SPÜ und Blockpraktikum B
Die Praktikumskoordination ist für alle Lehramtsstudierenden die Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Blockpraktika B und die Schulpraktischen Übungen.
Liebe Lehramtsstudierende,
wir möchte Sie darüber informieren, dass am 19.05.2022 aufgrund der „Informationswoche Organisatorische Aspekte“ keine Sprechzeit im Studienbüro Lehramt stattfinden wird. Der Front Desk bleibt weiterhin geöffnet.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team des Studienbüros Lehramt
Aufgabenbereich der Praktikumskoordination im Studienbüro Lehramt
- die Vernetzung und Unterstützung aller Beteiligten an den Schulpraktischen Studien (SPS) in der Lehrer:innenbildung,
- bietet Information zu organisatorischen und inhaltlichen Aspekten der Praktika sowie
- individuelle Beratung der Lehramtsstudierenden bei besonderen Situationen, bspw. Unterstützung bei der Suche einer Praktikumsschule
Wie viele Praktika müssen absolviert werden?
Nach erfolgreichem Abschluss des Grund- und Blockpraktikums A nehmen Sie an vier weiteren Praktika teil:
- Sie absolvieren eine Schulpraktische Übung je studiertem Fach (Fachdidaktik) bzw. Fachrichtung (Grundschuldidaktik bzw. Berufliche Didaktik).
- Ebenso absolvieren Sie ein Blockpraktikum B je studiertem Fach (Fachdidaktik) bzw. Fachrichtung (Grundschuldidaktik bzw. Berufliche Didaktik).
Wann finden die einzelnen Praktika statt?
Praktikum |
Umfang |
Zeitraum (i.d.R.) |
I. Schulpraktische Übungen |
120 Stunden |
ab 4. Semester |
II. Schulpraktische Übungen |
120 Stunden |
ab 4. Semester |
I. Blockpraktikum B |
150 Stunden |
ab 4. Semester* |
II. Blockpraktikum B |
150 Stunden |
ab 5. Semester* |
* Wichtig: Die Angabe des Semesters finden Sie im jeweiligen Studienablaufplan der Studienordnung des Faches/der Fachrichtung.
Die Prüfungsanmeldung für die dazugehörige(n) Prüfungsleistung(en) findet immer im Folgesemester nach dem Praktikum statt.
Kontakt
Manuela Wehner
Praktikumskoordinatorin (Block B Praktika/SPÜ)
Bitte melden Sie sich am Front Desk an.
Tel.: +49 351 463-42323
Bitte nutzen Sie für Ihre E-Mail-Anfragen den Formmailer des Studienbüros Lehramt.