Judith Rosenow

Research Associate
NameDr.-Ing. habil. Judith Rosenow
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Chair of Air Transport Technology and Logistics
Visiting address:
Gerhart-Potthoff-Bau (POT), Room 165a Hettnerstraße 1-3
01069 Dresden
PRINCIPAL INVESTIGATOR
- Graduiertenkolleg AirMetro Topic 7 Micro Climate
RESEARCH PROJECTS
- ICATO - Individual Condensation Trails in Aircraft Trajectory Optimization
- ProfiFuel - Improved planning and realization of trajectories with minimum ecological footprint and fuel burn
- Utopia II - Optimized flight planning due to stochastic trajectory calculation
- CDO- Speedbrakes - Optimized CDO under uncertain environmental and mission conditions
- ReMAP - Risk analysis and conflict resolution of multi-criteria-efficient approach and departure procedures
- UBIQUITOUS - Using ADS-B big data pattern analysis to improve the quality of multivariate 4D trajectory optimization strategies
MEFUL - Minimierung der Emissionen in der Flugdurchführung bei garantierter operationeller Sicherheit als Beitrag zu einem umweltfreundlichen Luftverkehrssystem
TEACHING
Dear students, I am available on Wednesdays from 9:20 to 10:50.
Aerodynamics and Flight Characteristics
STUDENT'S THESES
- FP (2024) Effizienzsteigerung und Finalisierun eines Monte-Carlo Ansatzes zur Berechnung des Strahlungsantriebes von Kondensstreifen
- StA (2024) Untersuchung der Auswirkungen des gewählten An- bzw. Abflugver- fahrens auf die Lärm- und Schadstoffemissionen im Flughafennahbereich
- DA (2024) Marktanalyse zu grünen Tarifen im Flugreiseverkehr
- MA (2024) Analyse der generellen Akzeptanz eines Assistenzsystems zur Optimierung des Sinkflugprofils bei Continuous Descent Operation von Verkehrspilot:innen
- FP (2023) Bedingungen für kühlende Auswirkungen von Kondensstreifen im operationellen Betrieb
- FP (2023) Überprüfung der Einsatzmöglichkeiten von Schallausbreitungsmodellen zur Be- schreibung von Fluglärm in realistischen atmosphärischen Umgebungen
- FP (2023) Validierung von Prädiktoren zwecks Optimierung der Predictive Maintenance an der Eurowings Airbus A320-Fam Flotte
- DA (2023) Modellvergleich und Anwendbarkeitsanalyse globaler Klimamodelle für Luftfahrtemissionen
- MA (2023) Einfluss einer Trajektorienoptimierung während des Fluges auf die Lotsen-Aufgabenlast
- StA (2023) Optimierung der Überbuchungsrate von Luftverkehrsgesellschaften
- MA (2023) Development od a final data set of the European air traffic service structure of the upper airspace
- MA (2023) Entwicklung eines Luftsicherheitskonzeptes für Flugtaxi-Dienste mit erhöhtem Automatisierungsgrad
- MA (2023) Weather Robust Flight Planning and Execution of Unmanned Aerial Systems
- MA (2023) Data analysis of arrivals in the approach phase for formalizing conditions of shortcuts after the metering fix (FL 100)
- DA (2023) Einfluss des Wetters und des Planungshorizontes auf die Vorhersagegenauigkeit der Ankunftszeit dynamisch optimierter Trajektorien
- (DA 2023) Einsatz und Verfügbarkeit von Flugzeugrädern im Netzwerk einer Langstreckenfluggesellschaft
- DA (2023) Entwicklung einer Darstellung von topographischen Daten in Mixed Rea- lity unter Nutzung der HoloLens 2 zur Steigerung des Situationsbewusst- seins von Luftfahrzeugführenden
- MA (2023) 3D aircraft trajectory optimization with minimum contrail costs
- MA (2023) Flight-specific savings potential of air traffic delay costs taking into account the expected compensation costs
- MA (2022) Beitrag zur Entwicklung einer Sicherheitsbewertung und Zuverlässigkeitsbetrachtung von Aktuatoren für Luftfahrtanwendungen
- MA (2022) Untersuchungen zu einem effizienten Arrival Management am Beispiel des Flughafens Singapur Changi
