Vision und Strategische Ziele der TU Dresden (2020 – 2025)
Vision
Wir wollen die TU Dresden (TUD) zu einer global bezogenen und gleichzeitig regional verankerten Spitzenuniversität für das 21. Jahrhundert weiterentwickeln, die innovative Beiträge zur Lösung globaler Herausforderungen leistet, weltweit hohe Sichtbarkeit erlangt und dauerhaft zu den leistungsstärksten deutschen Universitäten gehört.
Strategische Ziele
Forschung

© Michael Kretzschmar

© Michael Kretzschmar

© Michael Kretzschmar
Wir wollen die TUD als Technische Volluniversität in größerer disziplinärer Breite auf ein nationales bzw. internationales Spitzenniveau weiterentwickeln. Wir wollen mit den Wissenschaftler:innen der TUD in allen Forschungsprofillinien international sichtbare, exzellente Forschung realisieren und fachlich gleichberechtigt breite Interdisziplinarität leben. Wir wollen für diese Forschung weltweit aktiv die besten Köpfe gewinnen und halten sowie unsere regionalen und internationalen Netzwerke vertiefen und neue Kollaborationen aufbauen.
Lehre

© Crispin-Iven Mokry

© Crispin-Iven Mokry

© Crispin-Iven Mokry
Wir wollen die TUD zu einem exzellenten Ort lebensbegleitenden, praxis- und forschungsnahen Studierens entwickeln und für den regionalen und globalen Bildungsmarkt attraktive, qualitativ hochwertige Lehrangebote bereitstellen. Wir
wollen interessierte und diverse Studierende gewinnen und diese zu hoher fachlicher und interdisziplinärer Kompetenz führen, damit sie offen und eigenständig denken, kritisch reflektieren, die Komplexität der Problemlagen des 21. Jahrhunderts durchdringen und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können.
Diversität und Inklusion

© Crispin-Iven Mokry

© Crispin-Iven Mokry

© Crispin-Iven Mokry
Wir wollen die Vielfalt der Perspektiven an der TUD, wie sie sich aus unterschiedlicher fachlicher Expertise, Geschlechtsidentität, Zugehörigkeit zu einer Altersgruppe, Sozialisationshintergrund, Familienaufgaben oder aus einem Leben mit
einer Behinderung oder chronischen Erkrankung ergeben, hervorheben, weiter ausbauen und hierdurch Forschung, Bildung und Campusleben bereichern.
Internationalität

© Crispin-Iven Mokry

© Michael Kretzschmar

© Michael Kretzschmar
Wir wollen die TUD zu einem weltoffenen Campus weiterentwickeln, die internationalen Vernetzungen in Forschung, Bildung, Technologietransfer und Verwaltung strategisch ausbauen sowie die weltweite Sichtbarkeit erhöhen.
Dritte Mission (wirtschaftlich, sozial)

© Nils Eisfeld

© TU Dresden / Kapplusch

© Nils Eisfeld
Wir wollen, dass die TUD ihre Wirkung und Sichtbarkeit in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft weiter erhöht und als gesellschaftliche Akteurin zum öffentlichen Diskurs und zur Verbesserung der Lebenswelt der Menschen in der Region beiträgt.
Digitalisierung

© Torsten Pross

© Robert Gommlich

© PantherMedia / everythingposs
Wir wollen die digitale Transformation der TUD in allen Leistungsdimensionen vorantreiben. Wir wollen Möglichkeiten und Auswirkungen der Digitalisierung aller Aktivitätsbereiche für die TUD wie für die Gesellschaft erforschen und Kompetenzen vermitteln, um die Digitalisierung verantwortungsbewusst zu gestalten.
TUD als lernende Organisation und moderne Arbeitgeberin

© denisismagilov - stock.adobe.com

© PantherMedia / Jirsak

© PantherMedia / Antonio Guillen Fernández
Als moderne Arbeitgeberin wollen wir unseren Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Hierzu wollen wir Personalstruktur, Arbeitsorganisation, Führungskultur sowie örtliche und soziale Angebote weiterentwickeln. Wir wollen eine Universitätskultur entwickeln, die von Transparenz, Wertschätzung, Redlichkeit, kreativer Innovationsfreude und Partizipation geprägt ist. Hierzu wollen wir ein Campusleben mit physischen und virtuellen Räumen und Formaten der Begegnung schaffen, das auf demokratischen Werten und einem Bekenntnis zur Nachhaltigkeit beruht. Wir wollen die Bereitschaft und Fähigkeit unserer Universität zur kritischen Selbstreflexion, zur proaktiven Veränderung sowie zur Übernahme von Verantwortung auf allen Ebenen stärken, um zu einer erfolgreich lernenden Organisation zu werden. Hierzu wollen wir die notwendigen Informationen kontinuierlich zur Verfügung stellen. Wir wollen die interne und externe Kommunikation der TUD auf die strategischen Ziele ausrichten.