Personalratsmitglieder werden regelmäßig geschult und stehen Ihnen speziell für das BEM zur Seite.
Kreuzen Sie daher die Teilnahme des Personalrates an!
Personalrat der TU Dresden / Stand: Mai 2022