Repetitorium
Zeitpunkt & Ziele des Repetitoriums
Das Repetitorium findet immer in der ersten regulären Vorlesungswoche nach Beginn des Wintersemesters statt. In dem viertägigen Ganztags-Workshop (Mo-Do) werden den neu immatrikulierten Master-Studierenden grundlegende theoretische, methodische und statistische Kenntnisse vermittelt. Der Kurs dient der Vorbereitung auf das kommende Studium im Studiengang "Angewandte Medienforschung". Ziel ist es, dass alle Master-Studierenden auf einem einheitlichen Wissensstand aufbauen und in das Studium starten können.
Was das Repetitorium leisten kann
- grundlegende Kenntnisse in den o.g. Gebieten vermitteln
- Wissensstände auffrischen
- Ausgangspunkt für die weitere, eigene Beschäftigung mit den Themen schaffen
Was das Repetitorium nicht leisten kann
- Ersatz für eine fundierte Methoden-/Statistik-Ausbildung
Prüfungsleistung
Dem Repetitorium folgt eine Klausur, die immer im Dezember desselben Jahres stattfindet. Der genaue Termin wird während des Brückenkurses bekanntgegeben.