Kurzzeitprogramme weltweit
Inhaltsverzeichnis
Viele Partneruniversitäten der TU Dresden bieten für den Studierendenaustausch verschiedene Kurzzeitprogramme an, wie z.B. Summerschools, interkulturelle Trainings oder Sprachkurse. Die jeweiligen Angebote sind direkt verlinkt und in den jeweiligen Kategorien nach Bewerbungsdeadline sortiert. Bei Fragen könnt ihr uns gern kontaktieren:
Es besteht auch die Möglichkeit auf Blended Short Term Mobilität, die durch Erasmus förderbar ist.
Allgemeine Informationen finden Sie hier: Sommer- oder Winterschulen, Sprachkurse in Europa
Aktuelle Angebote in Europa
- Was?: 3-wöchiges Programm zur Unternehmensgründung mit Mentoren aus dem Silicon Valley für Studenten aller Niveaus (6 ECTS)
- Wo und Wann?: Es werden 2 Termine angeboten
- Porto (Portugal): 20.07.-08.08.2025
- Rom: 27.07.-15.08.2025
- Bewerbungsfrist: 30.06.2025 (günstigere Angebot bis 28.02.2025)
- Bewerbung: online
- Links:
Was: Kurse in einer verschiedenen Disziplinen, darunter Artificial Intelligence and Machine Learning, Psychology, British Literature, Politics, Philosophy, and Economics (PPE), Social Sciences
Wann:
Session 1 30. Juni - 18. Juli 2025
Session 2 21. Juli - 8. August 2025
Session 3 11. August - 29. August 2024
Bewerbungsfrist: 11. Mai 2025. Die Bearbeitung der Bewerbungen und die Vergabe der Plätze erfolgt jedoch fortlaufend, und viele Kurse können schnell ausgebucht sein.
Bewerbung und Kosten
Webseite
Spanien
Unsere EUTOPIA-Partneruniversität in Barcelona bietet eine tolle Summer School mit einem diversen Angebot an Kursen.
Der Vorteil für Studierende der TU Dresden - ihr bekommt Rabatt auf die Anmeldegebühren!
Wann?
30. Juni - 25. Juli 2025
Unterschiedliche Dauer der Kurse: 1, 2 oder 4 Wochen
Ihr könnt für die erfolgreiche Teilnahme ECTS erhalten (2, 4 oder 6 ECTS), je nach Dauer der Kurse.
Bewerbunsfrist:
Es gibt mehrere Bewerbungsfristen:
11. April und 16. Mai
Mehr Informationen zum Kursprogramm und der Anmeldung findet ihr auf der Website der Summer School.
Österreich
Alternative Economic and Montary Systems
In dieser interdisziplinären Summer School könnt ihr euch mit Studierenden und Fachleuten zum Thema Wirtschaft und Nachhaltigkeit austauschen.
Studierende aller Fachbereiche sind herzlich willlkommen sich hier zu bewerben.
Wann?
14. Juli - 01. August 2025
Green.Building.Solutions.
Du hast Interesse an nachhaltigem Bauen und möchtest mehr zu nachhaltiger Stadtplanung, grünen Energietechniken und ökonomischen Design erfahren. Dann ist diese Summer School etwas für dich.
Studierende aller Fachbereiche sind herzlich willkommen sich hier zu bewerben.
Wann?
14. Juli - 02. August 2025
Deadline
Für beide Summer Schools ist die Deadline der 30. Juni 2025
Wer sich noch für ein Stipendium zur Teilnahme bewerben möchte, kann dies noch bis zum 20. April tun.
Frankreich
Diese Summer Schools bieten euch die Möglichkeit, sich über Themen auszutauschen, die Teil der Zukunft sind - für euer Studium und auch für euren späteren Beruf.
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und neue Industrieideen stehen bei diesen Summer Schools im Vordergrund. Und ihr habt die Chance durch Vorträge, Tutorien, Workshops, Austausch mit Fachleuten und sogar Firmenbesuchen einen Einblick in diese spannenden Themen zu erhalten.
Mehr Informationen findet ihr auf der Website der Summer School.
Wann?
30. Juni - 11. Juli 2025
Wer?
BA-Studierende im 3. oder 4. Semester oder MA-Studierende ab dem 1. Semester in den Fachbereichen Naturwissenschaften und/oder Ingenieurswesen.
Kosten?
2000 €
in den Kosten sind enthalten: Unterkunft, Kursgebühr, Verpfelgung, Firmenbesuche, Kulturprogramm, 2-wöchiges Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Deadline:
11. Mai 2025
Bewerbungen können über diesen Link eingereicht werden.
Portugal
Unsere EUTOPIA-Partnerhochschule, die NOVA University Lisbon, bietet nun zum dritten Mal PhD-Studierenden die Chance, sich in einer interkulturellen Summer School über ihre Forschungsthemen auszutauschen.
Während der 5-tägigen Summer School arbeiten die Studierenden zusammen an einem Projekt, unterstützt von Mentor:innen und Expert:innen.