- MA (2022) Analyse der Demurrage Fee im Rahmen des Bulk Unitilization Programs im ULD Management der Lufthansa Cargo AG unter den Aspekten der Effizienz und Vertragsgestaltung
- DA (2022): Auswirkung einer akutalisierten Ankunftszeit auf eine effiziente dynamische Trajektorienoptimierungim Flug
- DA (2022): Detect- and- Avoid in off-nominal situations for Supersonic Transport Aircraft in upper Class E Airspace
- MA (2022): Untersuchungen zu einem effizienten Arrival Management am Besipiel des Flughafens Singapur Changi
- DA (2021): Generalisierung der Auswirkung von Speedbrakes auf unterschiedliche Luftfahrzeugtypen
- DA (2021): Vertical flight efficiency derived from real flight data
- DA (2021): Simulation des Rollverkehrs auf dem Flughafenvorfeld
- DA (2021): Methoden zur Bewertung der vertikalen Flugeffizienz auf Basis von realen Flugverlaufsdaten
- DA (2021): Abschätzung der Auswirkung und Planung der Implementation der Zusätze zur EASA Air OPS aus EASA Opinion 02/2020 bei der European Air Transport Leipzig GmbH
- MA (2021): Analyse der Demurrage Fee im Rahmen des Bulk Utilization Programmes im ULD Management der Lufthansa Cargo AG unter den Aspekten der Effizienz und Vertragsgestaltung
- MA (2021): Entwicklung von Streckennetzen für Urban Air Mobility in Sachsen
- MA (2021): Consideration of flight-centric control activities in a Long-Range-Arrival Management
- StA (2021): Analyse der betrieblichen Kostenstruktur und Optimierung des tatsächlich angewandten Cost Index in der Airbus A330F-Flotte er European Air Transport Leipzig GmbH
- StA (2022): Identifizierung und Bewertung von Auslösern für eine effiziente dynamische Trajektorienoptimierung während der Flugdurchführung
- MA (2020): Einfluss von Flugsicherungsgebühren auf die Trajektorienoptimierung
- MA (2020): Flight-centric Control Activities in a Long-Range Arrival Management
- MA (2020): Automatisierungspotential der Flugsicherungsaufgaben an kontrollierten Flughäfen
- MA (2020): Der kontinentale Einfluss typischer Wetterphänomene auf die Netzwerk- und Routenstruktur des Luftverkehrs
- StA (2020): Auswertung eines Flugversuchs zur Trajektorienoptimierung im Flug
- StA (2020): Geschwindigkeitsanpassungen im flugzentrierten Arrival-Management unter Berücksichtigung eines weitreichenden Zeithorizontes
-
MA (2020): Methodenentwicklung zur stochastischen Schätzung der tatsächlichen Luftfahrzeugmasse aus öffentlich verfügbaren Betriebsdaten
-
MA (2020): Einfluss von Nachfrageschwankungen auf die Horizontale Flugeffizienz
-
DA (2020): Methodenentwicklung zur Bestimmung der tatsächlichen Luftfahrzeugmasse mittels Flugleistungsberechnungen
-
DA (2020): Passagierbedingte Verspätungskosten an europäischen Flughäfen
-
MA (2020): Automation potential of air traffic control tasks at controlled airports
- StA (2020): Quantitative Analyse von Wetterveränderungen mit Einfluss auf die Flugsicherung
- DA (2020): Dynamikanalyse einer 6-DOF-Motion-Plattform und Integration in eine
VR-Hubschrauber-Simulationsumgebung - DA (2020): Parametrisierung der Start- und frühen Steigflugphase (initial climb) in der Flugleistungsmodellierung
- DA (2020): Flottenübergreifende Analyse von Parametern aus Bleed Health Checks zur Entwicklung präventiver Wartungsmaßnahmen
- StA (2020): Analyse und Implementierung des Cost Index in die Trajektorienoptimierung
- FP (2020): Generalisierung der Auswirkung von Speedbrakes auf unterschiedliche Luftfahrzeugtypen
- FP (2020): Optimierung der Reiseflughöhe von Kurzstreckenflügen unter realen Wetterbedingungen
- MP (2020): Extraction of traffic flows from individual aircraft trajectories
