Die Philosophie der Griechen zur Zeit der Klassik (Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften - Institut für Klassische Philologie)
- Art / Umfang:
-
- Termin(e):
- Mittwoch, 11.10 - 12.40 Uhr
- Ort:
- WIL/C103
- Beginn:
- 10.10.2018
- Ansprechpartner:
- Herr Prof. Pausch
- 46332961
- Nachweise:
-
1 Cr.
-
4 Cr.
- Kategorie:
-
- Lehrende/Vortragende:
- Herr Prof. Dr. Christian Mueller-Goldingen
Thema der Vorlesung ist die griechische Philosophie des 5./4. Jahrhunderts v. Chr. Anhand bedeutender Vertreter (Anaxogaras, Demokrit, Sokrates, Platon, Aristoteles u.a.) werden die wichtigsten Stationen dieser Philosophie und ihre zentralen Felder vorgestellt.
Es wird ferner um die Frage gehen, wie die Philosophie in die Gesellschaft hinein wirkt und wie sie im Austausch mit dieser ihre eigenen Positionen bestimmt und quasi zu sich selbst findet. Mithin wird auch die wechselseitige Relation Philosophie – Gesellschaft zur Sprache kommen. Ausblicke auf die moderne Philosophie des 20. Jahrhunderts vermögen zu zeigen, wie aktuell die Philosophie der Griechen in diesem Zeitraum noch heute sein kann.