Voll gerecht! Weihnachtswünsche für alle – Die Kinderfragenshow mit Julian Janssen (aka „Checker Julian“)
Was ist eigentlich gerecht? Die Antwort ist doch einfach: Alle immer gleich behandeln! Aber Stopp! Wie soll das gehen?
Diese und weitere Fragen zum Thema Gerechtigkeit, Fairness und Freiheit konnten Kinder gemeinsam mit Julian Janssen, bekannt aus dem öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehen als „Checker Julian“, den Expertinnen bei der Veranstaltung stellen.
Auf dem Podium saßen:
- Assata Frauhammer, Journalistin und Autorin des Kindersachbuches „Voll ungerecht! – Über Fairness und Gerechtigkeit“
- Dr.in Romy Simon, Professur für Beratung und soziale Beziehungen, Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften, TUD
- Stefanie Gerstenberger, Professur für Internationale Politik, Institut für Politikwissenschaft, TUD
- JProf.in Dr.in Katharina Kaesling, Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Geistiges Eigentum, insbesondere Patentrecht sowie Rechtsfragen der KI, Institut für Internationales Recht, Geistiges Eigentum und Technikrecht, TUD
Die Veranstaltung richtete sich an Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien.
Damit es fair zuging, wurde die gesamte Show in Gebärdensprache live gedolmetscht.
In Kooperation mit den Städtischen Bibliotheken Dresden.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 – Freiheit im Förderprojekt "Demokratische Freiheit – erringen, erleben, erhalten" statt.

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

© Christin Nitzsche

