18.09.2025; Workshop
Führung von Mitarbeitenden mit Fürsorgeaufgaben - Rechtliches & Praxistipps
Beschäftigte bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, ist an der TU Dresden längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Dennoch bleibt das Ziel, Karrieren mit Familie zu fördern und Beschäftigten mit und ohne Familie gleiche Entwicklungschancen zu eröffnen, anspruchsvoll.
Zudem fordern Veränderungen in der Arbeitswelt, insbesondere der dauerhafte Zugewinn hybrider Arbeitsformen, von Führungskräften immer neue Antworten:
- Wie lässt sich hybride Zusammenarbeit so gestalten, dass die Aufgaben erfüllt werden und Ihre Beschäftigten zugleich flexibel Beruf und Familie vereinbaren können?
- Wie ist auf die veränderten Ansprüche nachrückender Generationen zu reagieren?
- Und wie ist mit der wachsenden Arbeitsverdichtung umzugehen und der Entgrenzung von Arbeit und Familienzeit entgegenzuwirken?
In dem halbtägigen Workshop erhalten Sie einen Überblick über die formalen Rahmenbedingungen und lernen auch anhand Ihrer Anliegen praxiserprobte Instrumente der systemischen Arbeit kennen, die Ihnen den Umgang mit den Herausforderungen und Spannungen im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie an der TUD erleichtern.