- StA (2019): Parametrisierung des Start- und Abrollverhaltens in der Flugleistungsmodellierung
- DA (2019): Implementierung einer Berechnungsvorschrift für die Atmosphärische Turbulenz in eine Luftverkehrs-Simulationsumgebung
- FP (2019): Atmosphärische Turbulenz als Sicherheitsindikator in einer Luftverkehrs-Simulationsumgebung
- StA (2019): Umsetzung von Airport Collaborative Decision Making (A-CDM) an Flugplätzen auf Basis öffentlicher ADS-B Daten
- DA (2019): Minimierung der Konfliktwahrscheinlichkeit in optimierten 4D Flugtrajektorien
- DA (2019): Untersuchung der globalen Verteilung des solaren Strahlungsspektrums
- DA (2019): Analyse signifikanter Kostenfaktoren für die Trajektorienoptimierung eines Einzelfluges
- MP (2019): Requirements on Vertical Take-Off and Landing Aircraft in Intra-Urban Areas
- MA (2019): Bewertung von GIS Karten für die Planung kürzester Flugrouten unbemannter Flugsysteme in dicht besiedelten urbanen Gebieten
- FP (2019): Implementierung und Anwendung eines Strahlungstransfermodells zur Berechnung des orts- und zeitabhängigen Strahlungshaushaltes der Erde
- MA (2019): Stochastische Störgrößen im Sinkflug optimierter Flugprofile
- MP (2018): Requirements on Vertical Take-Off and Landing Aircraft in Intra-Urban Areas
- DA (2018):Entwicklung einer schrittweisen Implementierung wegpunktloser Trajektorien in funktionale Luftraumblöcke
- FP (2018):Optimale Integration wegpunktloser Trajektorien in die aktuelle ATM Luftraumstruktur
- DA (2018): Verbesserung der Auswertung unplanmäßiger Komponentenwechsel durch eine statistische Auswertung vorhandener technischer Daten zweier Luftfahrzeugflotten
- DA (2018): Nutzen-/Kostenanalyse von kontinuierlichen Luftfahrzeug-
Betriebsdaten für das Aircraft Condition Monitoring einer Luftverkehrsgesellschaft am Beispiel der Aerologic GmbH - StA (2018): Beschreibung des Lösungsraumes optimierter Flugtrajektorien unter Berücksichtigung operationeller Vorgaben und regulativer (ATC) Einschränkungen
- StA (2018): Voraussetzungen für eine dynamische Sektorisierung im europäischen Luftraum
- StA (2018): Anwendung und Bewertung einer Berechnungsvorschrift des Schalldruckpegels von Luftfahrzeugen auf optimierte Trajektorien
- StA (2018): Konzeptentwicklung der graphischen Benutzeroberfläche eines Electronic Flight Bag für eine neue Funktionalität „Trajektorienoptimierung“
- DA (2018): Entwicklung und Bewertung von Konzepten zur baulichen Anpassung der luftseitigen Infrastruktur eines Flughafens als Reaktion auf veränderte Anforderungen in der Fluggastabfertigung
- DA (2018): Entwicklung optimaler Flugrouten kleiner unbemannter Fluggeräte unter Verwendung von Kartenmaterial der Geoinformationssysteme
- DA (2018): Steigerung der Flughafenkapazität unter Anwendung der Wirbelschleppen Re-Kategorisierung RECAT-EU
- DA (2018): Entwicklung eines harmonisierten Zertifizierungsansatzes für leichte unbemannte Luftfahrtsysteme
- MP (2018): Development of Ground Operation Concepts of Mid-Size Cargo-Carrying Remotely Piloted Aircraft Systems
- DA (2017): Entwicklung und Bewertung von Formationsflugszenarien unbemannter Frachtluftfahrzeuge mit Hilfe eines Schnellzeitsimulationstool
- StA (2017): Überführung existenter Algorithmen zur Konflikterkennung auf wegpunktlose Flugtrajektorien
- DA (2017): Optimierung der Flottenzuordnung und Umlaufplanung einer Luftverkehrsgesellschaft unter Berücksichtigung von Instandhaltungsintervallen
- DA (2017): Entwicklung eines Algorithmus zur Konflikterkennung und -lösung wegpunktloser Flugtrajektorien
- DA (2017): SMS Umsetzung identifizierter flugbetrieblicher Sicherheitskennzahlen (SPI)
