Informationen zu den Übertrittsregelungen
Auf dieser Webseite finden Sie Informationen zu den Übertrittsregelungen der Studiendokumente in Bezug auf den jeweils angestrebten Prüfungszeitraum der Ersten Staatsprüfung.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden drei Fallgruppen und prüfen, welche in Ihrem Fall zutreffend ist!
Fallgruppe 1: Sie haben Ihr Lehramtsstudium an der TUD vor dem Wintersemester 2023/2024 aufgenommen und haben keinen Fach- bzw. Studiengangswechsel ab dem Wintersemester 2023/2024 vollzogen. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2012. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2012. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Abweichungen müssen beachtet werden, wenn Sie im Studiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen studieren. Die Fachrichtung Labor- und Prozesstechnik wurde umbenannt und heißt in der LAPO I von 2022 Chemietechnik. In der Fachrichtung Metall- und Maschinentechnik ist gemäß LAPO I von 2022 die Vertiefungsrichtung Fahrzeugtechnik nicht mehr aufgeführt. Bitte kontaktieren Sie für eine individuelle Beratung das LaSuB. | Kontakt zum LaSuB |
Abweichungen hinsichtlich geforderter Inhalte gemäß LAPO I von 2022 müssen in allen Studiengängen beachtet werden. Neue Inhalte sind bspw. Medienbildung und politische Bildung. Sie haben die Möglichkeit, diese Inhalte in den Ergänzungsstudien zu wählen. | Infos zu den Ergänzungsstudien |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Abweichungen müssen beachtet werden, wenn Sie im Studiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen studieren. Die Fachrichtung Labor- und Prozesstechnik wurde umbenannt und heißt in der LAPO I von 2022 Chemietechnik. In der Fachrichtung Metall- und Maschinentechnik ist gemäß LAPO I von 2022 die Vertiefungsrichtung Fahrzeugtechnik nicht mehr aufgeführt. Bitte kontaktieren Sie für eine individuelle Beratung das LaSuB. | Kontakt zum LaSuB |
Abweichungen hinsichtlich geforderter Inhalte gemäß LAPO I von 2022 müssen in allen Studiengängen beachtet werden. Neue Inhalte sind bspw. Medienbildung und politische Bildung. Sie haben die Möglichkeit, diese Inhalte in den Ergänzungsstudien zu wählen. | Infos zu den Ergänzungsstudien |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Abweichungen müssen beachtet werden, wenn Sie im Studiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen studieren. Die Fachrichtung Labor- und Prozesstechnik wurde umbenannt und heißt in der LAPO I von 2022 Chemietechnik. In der Fachrichtung Metall- und Maschinentechnik ist gemäß LAPO I von 2022 die Vertiefungsrichtung Fahrzeugtechnik nicht mehr aufgeführt. Bitte kontaktieren Sie für eine individuelle Beratung das LaSuB. | Kontakt zum LaSuB |
Abweichungen hinsichtlich geforderter Inhalte gemäß LAPO I von 2022 müssen in allen Studiengängen beachtet werden. Neue Inhalte sind bspw. Medienbildung und politische Bildung. Sie haben die Möglichkeit, diese Inhalte in den Ergänzungsstudien zu wählen. | Infos zu den Ergänzungsstudien |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Abweichungen müssen beachtet werden, wenn Sie im Studiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen studieren. Die Fachrichtung Labor- und Prozesstechnik wurde umbenannt und heißt in der LAPO I von 2022 Chemietechnik. In der Fachrichtung Metall- und Maschinentechnik ist gemäß LAPO I von 2022 die Vertiefungsrichtung Fahrzeugtechnik nicht mehr aufgeführt. Bitte kontaktieren Sie für eine individuelle Beratung das LaSuB. | Kontakt zum LaSuB |
Abweichungen hinsichtlich geforderter Inhalte gemäß LAPO I von 2022 müssen in allen Studiengängen beachtet werden. Neue Inhalte sind bspw. Medienbildung und politische Bildung. Sie haben die Möglichkeit, diese Inhalte in den Ergänzungsstudien zu wählen. | Infos zu den Ergänzungsstudien |
Gemäß den Studiendokumenten von 2023 bzw. ab 2023 erfolgt der Pflichtübertritt zum Wintersemester 2027/2028 in die Studiendokumente von 2023 bzw. ab 2023. Der Pflichtübertritt gilt nicht für Studierende, sofern und solange sie zur Ersten Staatsprüfung zugelassen sind. Haben Sie sich im April 2027 für den Prüfungszeitraum Winter 2027/2028 zur Ersten Staatsprüfung angemeldet und sind zugelassen, erfolgt für Sie zum Wintersemester 2027/2028 kein Pflichtübertritt in die Studiendokumente von 2023 bzw. ab 2023. Unter bestimmten Bedingungen und in Einzelfällen kann man die Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022 wieder verlieren. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Fälle 7 und 8. |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Abweichungen müssen beachtet werden, wenn Sie im Studiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen studieren. Die Fachrichtung Labor- und Prozesstechnik wurde umbenannt und heißt in der LAPO I von 2022 Chemietechnik. In der Fachrichtung Metall- und Maschinentechnik ist gemäß LAPO I von 2022 die Vertiefungsrichtung Fahrzeugtechnik nicht mehr aufgeführt. Bitte kontaktieren Sie für eine individuelle Beratung das LaSuB. | Kontakt zum LaSuB |