Wann?
18. - 22. Juli 2025
Wer?
PhD-Studierende
Kosten?
600 €
In den Kosten sind enthalten: Kursgebühren, Programm, Unterkunft, Verpflegung, Transport vor Ort.
Mehr Informationen findet ihr auf der Website der Summer School.
Wenn ihr Interesse habt, könnt ihr auch unter diesem Link bewerben.
Frankreich
Das IMT Mines Albi bietet diesen Sommer Sprachkurse speziell für Studierende der Ingenieurs- und Naturwissenschaften an.
Wann?
28. Juli - 21. August 2025
Wer?
Studierende, die Ihr Französischsprachlevel von B1 auf B2 verbessern wollen
Kosten?
1200 €
In den Kosten sind enthalten: Kursgebühr, Kulturprogramm mit Ausflügen in die Umgebung, Zugang zum Campus und Zugang zu allen Einrichtungen (Bibliothek, Fitnessstudio,...)
Für mehr Informationen zur Summer School und der Anmeldung, schaut auf der Website vorbei.
Frankreich
Das Center for French Language Studies (CIREFE) bietet diesen Sommer verschiedene Sprachkurse an.
23. Juni - 11. Juli:
Sprachkurs für Sprachlevel von A1 - C2
16 h/Woche, 7 ECTS
Kosten: 650 €
18. - 29. August:
Sprachkurs zur Vorbereitung auf ein Auslandssemester an einer französischen Uni
Level A1 - C2, bereitet euch auf ein Studium auf Level B2 oder höher vor
20 h/Woche, 5 ECTS
Kosten: 620 €
30. Juni - 4. Juli:
1-wöchiges Praktikum für zukünfitge Französischlehrer mit Fokus auf Französisch fürs Lernen und Lehren.
Mindestniveau: B2
21,5 h/Woche
Kosten: 320 €
Mehr Informationen zu den Angeboten findet ihr auf der Website des CIREFE.
Großbritannien
An unserer Partneruniversität, der University of Warwick, gibt es auch diesen Sommer ein abwechslungsreiches Sommerkursangebot.
Außerdem habt ihr vorbereitend auf die Sommer Schools an einer British Culture Week teilzunehmen, die euch einen Einblick in die wichtigsten Themen zur britischen Kultur gibt.
Wann?
Summer Schools: 13. Juli - 2. August
British Culture Week: 5. - 12. Juli
Was?
Kurse zu Themen wie Wirtschaftswissenschaften, Business, Management, Marketing und Informatik.
Kosten?
2.091 GBP (~2.500 €)
Mehr Informationen findet ihr auf der Website der Summer School.
Italien
Unsere EUTOPIA-Partneruniversität, die Ca'Foscari University of Venice, hat diesen Sommer wieder eine Vielzahl an interessanten Sommerkursen.
Was?
1 - 2-wöchige Kurse zu Themen wie italienische Sprache & Kultur, Umweltwissenschaften, Global Studies und Contemporary Art & Museumswesen.
Wann?
30. Juni - 11. Juli 2025
Kosten?
1-wöchige Kurse: 400 €
2-wöchige Kurse: 800 €
Es gibt Rabatt für Studierende, die mehr als einen Kurs belegen.
Deadline
11. Mai 2025
Weitere Informationen zum Kursprogramm und der Anmeldung finder ihr auf der Website der Universität.
Kroatien
Was?
Erasmus Praktikum an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften. Praktikant:innen unterstützen das International Relations Office, helfen internationalen Austauschstudierenden und kroatischen Studierenden bei Fragen rund ums Thema Auslandsaufenthalt und Studium und sind für kleinere administrative Aufgaben (Website, Übersetzung von Dokumenten, etc.) verantwortlich.
Voraussetzungen:
- Englischniveau mind. B2
- gute Organisations- und Koordinationsfähigkeiten
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- sehr gute Computerkenntnisse (MS Office)
Kontakt:
Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Slowakei
Die Summer School AI and Digital Leadership bietet diesen Sommer 2 Kurse für interessierte Studierende an:
Kurs 1: Artifical Intelligence for Economists, 14. - 18. Juli 2025
Kurs 2: Managing People in the Digital Era, 21. - 25. Juli 2025
Wer?
BA- und MA-Studierende mit Schwerpunkt BWL oder ähnlichen Schwerpunkten.
Deadline:
16. Mai 2025
Mehr Informationen zum Programm und der Anmeldung gibt es auf der Website der Summer School.
Finnland
Was?
2-wöchige Summer School, die euch die Möglichkeit gibt, sich tiefgründiger mit Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Marketing, Management uvm. zu beschäftigen.
Wann?
28. Juni - 8. August 2025
Wer?
BA- und MA-Studierende mit Studienschwerpunkt Technik und/oder Wirtschaft.