- StA (2017): Entwicklung einer methodischen Verfahrensweise zur Ermittlung von Ausweichrouten im Falle eines Triebwerkausfalles auf der standardisierten Abflugroute (SID)
- DA (2016): Implementierung von Safety Performance Indikatoren zur Bewertung von mittels Flugleistungsmodell generierten Flugtrajektorien
- DA (2016): Zeitkosten- und Kraftstoffeinsparpotential ferngesteuerter Luftfahrzeuge
- BA (2016): Entwicklung und Bewertung von Maßnahmen zur Steigerung der Start-/Landebahnkapazität eines Hub-Flughafens
- DA (2015): Luftverkehrlich emittierte Stickoxide und deren Einfluss auf den Strahlungshaushalt der Atmosphäre
- DA (2015): Konzeption und Implementierung eines Flottenkonfigurators für Luftverkehrsgesellschaften im Jahr 2050
- DA (2015): Modellbildung und Anwendung einer weiterführenden Internalisierung externer Kosten im Luftverkehr
- StA (2015): Multikriterielle Optimierung von Flugtrajektorien moderner Strahlflugzeuge
- DA (2015): Konzeption von ökonomisch optimierten Routenstrukturen für Luftverkehrsgesellschaften im Jahr 2050 unter Berücksichtigung minimaler ökologischer Auswirkungen
- MA (2014): Estimation of the emission of nitric oxides of a turbo-jet aircraft
- MA (2014): Calculation of the resulting thrust of a turbo-jet aircraft
- StA (2014): Identifikation von flugbetrieblichen Leistungskennzahlen (EPI) zur Bemessung des ökologischen Fußabdrucks eines Einzelfluges
- StA (2014): Potentialanalyse von FODA Flugverlaufsdaten zur analytischen Beschreibung des Betriebsverhaltens von Triebwerken
- StA (2014): Modellierung der Rußemission moderner Strahltriebwerke zur Charakterisierung von Kondensstreifen
OTHER RESPONSIBILITIES
- Contact person for the distribution of students theses
- Supervision of the MINOR program for students at TU Delft
PUBLICATIONS
Find out more about my research projects and publications on ResearchGate and on Google Scholar
2022
-
Long range air traffic flow management with flight-specific flight performance , Jun 2022, In: Future Transportation. 2, 2, p. 310-327, 18 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Aircraft-Type-Specific Impact of Speed Brakes on Lift and Drag , 12 May 2022, In: Aerospace. 9, 5, 263Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Importance of Weather Conditions in a Flight Corridor , 9 Mar 2022, In: Stats. 5 (2022), 1, p. 312-338, 27 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Data-driven airport management enabled by operational milestones derived from ADS-B messages , Mar 2022, In: Journal of Air Transport Management. 99, 102164Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Fundamental Framework to Plan 4D Robust Descent Trajectories for Uncertainties in Weather Prediction , 17 Feb 2022, In: Aerospace. 9, 2, 109Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Factors Impacting Chinese and European Vertical Fight Efficiency , 1 Feb 2022, In: Aerospace. 9, 2, 76Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
2021
-
Impact of Chinese and European Airspace Constraints on Trajectory Optimization , 10 Nov 2021, In: Aerospace. 8, 11, 338Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
The Impact of COVID-19 on Air Transportation Network in the United States, Europe, and China , 27 Aug 2021, In: Sustainability. 13, 17, 9656Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Advanced Flight Planning and the Benefit of In-Flight Aircraft Trajectory Optimization , Jan 2021, In: Sustainability. 13, 3, p. 1-18, 18 p., 1383Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Implementation of a long-range air traffic flow management for the asia-pacific region , 2021, In: IEEE access. 9, p. 124640-124659, 20 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article