Tutorien
Fachübergreifende Tutorien - Schlüsselkompetenzen für den Studienstart
Wissenschaftliche Literatur recherchieren, Referate und Hausarbeiten vorbereiten, den Studienalltag und eigenen Lernprozess organisieren, die eigenen Vorstellungen und Erwartungen an den Beruf als Lehrkraft reflektieren oder Unterrichtsmethoden ausprobieren - all das bieten dir unsere fachübergreifenden Tutorien.
Durchgeführt werden die Tutorien von qualifizierten Lehramtsstudierenden höherer Semester. Neben einer inhaltlichen Einführung in die Themen und hilfreichen Methoden bieten dir die Tutorien außerdem Raum für Austausch und Informationen zu bestehenden Beratungs-, Informations- und Bildungsangeboten an der TU Dresden.
Es werden Tutorien zu folgenden Themen angeboten:
Wissenschaftliches Arbeiten
Dieses Tutorium trägt dazu bei, Referate und Hausarbeiten effektiv vorzubereiten. Welche Fehler können und sollten vermieden werden? Was macht ein gutes Referat aus? Die grundlegenden Formen der Zitation sowie die effektive Literaturrecherche werden Thema sein. Zudem besteht die Möglichkeit, Hausarbeiten mitzubringen und mit den Tutor:innen darüber zu sprechen.
Prüfungsvorbereitung
Im Tutorium geht es um den Umgang mit Prüfungsangst und darum sein Lernen zu strukturieren und zu organisieren (Zeitmanagement). Zudem gibt es Tipps für die schriftlichen & mündlichen Prüfungen und es werden verschiedene Methoden des Lernens vorgestellt. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, mit den Tutor:innen über eventuelle Ängste und Sorgen bezüglich der bevorstehenden Prüfungen zu sprechen.
Der Weg zum Lehrer:innensein
Im Rahmen des Tutoriums könnt ihr euch mit den Tutor:innen über eure Studienwahl, Berufswünsche und Vorstellungen zum Beruf als Lehrkraft austauschen, aber auch über Zweifel, Ängste und Sorgen diesbezüglich sprechen. Euch werden berufliche Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten im Studium aufgezeigt.
Methodenwerkstatt
Methodenkompetenz ist ein wichtiger Bestandteil im Lehramtsstudium – doch woher kommt diese? Im Tutorium könnt ihr euch über Unterrichtssituationen und Erfahrungen austauschen. Ihr könnt Methoden und Unterrichtsplanungen diskutieren, ausprobieren oder euch in typischen Situationen erproben.
Weitere Informationen, Termine und Einschreibung hier. Die Tutor:innen sind immer unter zu erreichen.

Visiting address:
Seminargebäude II, Raum 18a Zellescher Weg 20
01217 Dresden
Postal address:
TUD Dresden University of Technology Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB) Anja Schanze Helmholtzstraße 10
01069 Dresden