Rückblick Markt der Möglichkeiten
Karrierechancen entdecken: Der Markt der Möglichkeiten begeistert mit persönlichem Networking und spannenden Einblicken
Am 14. April 2025 öffnete der Markt der Möglichkeiten im Dülfer-Saal seine Türen – und bot zahlreichen Stipendiat:innen sowie interessierten Studierenden eine außergewöhnliche Gelegenheit, direkt mit den Förderern des Deutschlandstipendiums in Kontakt zu treten. Das Event präsentierte sich als Karrieremesse mit dem Ziel: den Austausch zwischen Stipendiat:innen, interessierten Studierenden und den Vertreter:innen der Unternehmen aktiv zu fördern. Die Teilnehmenden konnten sich auf persönliche Gespräche freuen und erhielten exklusive Einblicke in verschiedene Branchen, Karrierewege und Einstiegsmöglichkeiten.
Von 14:30 bis 18:00 Uhr wurde die Location über der Alten Mensa zum Treffpunkt für zukunftsorientiertes Networking und inspirierende Karrieregespräche und bot ein Programm, das sowohl informative als auch interaktive Elemente enthielt.
Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch das Deutschlandstipendium, gefolgt vom eigentlichen "Markt der Möglichkeiten". Die Studierenden konnten von Beginn an die Messestände besuchen und direkte Gespräche mit den Unternehmensvertreter:innen führen. Am Stand des Career Service gab es zudem die Möglichkeit, einen Bewerbungsmappencheck durchführen zu lassen und die eigenen Unterlagen professionell überprüfen zu lassen. Während der drei Pitch-Runden konnten die Förderer auf der Bühne ihre Projekte und Aufgabenbereiche in kurzen, prägnanten Präsentationen vorstellen.
Ein weiteres Highlight zum Ende der Veranstaltung: Die von AWS Development Center Germany gesponserte Verlosung von drei Kindle-E-Readern sorgte für zusätzliche Spannung – ebenso wie die kostenlosen Snacks und Getränke, die allen angemeldeten Teilnehmenden zur Verfügung standen.
Der Markt der Möglichkeiten hat sich erneut als wichtige Schnittstelle zwischen Studium und Arbeitswelt erwiesen. Für viele war es ein gelungener Nachmittag voller neuer Impulse, interessanter Gespräche und konkreter Perspektiven. Wer nach Praktika, Werkstudentenstellen oder einem Einstieg ins Berufsleben suchte, konnte hier wertvolle Kontakte knüpfen.

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry

© Crispin Iven Mokry
Folgende Unternehmen waren vertreten: Alstom Transportation Germany GmbH, Amazon Operations, AWS Development Center Germany, AVM Computersysteme Vertriebs GmbH, Bürkert Fluid Control Systems, Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG, Linde GmbH/Linde Engineering, National Instruments Dresden GmbH, Optimax Energy GmbH, Racyics GmbH, SachsenEnergie AG, secunet Security Networks AG, STRABAG Großprojekte GmbH, SYSTEMA Systementwicklung Dipl.-Inf. Manfred Austen GmbH und Wacker Chemie AG.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Markt der Möglichkeiten und hoffen, auch 2026 wieder zahlreiche spannende Begegnungen und Einblicke erleben zu dürfen!