Sachgebiet 9.4 Gesundheitsdienst
Gesundheitsschutz und die aktive Förderung eines gesunden Lebensstils sind die Grundlage für ein zufriedenstellendes und produktives Arbeitsleben für alle Beschäftigten und Studierenden. Der Gesundheitsdienst bietet eine individuelle Beratung zu allen Aspekten des gesunden Arbeitens mit dem Ziel, arbeitsbedingten Gesundheitsproblemen und Berufskrankheiten vorzubeugen und die persönliche Gesundheit zu fördern. Unter seiner Federführung vereint das universitäre Gesundheitsmanagement gemäß dem Motto „Gemeinsam: Fit - Gesund – Leistungsstark“ zahlreiche gesundheitsbezogene Angebote und Maßnahmen. Im Fokus stehen insbesondere die Schaffung und Erhaltung von gesunden Arbeits-, Lehr- und Forschungsbedingungen sowie die Integration aller Beschäftigten und Studierenden.
Wir unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht.
Unsere Veranstaltungen
- aktuell keine geplanten Veranstaltungen
Kontakt

Gesundheitsdienst
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Fritz-Löffler-Str. 10a
01069 Dresden
Studentenwohnheim, Stirnseite Richtung Hauptbahnhof
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Dezernat 9
SG 9.4 Gesundheitsdienst
01062 Dresden
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Sitz des Gesundheitsdienst/ Terminvergabe
Der Gesundheitsdienst ist auf zwei Standorte verteilt:
- Sitz 1: Der Betriebsärztliche Teil des Teams sitzt im Wohnheim des Studentenwerkes Dresden
Besucheradresse:
Fritz-Löffler-Str. 10a
01069 Dresden
(Eingang ist an der Stirnseite des Gebäudes und zeigt in Richtung Hauptbahnhof)
siehe Campusnavigator
- Sitz 2: Am Nürnberger Ei können Sie unsere Psychologin/ unseren Psychologen und das Gesundheitsmanagement finden.
Besucheradresse:
Nürnberger Str. 31a, 01187 Dresden
(Seiteneingang Bernhardstraße; neben der Goldschmiede Lehmann)
Zi. 501, 502 sowie Etage 6
siehe Campusnavigator
Das Vorliegen des vollständig ausgefüllten Erhebungsbogens 0.5b und/oder des Bogens für Eignungsuntersuchung ist ab sofort Voraussetzung für eine Terminvergabe (besonders wichtig: Ihre E-Mail Adresse + Telefonnummer; Unterschrift + Stempel Vorgesetzte/r sowie auch Ihre Unterschrift):
- Erhebungsbogen (Bogen 0.5 b) - Deutsche Version oder Englische Version „Wichtiger Hinweis“: Dieser Bogen ist nicht ausfüllbar - er dient nur als Ausfüllhilfe für die dt. Version
- Bogen für Eignungsuntersuchung (Anlage 2 der DV) - Deutsche Version oder Englische Version
für bestimmte Tätigkeitsgruppen (Anlage 1 der DV), z. B. Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeit, Tätigkeit mit Absturzgefahr oder Tätigkeit im Kontrollbereich (Kat. A) nach StrlSchV/RöV (nur bei Einstellung) oder anlassbezogener Eignungsuntersuchung - Bogen für die ganzheitliche Vorsorge - Deutsche Version oder Englische Version
Bitte reichen Sie den Bogen/die Bögen per E-Mail an ein oder lassen Sie uns diesen per Hauspost zukommen. Danach melden wir uns zeitnah mit einem Terminvorschlag bei Ihnen.