Grundlagen der Wasserbewirtschaftung (Fakultät Umweltwissenschaften - Fachrichtung Hydrowissenschaften)
- Art / Umfang:
-
- Termin(e):
- Donnerstag, 13.00 - 14.30 Uhr
- Ort:
- HÜL/S186
- Beginn:
- 11.10.2018
- Ansprechpartner:
- Frau Görner
- 46337524
- Nachweise:
-
2,5 Cr.
- Kategorie:
-
- Lehrende/Vortragende:
- Herr Prof. Dr. Liedl
Die Studierenden erlangen einen Überblick über die Aufgaben der Wasserbewirtschaftung (z. B. Ausweisung von Schutzzonen, Boden- und Grundwasserschutz, Sicherung und Bewertung der Wasserqualität) und der Erschließung ober- und unterirdischer Wasservorräte, wobei u. a. Erhaltungs- und Fließ- / Bewegungsgesetze sowie technische Grundlagen zu Bauwerken der Wassererschließung (z.B. Brunnen, Quellfassungen, Entnahmetürme) erläutert und anhand von Anwendungsbeispielen vertieft werden.
- Voraussetzungen:
- Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie auf Abiturniveau