Abweichungen hinsichtlich geforderter Inhalte gemäß LAPO I von 2022 müssen in allen Studiengängen beachtet werden. Neue Inhalte sind bspw. Medienbildung und politische Bildung. Sie haben die Möglichkeit, diese Inhalte in den Ergänzungsstudien zu wählen. | Infos zu den Ergänzungsstudien |
Gemäß den Studiendokumenten von 2023 bzw. ab 2023 erfolgt der Pflichtübertritt zum Wintersemester 2027/2028 in die Studiendokumente von 2023 bzw. ab 2023. Der Pflichtübertritt gilt nicht für Studierende, sofern und solange sie zur Ersten Staatsprüfung zugelassen sind. Haben Sie sich im September/Oktober 2027 für den Prüfungszeitraum Sommer 2028 zur Ersten Staatsprüfung angemeldet und werden zugelassen, erfolgt für Sie zum Wintersemester 2027/2028 kein Pflichtübertritt in die Studiendokumente von 2023 bzw. ab 2023 zum Wintersemester 2027/2028. Unter bestimmten Bedingungen und in Einzelfällen kann man die Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022 wieder verlieren. In diesem Fall erfolgt der Pflichtübertritt in die Studiendokumente von 2023 bzw. ab 2023. Ggf. müssen Leistungen nachstudiert werden. Die Übernahme der bereits erbrachten Leistungen erfolgt von Amts wegen auf Grundlage der jeweiligen Äquivalenztabellen. Beratungen zu den Konsequenzen in den verschiedenen Studienbereichen erhalten Sie von den jeweils zuständigen Studienfachberatungen. |
Zur Studienfachberatung(alphabetisch sortiert - z.B. Deutsch unter "D", Bildungswissenschaften und Grundschuldidaktiken unter: "L" (Lehramt)) |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Abweichungen müssen beachtet werden, wenn Sie im Studiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen studieren. Die Fachrichtung Labor- und Prozesstechnik wurde umbenannt und heißt in der LAPO I von 2022 Chemietechnik. In der Fachrichtung Metall- und Maschinentechnik ist gemäß LAPO I von 2022 die Vertiefungsrichtung Fahrzeugtechnik nicht mehr aufgeführt. Bitte kontaktieren Sie für eine individuelle Beratung das LaSuB. | Kontakt zum LaSuB |
Abweichungen hinsichtlich geforderter Inhalte gemäß LAPO I von 2022 müssen in allen Studiengängen beachtet werden. Neue Inhalte sind bspw. Medienbildung und politische Bildung. Sie haben die Möglichkeit, diese Inhalte in den Ergänzungsstudien zu wählen. | Infos zu den Ergänzungsstudien |
Gemäß den Studiendokumenten von 2023 bzw. ab 2023 erfolgt der Pflichtübertritt zum Wintersemester 2027/2028 in die Studiendokumente von 2023 bzw. ab 2023. Mit Ihrer Anmeldung zur Ersten Staatsprüfung für den Prüfungszeitraum Winter 2028/2029 sind Sie vom Pflichtübertritt zum Wintersemester 2027/2028 betroffen. Ab dem Pflichtübertritt gelten für Sie die Studiendokumente von 2023 bzw. ab 2023. Ggf. müssen Leistungen zur Erfüllung des Curriculums nachstudiert werden. Die Übernahme der bereits erbrachten Leistungen erfolgt von Amts wegen auf Grundlage der jeweiligen Äquivalenztabellen. Beratungen zu den Konsequenzen in den verschiedenen Studienbereichen erhalten Sie von den jeweils zuständigen Studienfachberatungen. |
Zur Studienfachberatung(alphabetisch sortiert - z.B. Deutsch unter "D", Bildungswissenschaften und Grundschuldidaktiken unter: "L" (Lehramt)) |
Fallgruppe 2: Sie haben Ihr Lehramtsstudium an der TUD vor dem Wintersemester 2023/2024 aufgenommen und haben einen Fach- bzw. Studiengangswechsel ab dem Wintersemester 2023/2024 vollzogen. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2012. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Abweichungen müssen beachtet werden, wenn Sie im Studiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen studieren. Die Fachrichtung Chemietechnik wird erst in der LAPO I von 2022 aufgeführt. |
Kontakt zum LaSuB |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2012. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Abweichungen müssen beachtet werden, wenn Sie im Studiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen studieren. Die Fachrichtung Chemietechnik wird erst in der LAPO I von 2022 aufgeführt. |
Kontakt zum LaSuB |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Fallgruppe 3: Sie haben Ihr Lehramtsstudium an der TUD ab dem Wintersemester 2023/2024 erstmals oder erneut nach einer Exmatrikulation (nicht Beurlaubung) aufgenommen. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2012. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Abweichungen müssen beachtet werden, wenn Sie im Studiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen studieren. Die Fachrichtung Chemietechnik wird erst in der LAPO I von 2022 aufgeführt. |
Kontakt zum LaSuB |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2012. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Abweichungen müssen beachtet werden, wenn Sie im Studiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen studieren. Die Fachrichtung Chemietechnik wird erst in der LAPO I von 2022 aufgeführt. |
Kontakt zum LaSuB |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie die Studiendokumente der TU Dresden: |
|
Zum Zeitpunkt der Anmeldung/Zulassung zur Ersten Staatsprüfung gelten für Sie für das Ablegen der Ersten Staatsprüfung die Vorgaben der LAPO I von: |
|
Dies sollten Sie beachten: | Hier finden Sie Hinweise: |
Zulassungsvoraussetzungen zur Ersten Staatsprüfung gemäß LAPO I von 2022. |
Infos zur Ersten Staatsprüfung: |