Englischkenntnisse: mind. B2
Deadline:
9. Juni 2025
Mehr Informationen zum Kursprogramm, Bewerbung und Kursgebühren findet ihr auf der Website der Summer School.
Aktuelle Angebote außerhalb Europas
Mexiko
- Was?
Tec Summer School (Juni - Juli 2025)
Fall Semester (August - Dezember 2025)
Tec Winter School (Januar - Februar 2026)
Spring Semester (Februar - Juni 2026)
Es gibt eine Vielzahl an Kursen für verschiedene Themen, z.B. Global Business, Spanish as a Second Language, Mexican Heritage & Culture, uvm. - Wo? Monterrey, Querétaro, Mexiko City, Puebla (je nach Programm)
- Nominierungsfrist (abhängig vom Kurs):
Tec Summer School: 9. Mai 2025
Fall Semester: 23. Mai 2025
Tec Winter School: 7. November 2025
Spring Semester: 14. November 2025
Mehr Informationen findet Ihr auf der Webseite
Was: Chinastudien, Forschung, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften
Wann: verschiedene Zeiträume
Bewerbung: möglich ab 10. Februar 2025
Webseite
Was und wann:
Global Village (18. Juni - 4. Juli 2025): 3-wöchiges Unterrichtspraktikum für Muttersprachler oder fließend Sprechende verschiedener Sprachen. Bis zu 1000 $ Flugkostenerstattung und kostenlose Unterkunft.
Akademisches Programm (5. Juli - 1. August 2025): 4-wöchiges Programm mit akademischen Kursen in verschiedenen Disziplinen, ergänzt durch verschiedene kulturelle Aktivitäten und Exkursionen.
Koreanisches Immersionsprogramm (4. bis 22. August 2025): 3-wöchiges Intensivsprachprogramm mit Schwerpunkt auf der koreanischen Sprache und Kultur.
Bewerbungsfristen:
GV Bewerbungsfrist: 16. März 2025
AP-Bewerbungsfrist: 30. April 2025
KIP Bewerbungsfrist: 31. Mai 2025
Webseite
Kirgistan
Was?
2-wöchige Summer School mit Schwerpunkt Hydropower. Zum Programm gehören Vorträge, Exkursionen zu Kraftwerken in Kirgistan und ein russischer Sprachkurs.
Die Programmpunkte finden in Englisch, Deutsch und Russisch statt.
Wann und wo?
04. - 17. August 2025
Wer?
MA- & PhD-Studierende mit Studienschwerpunkt Bau- und Umweltingenieurswesen sowie Elektrotechnik.
Bewerbungschluss:
10. Juni 2025
Mehr Informationen findet ihr auf der Website der Summer School.
Finnland
Die University of Lapland bietet ein Praktikum in Ihrem International Office an. Hier könnt ihr das Team für Incoming Students unterstützen und bei unterschiedlichen Aufgaben, wie zum Beispiel Beratung von Studierenden oder der Planung von Evens helfen.
Wann?
August - Dezember und/oder August - Mai
Vorraussetzungen
- sehr gute Englischkenntnisse
- Auslandserfahrungen, z.B. als ERASMUS-Student:in
- gute Organisations- und Managementfähigkeiten
Kosten?
Das Praktikum ist unbezahlt, aber ihr könnt euch für eine Erasmus+ Praltikumsförderung bewerben.
Mehr Informationen findet ihr in der Ausschreibung (Download).
Mexiko
Die Universidad Panamericana bietet diesen Sommer mehrere Short Term Programs für Studierende.
Wann?
Juni - Juli 2025
1-, 2- oder 3-wöchige Kurse, die auch miteinander kombinierbar sind.
Themen:
Taste of Mexico, Spanish as a Foreign Language, Sportsmarketing, Doing Business in Mexico, Mexican Architecture, uvm...
Deadline
30. Mai 2025
Mehr Informationen zu den einzelnen Kursen und der Anmeldung findet ihr auf der Website der Universidad Panamericana.
Südkorea
Was & Wann & Wer?
Stipendium für BA- und MA Studierende, die einen Studienaufenthalt (ca. 4 Monate) in der Republik Korea planen.
Der Aufenthalt muss zwischen August 2025 und Juli 2026 absolviert werden.
Die Stipendienhöhe ist 4.000 €.
Deadline
21. Mai 2025
Mehr Informationen zu Bewerbungsunterlagen und weiteren Informationen zum Programm findet ihr auf der Website des ASEM DUO Programs.

Beratung zum Studium im Ausland
NameFrau Federica Serra
Infocenter / TUD weltweit: Amerika, Australien und UK / PROMOS
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Fritz Foerster Bau, Büro 156 Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden International Office
01062 Dresden
Sprechzeiten:
- Dienstag:
- 09:30 - 11:30
- 12:30 - 14:30
- Donnerstag:
- 09:30 - 11:30
Bitte im SCS (FOE UG) anmelden.
Telefonische Sprechzeiten:
Keine Sprechzeit zwischen 20. - 28.02.2025