Einführung in das Studium der politischen Systeme (Basismodul ‚Politische Systeme’) (Philosophische Fakultät - Institut für Politikwissenschaft)
- Art / Umfang:
-
- Termin(e):
- Dienstag, 14:50 - 16:20 Uhr
- Ort:
- HSZ/04
- Ansprechpartner:
- Frau Verena Wielens
- 463 35826
- Nachweise:
-
2 Cr.
-
3 Cr.
- Kategorie:
-
- Lehrende/Vortragende:
- Herr Prof. Dr. Werner J. Patzelt
Die Vorlesung bildet gemeinsam mit dem gleichnamigen Proseminar das obligatorische Basismodul „Einführung in das Studium der politischen Systeme“. Sodann wird ein knapper Überblick zur Politikwissenschaft gegeben. Anschließend werden Grundkonzepte der Analyse politischer Systeme sowie Kategorien des Systemvergleichs dargestellt. Es schließt sich eine Behandlung der wesentlichen Strukturelemente politischer Systeme an: Monismus versus Pluralismus; Gewaltenkonzentration versus Gewaltenteilung; Rechtsstaat usw. Sodann werden die Funktionen und Strukturen der Akteure des politischen Prozesses vorgestellt: Interessengruppen, Parteien, Parlamente, Regierungen/Verwaltungen, Massenmedien usw.
- Einschreibeort:
- OPAL – siehe LS-Homepage